Entwicklung von Vivaldis Mail-Client [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Ja, ich finde das mit M3 auch nicht sonderlich kommunikativ und vermisse da ernsthaftes Handeln. Ich hab's auch satt Nutzer zu vertrösten.
Ich persönlich habe das Interesse an M3 auch verloren und würde nicht mehr in einer internen Version testen wollen.
Ich persönlich habe das Interesse an M3 auch verloren und würde nicht mehr in einer internen Version testen wollen.
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Ich werde M3 nicht mehr testen, da mir der Umfang nicht ausreicht und es mir zu lange dauert bis da mal ein Release kommt.
Deswegen werde ich auch hier nicht mehr antworten auf Fragen zu M3. Bitte versteht das.
Andre Fragen zu Vivaldi, außerhalb des Mailclient, werde ich weiterhin beantworten.

Deswegen werde ich auch hier nicht mehr antworten auf Fragen zu M3. Bitte versteht das.
Andre Fragen zu Vivaldi, außerhalb des Mailclient, werde ich weiterhin beantworten.
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Macht ihr Mods doch mal eine Umfrage, wie viele überhaupt noch einen Client im Browser benötigen/wollen.
Ich habe hier das Gefühl, dass Weltweit lediglich 30 User einen integrierten Client wollen.
Aber vielleicht irre ich mich ja?
Ich habe hier das Gefühl, dass Weltweit lediglich 30 User einen integrierten Client wollen.
Aber vielleicht irre ich mich ja?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Wo? Hier?Uwe_G hat geschrieben: 19.01.2019, 10:40 Macht ihr Mods doch mal eine Umfrage, wie viele überhaupt noch einen Client im Browser benötigen/wollen.
Oder auf Vivaldi.net – aber da stoße ich nix an – Not my problem, dear.
Es fragen so viele danach, dass es mich nervt (ich wegen der NDA eh nix sagen darf!),

Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3

Hier bei Deskmodder wäre doch mal eine Umfrage interessant.
Wie sieht es denn überhaupt in der internen Bastelstube mit einem mobilen Browser aus?
DER Boss selber soll ja schon einen auf seinem Schmierphone nutzen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Am der internen Mobil-Version wird auch parallel von anderen Devs gearbeitet.
Ich kenn das Ding aber nicht.
Ich kenn das Ding aber nicht.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Ich bin dabei! 

R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Guten Abend,
Sorry for writing this in English. Although I learned quite a lot of German in school, it has been a while since I wrote anything lengthy in German, so please bear with me.
M3 is a product that is close to my heart. I have been using it for a while now and I am very eager to get it out. Thus we have a great team working on it, but sometimes things just take time. At the same time we continue to add features to it while we stabilize. It is already a great mailer, but it has loose ends and it has some bugs that need to be resolved. They will be.
Best,
Jon von Tetzchner
Vivaldi
Sorry for writing this in English. Although I learned quite a lot of German in school, it has been a while since I wrote anything lengthy in German, so please bear with me.
M3 is a product that is close to my heart. I have been using it for a while now and I am very eager to get it out. Thus we have a great team working on it, but sometimes things just take time. At the same time we continue to add features to it while we stabilize. It is already a great mailer, but it has loose ends and it has some bugs that need to be resolved. They will be.
Best,
Jon von Tetzchner
Vivaldi
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
det iss jut.Uwe_G hat geschrieben: 19.01.2019, 12:21 DER Boss selber soll ja schon einen auf seinem Schmierphone nutzen.

und "DER Boss" antwortet? himself? hier?
sherzkeks oder wahr?

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Eeeek. The boss… waas heere.
//EDIT: Er ist ja nicht mein boss, da ich nur ehrenamtlich bei Vivaldi helfe.
Ich habe heute nochmals im internen Chat Herrn von Tetzchner geantwortet un ihm geschildert, das es für deutsche Nutzer schwierig und nervig ist über die Jahre ist, so lange zu warten, vertrösetet zu werden – ohne je eine Testversion von M3 zu sehen.

//EDIT: Er ist ja nicht mein boss, da ich nur ehrenamtlich bei Vivaldi helfe.
Ich habe heute nochmals im internen Chat Herrn von Tetzchner geantwortet un ihm geschildert, das es für deutsche Nutzer schwierig und nervig ist über die Jahre ist, so lange zu warten, vertrösetet zu werden – ohne je eine Testversion von M3 zu sehen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Entwicklung von Vivaldis Mail-Client M3
Ja, er war hier. Wirklich.
Ich hätte nicht gedacht, dass hier irgendjemand was mitbekommt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: