Windows 10 - Update
-
- Spezialist
- Beiträge: 174
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Geschlecht:
Re: Windows 10 - Update
Hallo Christian,
danke für Deine Antwort.
Zu Deinen Anmerkungen:
"Interessant wäre der Pfad zur der Windows10UpgradeApp.exe."
Wo würde ich diesen (...beim Updateversuch) finden?...hatte ja nur den Eintrag im Taskmanager gesehen (gem. Screenshot)
"Vermute mal, Du hast irgendwann mal das Funktionsupdate zur 1709 angestoßen und abgebrochen. Jetzt hängt er da fest."
Ja Du weißt ja, dass dies mein grundsätzliches Problem war/ist. Windows hat immer "automatisch" versucht, das 1709 zu laden und das Ergebnis kennst Du ja selbst. Hast ja die entsprechenden Dateien nach dem jeweiligen Abbruch in der Verarbeitung nach ca. 45% geprüft. Ich habe/hatte dort keinerlei Einfluß!
"Wenn das immer Freitags passiert, dann vermute ich mal, die hat sich irgendwo in der Aufgabenplanung festgesetzt (Task für UpdateOrchestrator)."
Habe einen Screenshot von den Einträgen unter „Aufgabenplanung“>Microsoft>Windows>UpdateOrchestrator> geladen. Hier hatte ich schon früher einiges auf Status "Deaktiviert" gesetzt!
Vielleicht fällt Dir ja doch noch was ein!
Schönen Abend an alle!
Stefan
danke für Deine Antwort.
Zu Deinen Anmerkungen:
"Interessant wäre der Pfad zur der Windows10UpgradeApp.exe."
Wo würde ich diesen (...beim Updateversuch) finden?...hatte ja nur den Eintrag im Taskmanager gesehen (gem. Screenshot)
"Vermute mal, Du hast irgendwann mal das Funktionsupdate zur 1709 angestoßen und abgebrochen. Jetzt hängt er da fest."
Ja Du weißt ja, dass dies mein grundsätzliches Problem war/ist. Windows hat immer "automatisch" versucht, das 1709 zu laden und das Ergebnis kennst Du ja selbst. Hast ja die entsprechenden Dateien nach dem jeweiligen Abbruch in der Verarbeitung nach ca. 45% geprüft. Ich habe/hatte dort keinerlei Einfluß!
"Wenn das immer Freitags passiert, dann vermute ich mal, die hat sich irgendwo in der Aufgabenplanung festgesetzt (Task für UpdateOrchestrator)."
Habe einen Screenshot von den Einträgen unter „Aufgabenplanung“>Microsoft>Windows>UpdateOrchestrator> geladen. Hier hatte ich schon früher einiges auf Status "Deaktiviert" gesetzt!
Vielleicht fällt Dir ja doch noch was ein!
Schönen Abend an alle!
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
-
- Spezialist
- Beiträge: 174
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Geschlecht:
Re: Windows 10 - Update
Hallo,
da ich seit einem Monat hier leider keine Antwort mehr erhalte, wollte ich Euch doch nochmals fragen/bitten, ob es hinsichtlich des "Automatischen Tasks", gemäß meinem letzten Eintrag vom 25.02.19, noch eine Idee/Lösung gibt.
Vielen Dank und ein sehr schönes und sonniges Wochenende für alle!
Stefan
da ich seit einem Monat hier leider keine Antwort mehr erhalte, wollte ich Euch doch nochmals fragen/bitten, ob es hinsichtlich des "Automatischen Tasks", gemäß meinem letzten Eintrag vom 25.02.19, noch eine Idee/Lösung gibt.
Vielen Dank und ein sehr schönes und sonniges Wochenende für alle!
Stefan
Re: Windows 10 - Update
Hallo ich habe eine Frage.
Wie kann ich das Funktionsupdate 1809 bei Win 10 Home verhindern?
Gibt's da ne Möglichkeit?
Wie kann ich das Funktionsupdate 1809 bei Win 10 Home verhindern?
Gibt's da ne Möglichkeit?
Re: Windows 10 - Update
Wieso verhindern, aus welchem Grund?
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Version 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
Re: Windows 10 - Update
Na weil es nach dem Update auf 1809 Probleme mit der älteren Hardware gibt.
Deshalb meine Frage ob es möglich ist bei der Home Version das Funktions Update auszuschließen?
Bin wieder auf 1803 zurück und es will ja wieder die 1809 installieren.
Ist bei Pro ja auch möglich.
Deshalb meine Frage ob es möglich ist bei der Home Version das Funktions Update auszuschließen?
Bin wieder auf 1803 zurück und es will ja wieder die 1809 installieren.
Ist bei Pro ja auch möglich.
Re: Windows 10 - Update
Würde ich dir dazu raten
https://www.deskmodder.de/blog/2018/11/ ... tallieren/
https://www.deskmodder.de/blog/2018/11/ ... tallieren/

Deskmodder findet ihr bei: Mewe | Twitter | Facebook Windows 10 Tipps und Tricks: Tutorials Windows 10.
Re: Windows 10 - Update
Danke für die Info.
Werde ich testen.
Hoffentlich kommt bald Version 1903.
Werde ich testen.
Hoffentlich kommt bald Version 1903.
Re: Windows 10 - Update

Deskmodder findet ihr bei: Mewe | Twitter | Facebook Windows 10 Tipps und Tricks: Tutorials Windows 10.
-
- Spezialist
- Beiträge: 174
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Geschlecht:
Re: Windows 10 - Update
Guten Morgen Jürgen, Christian & andere die im letzten und Anfang diesen Jahres hier gelesen, vor allem geholfen haben...
Ich habe heute nochmals mit Microsoft gesprochen. Um es kurz zu machen: Neben diversen anderen Gründen, u. a. Treiber etc. die für mein Updateproblem ursächlich sein können, identifiziert der Techniker mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass leider bei der Ersteinrichtung auf der Partition (D) für das "Zwischenlagern" der Aktualisierungen nur 100 MB reserviert wurden. Mittlerweile würde Microsoft bei den neueren Versionen "automatisch" 400 MB beanspruchen und vorsehen.
Soweit erst mal von mir.
Wünschen allen ein sehr schönes und sonniges Wochenende!
Bester Gruß aus Hessen
Stefan Seifried
Ich habe heute nochmals mit Microsoft gesprochen. Um es kurz zu machen: Neben diversen anderen Gründen, u. a. Treiber etc. die für mein Updateproblem ursächlich sein können, identifiziert der Techniker mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass leider bei der Ersteinrichtung auf der Partition (D) für das "Zwischenlagern" der Aktualisierungen nur 100 MB reserviert wurden. Mittlerweile würde Microsoft bei den neueren Versionen "automatisch" 400 MB beanspruchen und vorsehen.
Soweit erst mal von mir.
Wünschen allen ein sehr schönes und sonniges Wochenende!
Bester Gruß aus Hessen
Stefan Seifried
-
- Spezialist
- Beiträge: 174
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Geschlecht:
Re: Windows 10 - Update
...hatte ich vergessen...
auch das wöchentliche "Unterdrücken/Verhindern/Löschen" des automatisierten Aktualisierungsversuch über den "Windows 10-Update-Assistenten" ist nicht möglich.
Deshalb schließe ich nunmehr das Thema und werde mit der gegenben Situation (hoffentlich) gut leben!
Bis bald,
Stefan Seifried
auch das wöchentliche "Unterdrücken/Verhindern/Löschen" des automatisierten Aktualisierungsversuch über den "Windows 10-Update-Assistenten" ist nicht möglich.
Deshalb schließe ich nunmehr das Thema und werde mit der gegenben Situation (hoffentlich) gut leben!
Bis bald,
Stefan Seifried