Papierkorb als *.png ---> Voll/leer Anzeige möglich? [gelöst]
Papierkorb als *.png ---> Voll/leer Anzeige möglich?
Hi,
hab mich schon durch die Suchfunktion gekämpft aber leider nix gefunden.
Habe meine Desktopsymbole alle durch *.png's ersetzt und diese auch verlinkt (mit Samurize). Durch die Anleitung hier im Forum funktioniert das auch alles super (inkl. Papierkorb und Arbeitsplatz).
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich möchte das der Papierkorb trotzdem wie vorher als "voll bzw. leer" angezeigt wird.
Wie ist das mithilfe von Samurize möglich? Muss ich da 2 png's übereinanderlegen oder wie läuft das ab?
Wie schon gesagt zur Zeit befindet sich halt nur das "Voll-Symbol" als png auf dem Desktop und ist verlinkt.
Hoffe hier hat das Problem schonmal einer gelöst.
EDIT: Die png's haben keine Standardgröße von 32x32 sondern ca. 55x55. In der Größe will ich natürlich auch den Papierkorb haben.
Prince
hab mich schon durch die Suchfunktion gekämpft aber leider nix gefunden.
Habe meine Desktopsymbole alle durch *.png's ersetzt und diese auch verlinkt (mit Samurize). Durch die Anleitung hier im Forum funktioniert das auch alles super (inkl. Papierkorb und Arbeitsplatz).
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich möchte das der Papierkorb trotzdem wie vorher als "voll bzw. leer" angezeigt wird.
Wie ist das mithilfe von Samurize möglich? Muss ich da 2 png's übereinanderlegen oder wie läuft das ab?
Wie schon gesagt zur Zeit befindet sich halt nur das "Voll-Symbol" als png auf dem Desktop und ist verlinkt.
Hoffe hier hat das Problem schonmal einer gelöst.

EDIT: Die png's haben keine Standardgröße von 32x32 sondern ca. 55x55. In der Größe will ich natürlich auch den Papierkorb haben.
Prince
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Du brauchst dazu ein zusätzliches Skript, dass den Papierkorb ausliest und mit einem Alarmwert, ein anderes PNG ladet!
Suche nach:
DirectoryStatus
File Counter
Size_fo_fi_1.1
Dir Lister
Weiss nicht mehjr genau, welches es war ..... glaube beim Ersten sind sogar PNG's vorhanden!
((((( Strictly4me )))))
Suche nach:
DirectoryStatus
File Counter
Size_fo_fi_1.1
Dir Lister
Weiss nicht mehjr genau, welches es war ..... glaube beim Ersten sind sogar PNG's vorhanden!
((((( Strictly4me )))))
Hi,
die einzige Seite die das Script hat (ist ja sogar von dir, wenn ich das richtig erkannt habe
) ist "samurize.org".
Leider bekomme ich da jedesmal dieses Meldung wenn ich es Downloaden will:
E-Mail Adresse hab ich dir per PM geschickt. Danke.
Prince
die einzige Seite die das Script hat (ist ja sogar von dir, wenn ich das richtig erkannt habe

Leider bekomme ich da jedesmal dieses Meldung wenn ich es Downloaden will:
Vielleicht könntest du mir das Script zuschicken?Diese Datei gehört nicht zu der Seite von der Du kommst
Bitte nimm kontakt mit dem dortigen Webmaster auf und teile ihm mit, dass:
ER KEINE LINKS UNSERER SITE LEECHEN SOLL!!
Definition eines Leechers: Jemand der zu faul ist von seinem eigenen Server aus zu verlinken, oder einfach nur die Arbeit anderer als seine eigene ausgibt
Deine IP Adresse wurde gespeichert.
E-Mail Adresse hab ich dir per PM geschickt. Danke.
Prince
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Hi,
wie ich erwartet habe funktioniert gar nix. Ich stell mich wahrscheinlich wieder zu dämlich an.
Hab mir die readme 5x durchgelesen(bin des Englischen mächtig), aber hab keine Ahnung wie ich schrittweise vorgehen soll.
Habe die Files entpackt und das Script liegt jetzt im Samurize Script Ordner.
Dann öffne ich mit "Edit Config File" den Editor und ab da hab ich keinen Plan mehr.
Muss ich zuerst die png's einfügen oder erst "Add active Script" benutzen oder wie oder was? Muss ich überhaupt pngs einfügen oder macht das Script das automatisch? Wenn nicht muss ich beide png's übereinanderlegen?
Hatte das mal mit "Add Active Script" probiert und dann Test Script aber dann kam die Meldung "Script cant't find the Recycle Bin" -->"Readme lesen".
Den Link vom Papierkorb hab ich ja aber wo soll ich denn eingeben dass das Script ihn benutzt. Ich bin völlig überfordert.
Eine kleine Step by Step Anleitung für Anfänger wäre das beste. Hilft mir da jemand? :shock:
Danke schonmal
Prince
wie ich erwartet habe funktioniert gar nix. Ich stell mich wahrscheinlich wieder zu dämlich an.

Hab mir die readme 5x durchgelesen(bin des Englischen mächtig), aber hab keine Ahnung wie ich schrittweise vorgehen soll.
Habe die Files entpackt und das Script liegt jetzt im Samurize Script Ordner.
Dann öffne ich mit "Edit Config File" den Editor und ab da hab ich keinen Plan mehr.
Muss ich zuerst die png's einfügen oder erst "Add active Script" benutzen oder wie oder was? Muss ich überhaupt pngs einfügen oder macht das Script das automatisch? Wenn nicht muss ich beide png's übereinanderlegen?
Hatte das mal mit "Add Active Script" probiert und dann Test Script aber dann kam die Meldung "Script cant't find the Recycle Bin" -->"Readme lesen".
Den Link vom Papierkorb hab ich ja aber wo soll ich denn eingeben dass das Script ihn benutzt. Ich bin völlig überfordert.

Eine kleine Step by Step Anleitung für Anfänger wäre das beste. Hilft mir da jemand? :shock:
Danke schonmal
Prince
Hi,
sorry für den Doppelpost aber es wird sonst zu unübersichtlich.
Bin jetzt soweit das ich halbwegs weiss was ich tun muss aber er bringt mir immer wieder die Fehlermeldung das er den Papierkorb nicht findet.
Hab das gemacht was in der Readme stand aber weiss halt nicht wohin ich diesen Link: "S-1-5-21-1715567821-1757981266-839522115-100" oder was auch immer das ist kopieren soll.
Gar keiner der sich damit bissl auskennt?
Prince
sorry für den Doppelpost aber es wird sonst zu unübersichtlich.
Bin jetzt soweit das ich halbwegs weiss was ich tun muss aber er bringt mir immer wieder die Fehlermeldung das er den Papierkorb nicht findet.
Hab das gemacht was in der Readme stand aber weiss halt nicht wohin ich diesen Link: "S-1-5-21-1715567821-1757981266-839522115-100" oder was auch immer das ist kopieren soll.
Gar keiner der sich damit bissl auskennt?

Prince
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Hi,
genau das ist ja mein Problem. Ich versuchs noch mal kurz zu erklären.
Es ist problemlos möglich ein png auf den Desktop zu legen und dies mit dem Papierkorb zu verlinken, und zwar mit "::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}".
Das funktioniert ohe Probleme, hat aber noch nix mit dem "Directory Status Script" zu tun. (war nur zur Info um zu bestätigen das der Link korrekt ist)
Fangen wir an:
1. Editor öffen
2. Add Active Script
--->General:
Draw Type: Text (oder Image?)
--->Source:
Select Script: "DirectoryStatus.vbs"
Select Function to Run: "Check Recycle Bin" (da ich nur diese Funktion benötige)
3. Jetzt klicke ich auf "Test Script" Ergebnis:-->"The script was unable to find the recycle bin, check the readme"
4. Das heisst für mich ich muss irgendwo den Link zum Papierkorb eingeben. Die einzige Möglichkeit die ich habe ist unter:
--->General:
Draw Type: Text (oder Image?) -->"Haken" bei "Allow Meter-Linkage" und dort den von Link "::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}".
Ich denke das ist aber falsch, da ich eigentlich unter "Source" gefragt werden müsste wie der Link ist. Da kann ich aber eben nix eingeben bei der Funktion "Check RecycleBin". Bei anderen Funktionen wie "CheckDirectory" kann ich den Link zur Directory eingeben.
Weiteres Problem:
In der Readme steht:
Muss ich direkt im Script etwas ändern? Wenn ja, wo? Ich finde da nix.
Sorry wenn ich euch nerve, aber das scheint gar nicht so einfach zu sein. Oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. :shock:
Hoffe weiterhin auf eure Hilfe.
Prince
genau das ist ja mein Problem. Ich versuchs noch mal kurz zu erklären.
Es ist problemlos möglich ein png auf den Desktop zu legen und dies mit dem Papierkorb zu verlinken, und zwar mit "::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}".
Das funktioniert ohe Probleme, hat aber noch nix mit dem "Directory Status Script" zu tun. (war nur zur Info um zu bestätigen das der Link korrekt ist)
Fangen wir an:
1. Editor öffen
2. Add Active Script
--->General:
Draw Type: Text (oder Image?)
--->Source:
Select Script: "DirectoryStatus.vbs"
Select Function to Run: "Check Recycle Bin" (da ich nur diese Funktion benötige)
3. Jetzt klicke ich auf "Test Script" Ergebnis:-->"The script was unable to find the recycle bin, check the readme"
4. Das heisst für mich ich muss irgendwo den Link zum Papierkorb eingeben. Die einzige Möglichkeit die ich habe ist unter:
--->General:
Draw Type: Text (oder Image?) -->"Haken" bei "Allow Meter-Linkage" und dort den von Link "::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}".
Ich denke das ist aber falsch, da ich eigentlich unter "Source" gefragt werden müsste wie der Link ist. Da kann ich aber eben nix eingeben bei der Funktion "Check RecycleBin". Bei anderen Funktionen wie "CheckDirectory" kann ich den Link zur Directory eingeben.
Weiteres Problem:
In der Readme steht:
Genau das habe ich gemacht und als Ergebnis das gefunden:How to Find the RecycleBin
=============================================================
If the recyclebin functions do not work on your computer try these couple of steps to find the recycle bin
1. Start a dos prompt
2. Navigate to c:\Recycler
3. enter dir /a:H
4. This should give you a directory of something like s-34534-654-456-46-456-dfd-346-fg-2 (Something along those lines anyway)
5. This is the directory of the recycle bin so use this in the normal functions hopefully this will give the information that you needed
Wie man sieht sind das andere Links als der von dir beschriebene. Abgesehen davon weiss ich trotzdem nicht wo ich den hin kopieren soll.S-1-5-21-1715567821-1757981266-839522115-100
S-1-5-21-1292428093-448539723-725345543-1003
Muss ich direkt im Script etwas ändern? Wenn ja, wo? Ich finde da nix.

Sorry wenn ich euch nerve, aber das scheint gar nicht so einfach zu sein. Oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. :shock:
Hoffe weiterhin auf eure Hilfe.
Prince
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
[gelöst]
"Anzeige einfügen" --- > Active Script einfügen
"Allgemein" ----- > Bild , wenn Du das möchtest/Alarmwert erlauben/Pfad zum FullImage .... "Wert": Wert enthält ...... Full (musst probieren)
"Quelle" ----- > DirectoryStatus.vbs
"Funktion wählen" ---- > check Directory (nehmen wir mal an)
"Value for Directory" ----- > ::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
"Value for onlythisdirectory ---- > checkDirectory (nehmen wir mal an)
"Anzeige" ----- > Standartbild verwenden/Haken rein/Pfad zum EmptyImage
((((( Strictly4me )))))
"Allgemein" ----- > Bild , wenn Du das möchtest/Alarmwert erlauben/Pfad zum FullImage .... "Wert": Wert enthält ...... Full (musst probieren)
"Quelle" ----- > DirectoryStatus.vbs
"Funktion wählen" ---- > check Directory (nehmen wir mal an)
"Value for Directory" ----- > ::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
"Value for onlythisdirectory ---- > checkDirectory (nehmen wir mal an)
"Anzeige" ----- > Standartbild verwenden/Haken rein/Pfad zum EmptyImage
((((( Strictly4me )))))
Also nach der Anleitung funktioniert es leider auch nicht.Strictly4me hat geschrieben:"Anzeige einfügen" --- > Active Script einfügen
"Allgemein" ----- > Bild , wenn Du das möchtest/Alarmwert erlauben/Pfad zum FullImage .... "Wert": Wert enthält ...... Full (musst probieren)
"Quelle" ----- > DirectoryStatus.vbs
"Funktion wählen" ---- > check Directory (nehmen wir mal an)
"Value for Directory" ----- > ::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
"Value for onlythisdirectory ---- > checkDirectory (nehmen wir mal an)
"Anzeige" ----- > Standartbild verwenden/Haken rein/Pfad zum EmptyImage
Die beiden blau markierten Sachen stimmen irgendwie nicht (oder ich versteh sie nicht).
Wenn ich das so eingebe wie es da steht kommt immer: "The entered Directory is not a valid directory".

Ich bekomme das Script nur zum laufen wenn ich folgendes dort eingebe:
Ist aber glaube ich nicht richtig, oder?"Value for Directory" ----- > C:\
"Value for onlythisdirectory ---- > ::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
Zumindest erscheint dann das Image ordentlich auf dem Desktop. Problem dabei ist nur das wenn ich "Reload Config" drücke, er immer nur kurz das Bild vom leeren Papierkorb anzeigt und dann sofort (nach 0,5s) wieder das Bild des vollen Papierkorbs anzeigt.
Der Papierkorb kann also voll oder leer sein, es ändert sich nix an der Anzeige.
Was könnte ich da jetzt noch tun?
Nochmal die Frage: Im Script selbst muss ich nix verändern, oder?
Ich hoffe mal du hälst mich nicht für total bescheuert?

Prince
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Tja, dann weiss ich auch nicht, denn bei diesen beiden Eingaben:
"Value for Directory" ----- > ::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
"Value for onlythisdirectory ---- > checkDirectory (nehmen wir mal an)
... kommen bei mir korrekt die Ausgabewerte:
Empty.jpg
Full.jpg
Wenn ich das dann als Alarmwert eingebe, kann ich das Image steuern das mir angezeigt werden soll.
((((( Strictly4me )))))
"Value for Directory" ----- > ::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
"Value for onlythisdirectory ---- > checkDirectory (nehmen wir mal an)
... kommen bei mir korrekt die Ausgabewerte:
Empty.jpg
Full.jpg
Wenn ich das dann als Alarmwert eingebe, kann ich das Image steuern das mir angezeigt werden soll.
((((( Strictly4me )))))
Hi,
eigentlich kann man doch da gar nix falsch machen.
Wieso um alles in der Welt geht das bei dir und bei mir nicht?
Ich hab dir noch mal 2 Pics gemacht da mit du sehen kannst was ich meine:
.

Hab ich das so richtig eingegeben auf dem rechten Bild?
Ich weiss zwar nicht warum es bei mir nicht geht, aber falls es denn irgendwann gehen sollte, was muss ich bei "Value" bei "Alarmwert" eingeben?
Ich versteh einfach nicht warum das bei mir nicht geht.
@ Benijamino
Hast du es schonmal probiert ob es bei dir funktioniert?
Prince
eigentlich kann man doch da gar nix falsch machen.
Wieso um alles in der Welt geht das bei dir und bei mir nicht?
Ich hab dir noch mal 2 Pics gemacht da mit du sehen kannst was ich meine:


Hab ich das so richtig eingegeben auf dem rechten Bild?
Ich weiss zwar nicht warum es bei mir nicht geht, aber falls es denn irgendwann gehen sollte, was muss ich bei "Value" bei "Alarmwert" eingeben?
Ich versteh einfach nicht warum das bei mir nicht geht.

@ Benijamino
Hast du es schonmal probiert ob es bei dir funktioniert?
Prince
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44