Gigabyte990FXa UD7 rev. 3 mit Fehler 68
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.12.2018, 20:24
Gigabyte990FXa UD7 rev. 3 mit Fehler 68
Hallo erstmal
Mein oben beschriebenes Board läuft etwas in Instabil unter Win 10 Home ,aber das ist nicht das Hauptproblem das System fährt über Netzschalter normal hoch ,über Button das System runterfahren ist auch alles o.k. Wenn ich aber über den Button "Neustart" mit der Maus starten will , passiert folgendes der Start mit Windows bleibt stehen 68 zeigt er auf den Zählwerk für Fehler an. nach ca. 6 min. fährt er dann plötzlich hoch . Lt. der Fehlerliste im Betriebshandbuch , Fehler 68 Northbridge is initalet (Oder so ähnlich) Hatte dieses Symptom schon mal verfolgt auf den Englisch sprachichen Seiten von Gigabyte ,aber leider nichts passendes gefunden.
Win10 Betriebsystenm
AMD 8360 FXA 8Gb Geil Speicher 1x 250Gb SSD 1x 250Gb HDD 2 x HD Laufwerke Graka MSI 640 4Gb Netzteil 950 Watt
Betriebstemp. Prozessor 60 Grad Northbridge 50 Grad Schnellstart abgestellt
Ja und jetzt suche ich eine Lösung
MfG Peter
Mein oben beschriebenes Board läuft etwas in Instabil unter Win 10 Home ,aber das ist nicht das Hauptproblem das System fährt über Netzschalter normal hoch ,über Button das System runterfahren ist auch alles o.k. Wenn ich aber über den Button "Neustart" mit der Maus starten will , passiert folgendes der Start mit Windows bleibt stehen 68 zeigt er auf den Zählwerk für Fehler an. nach ca. 6 min. fährt er dann plötzlich hoch . Lt. der Fehlerliste im Betriebshandbuch , Fehler 68 Northbridge is initalet (Oder so ähnlich) Hatte dieses Symptom schon mal verfolgt auf den Englisch sprachichen Seiten von Gigabyte ,aber leider nichts passendes gefunden.
Win10 Betriebsystenm
AMD 8360 FXA 8Gb Geil Speicher 1x 250Gb SSD 1x 250Gb HDD 2 x HD Laufwerke Graka MSI 640 4Gb Netzteil 950 Watt
Betriebstemp. Prozessor 60 Grad Northbridge 50 Grad Schnellstart abgestellt
Ja und jetzt suche ich eine Lösung
MfG Peter
-
Tante Google
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.12.2018, 20:24
Re: Gigabyte990FXa UD7 rev. 3 mit Fehler 68
Hi Jim
Sorry das ich erst so spät eine Antwort versuche zu finden ,habe das mit den Port noch nicht gecheckt . erkläre das mal bitte ein wenig näher mit dem Port und der Event. Vorgehensweise.
MfG Peter
Sorry das ich erst so spät eine Antwort versuche zu finden ,habe das mit den Port noch nicht gecheckt . erkläre das mal bitte ein wenig näher mit dem Port und der Event. Vorgehensweise.
MfG Peter
-
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Gigabyte990FXa UD7 rev. 3 mit Fehler 68
hi,
du schreibst ja was von Maus deshalb kam ich darauf.
eine Maus ist nicht gleich eine Maus und wenn noch eine PS/2 - USB Adapter dazwischen ist können komische Sachen passieren. die Port 60/64 Emulation kann in solchen Fällen helfen.
du schreibst ja was von Maus deshalb kam ich darauf.
eine Maus ist nicht gleich eine Maus und wenn noch eine PS/2 - USB Adapter dazwischen ist können komische Sachen passieren. die Port 60/64 Emulation kann in solchen Fällen helfen.