Bluescreen durch ntoskrnl.exe
Bluescreen durch ntoskrnl.exe
Hallo seitdem ich den PC selbst zusammengestellt habe habe ich schon bei wenig Last einen Bluescreen meistens " IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder kmode_exception_not_handled.
Meine PC Komponenten :
Mainboard : ASRock Z170 Gaming K6 Mainbaord, Intel Sockel 1151, 4x DDR4 DIMM
Grafikkarte : Zotac GeForce GTX 1080 AMP! Extreme 8GB GDDR5X
CPU : Intel Core i7-6700k 4x 4.00GHz, Sockel 1151, 8MB Cache
RAM : 16GB (2x8GB) G.Skill RipJaws V DDR4-3200 CL16-16 DIMM
CPU Kühler : be quiet! DARK ROCK PRO 3
Netzteil : be quiet! DARK POWER PRO 11
SSD : Samsung 250GB SSD 850 EVO Series
Festplatte : WD Blue 1TB 3,5 Zoll SATA 6Gbit/s 7200 U/min
Die dmp files hab ich hochgeladen
https://www.file-upload.net/download-13 ... p.rar.html
Hoffe mir kann jemand helfen .
Meine PC Komponenten :
Mainboard : ASRock Z170 Gaming K6 Mainbaord, Intel Sockel 1151, 4x DDR4 DIMM
Grafikkarte : Zotac GeForce GTX 1080 AMP! Extreme 8GB GDDR5X
CPU : Intel Core i7-6700k 4x 4.00GHz, Sockel 1151, 8MB Cache
RAM : 16GB (2x8GB) G.Skill RipJaws V DDR4-3200 CL16-16 DIMM
CPU Kühler : be quiet! DARK ROCK PRO 3
Netzteil : be quiet! DARK POWER PRO 11
SSD : Samsung 250GB SSD 850 EVO Series
Festplatte : WD Blue 1TB 3,5 Zoll SATA 6Gbit/s 7200 U/min
Die dmp files hab ich hochgeladen
https://www.file-upload.net/download-13 ... p.rar.html
Hoffe mir kann jemand helfen .
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Bluescreen durch ntoskrnl.exe
Ohne den Dump analysiert zu haben, ich tippe auf instabilen NVidia-Treiber.
Was wird denn in der Windows-Ereignisanzeige unter Windows-Protokolle → System als Fehler angezeigt um den Absturz rum?
Was wird denn in der Windows-Ereignisanzeige unter Windows-Protokolle → System als Fehler angezeigt um den Absturz rum?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bluescreen durch ntoskrnl.exe
Die Dumps sind nicht sonderlich aufschlussreich:
Als fehlerhaftes Modul wird entweder die ntkrnlmp.exe angegeben oder einfach nur hardware.
Ein Treiber oder so wird da leider nicht erwähnt. Kann natürlich sein, dass da ein Treiber extrem dummes Zeug macht. der nvidia Treiber wäre da schon einmal ein Kandidat. Aber wie gesagt, aufschlussreich ist das alles nicht.
Hast Du mal einen ausführlichen Memtest ausgeführt?
Code: Alles auswählen
FAILURE_BUCKET_ID: IP_MISALIGNED
Code: Alles auswählen
FAILURE_BUCKET_ID: 0x1E_c0000005_R_STACKPTR_ERROR_nt!KiTimerWaitTest
Code: Alles auswählen
FAILURE_BUCKET_ID: 0x139_3_CORRUPT_LIST_ENTRY_nt!KiFastFailDispatch
ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000409 = STATUS_STACK_BUFFER_OVERRUN
Code: Alles auswählen
FAILURE_BUCKET_ID: 0x139_3_CORRUPT_LIST_ENTRY_nt!KiFastFailDispatch
ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000409 = STATUS_STACK_BUFFER_OVERRUN
Ein Treiber oder so wird da leider nicht erwähnt. Kann natürlich sein, dass da ein Treiber extrem dummes Zeug macht. der nvidia Treiber wäre da schon einmal ein Kandidat. Aber wie gesagt, aufschlussreich ist das alles nicht.
Hast Du mal einen ausführlichen Memtest ausgeführt?
Re: Bluescreen durch ntoskrnl.exe
ja memtest hat bei mehrmaligen durchläufen keine fehler gefunden .
Nvidia treiber bezweifle ich weil ich jetzt bestimmt schon 5 treiber drauf hatte also immer den aktuellsten in dem zeitraum .
kann ich irgentwas einstellen das man aus den dmp files mehr rauslesen kann?
zumal ich auch wenn in meinem Zimmer mehr als 20 grad sind häufiger bluescreens bekomme als sonst . Temperaturen von der CPU sind im normalen bereich und waren nie über 80 grad .
Nvidia treiber bezweifle ich weil ich jetzt bestimmt schon 5 treiber drauf hatte also immer den aktuellsten in dem zeitraum .
kann ich irgentwas einstellen das man aus den dmp files mehr rauslesen kann?
zumal ich auch wenn in meinem Zimmer mehr als 20 grad sind häufiger bluescreens bekomme als sonst . Temperaturen von der CPU sind im normalen bereich und waren nie über 80 grad .