Insider 18298
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Insider 18298
Muss ich mal vergleichen. Heute Nachmittag.
Mit Symbole sind die *.pdb Datein gemeint, welche man zum Debuggen benötigt. Da Microsoft diese nicht mehr offline anbietet, man aber in dem Falle möglichst alle Dateien benötigt, muss man zu erst aus dem SDK die Debugging Tools installieren und anschließend mittels Symchk.exe die Datein herunter laden:
Damit wird der Ordner C:Windows rekursiv gescannt und wenn passende Symboldateien auf den Server gefunden werden, werden diese nach C:\Symbols gespeichert. Eventuell muss man auch noch die Programme Ordner scannen, weil da sind ja auch noch ausführbare Sachen drin. Aber das dauert halt, bis sich das Tool da durchgewurstelt hat,
Und diesen Inhalt vom Ordner C:\Symbols benötigt Mach2 mit der Option Scan.
Mit Symbole sind die *.pdb Datein gemeint, welche man zum Debuggen benötigt. Da Microsoft diese nicht mehr offline anbietet, man aber in dem Falle möglichst alle Dateien benötigt, muss man zu erst aus dem SDK die Debugging Tools installieren und anschließend mittels Symchk.exe die Datein herunter laden:
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Debuggers\x64\symchk.exe" /r c:\windows /s SRV*c:\symbols\*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Und diesen Inhalt vom Ordner C:\Symbols benötigt Mach2 mit der Option Scan.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Insider 18298
Leute die Sachen auf den Grund gehen wollen, find ich interessant -trotzdem, welchen Dingen seit ihr hier eigentlich auf der Spur? Der DL der Symbols hat bei mir keine zwei Minuten in Anspruch genommen (welcher Debugger kam bei euch zum Einsatz?) -die Settings Top Bar -bezogen auf die v18298 Pro Edition ist zumindest da.. ENTERPRISE nein, bin am basteln..
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Insider 18298
Verwendet wurden die Windows Debugging Tools für die 1901 aus dem SDK Preview.
Aber die Symbole unter 2 Minuten herunterladen, halte ich im Moment für ein Gerücht. Du bräuchtest dazu einen extrem schnellen Rechner und eine noch extremere Internetanbindung, um knapp 5GB in weniger als 2 Minuten herunterzuladen.
Oder DU hast da etwas anderes gemacht, aber nicht den Symbolserver quasi gespiegelt.
Aber die Symbole unter 2 Minuten herunterladen, halte ich im Moment für ein Gerücht. Du bräuchtest dazu einen extrem schnellen Rechner und eine noch extremere Internetanbindung, um knapp 5GB in weniger als 2 Minuten herunterzuladen.
Oder DU hast da etwas anderes gemacht, aber nicht den Symbolserver quasi gespiegelt.
Re: Insider 18298
Diese Experimente mit Mach2 habe ich heute eingestellt da dieses Tool anscheinend mit ziemlich heißen Nadeln gestrickt ist. Egal, Rafael´s Hinweise sind ja dementsprechend.
Die Setting Top Bar in dieser PRO-Installation habe ich jedenfalls mit anderen Mitteln hervor zaubern können. Mach2 hat auf diesem Testsystem einen völligen Freeze verursacht, danach war nicht nur der aktuelle User sondern auch der Default im Eimer. Von den witzigen Nebeneffekten in der Konsole ganz zu schweigen.
Mein Symbolspeicher bringt es aktuell auf eine Größe von 120 MB -hatte zu keiner Zeit die Idee den Symbol Server kpl. zu spiegeln. Immerhin bringt diese Äußerung zur Thematik "Ziel" einiges Licht an den Tag..
VS 2017 habe ich konfiguriert nur angegebene Module zu laden (< 2 Min.) -leider zickt die VS 2019 Preview bei mir derzeit noch ein wenig, von daher nutze ich aktuell WDbg Preview - Kd, Symcheck, WinDbg etc. sind da bereits unter der GUI implementiert. DMP/EXE/CPP debuggen geht ganz gut.
Die Setting Top Bar in dieser PRO-Installation habe ich jedenfalls mit anderen Mitteln hervor zaubern können. Mach2 hat auf diesem Testsystem einen völligen Freeze verursacht, danach war nicht nur der aktuelle User sondern auch der Default im Eimer. Von den witzigen Nebeneffekten in der Konsole ganz zu schweigen.
Mein Symbolspeicher bringt es aktuell auf eine Größe von 120 MB -hatte zu keiner Zeit die Idee den Symbol Server kpl. zu spiegeln. Immerhin bringt diese Äußerung zur Thematik "Ziel" einiges Licht an den Tag..
VS 2017 habe ich konfiguriert nur angegebene Module zu laden (< 2 Min.) -leider zickt die VS 2019 Preview bei mir derzeit noch ein wenig, von daher nutze ich aktuell WDbg Preview - Kd, Symcheck, WinDbg etc. sind da bereits unter der GUI implementiert. DMP/EXE/CPP debuggen geht ganz gut.