Datenträgerbereinigung in der Build 18277
Datenträgerbereinigung in der Build 18277
Bis zur Build 18272 war die neue Form der Datenträgerbereinigung eigentlich ganz brauchbar, man konnte die wegzuputzenden Einträge per Fuß auswählen.
Aber in der neuesten Build hat sich MS wiedermal etwas Neues einfallen lassen, man setzt jetzt auf einen Automatismus ohne Einflußmöglichkeit.
Allah sei Dank funktioniert die alte Datenträgerbereinigung noch immer, so daß immer noch Auswahlmöglichkeiten bestehen.
Aber in der neuesten Build hat sich MS wiedermal etwas Neues einfallen lassen, man setzt jetzt auf einen Automatismus ohne Einflußmöglichkeit.
Allah sei Dank funktioniert die alte Datenträgerbereinigung noch immer, so daß immer noch Auswahlmöglichkeiten bestehen.
-
Tante Google
Re: Datenträgerbereinigung in der Build 18277
@McIcke
Hallo!
Was denn für einen Automatismus? Ich habe dieses –zumindest in meinen Augen verbesserte Feature vor gerade mal zwei Tagen gesichtet bzw. damit auch gearbeitet.
Die auffälligste Änderung für den Anwender besteht zunächst mal darin, dass einem –vermutlich aus Gründen der erleichterten Bedienung - zunächst nur Optionen für das SYSVOL angezeigt werden. Der Vorgang der Speicherplatzanalyse, die Wahl der entsprechenden, zu bereinigenden Ordner wie auch das Einleiten der finalen Aktion setzt analog zu vorherigen Builds die exakt gleiche Vorgehensweise voraus.
In Ergänzung dazu kann man durch Auswahl eines "Links" ebenso mit weiteren, auf dem System befindlichen Volumes verfahren.
Einfach noch mal anschauen das Ganze.
Gruß
IT-Nerd
Hallo!
Was denn für einen Automatismus? Ich habe dieses –zumindest in meinen Augen verbesserte Feature vor gerade mal zwei Tagen gesichtet bzw. damit auch gearbeitet.
Die auffälligste Änderung für den Anwender besteht zunächst mal darin, dass einem –vermutlich aus Gründen der erleichterten Bedienung - zunächst nur Optionen für das SYSVOL angezeigt werden. Der Vorgang der Speicherplatzanalyse, die Wahl der entsprechenden, zu bereinigenden Ordner wie auch das Einleiten der finalen Aktion setzt analog zu vorherigen Builds die exakt gleiche Vorgehensweise voraus.
In Ergänzung dazu kann man durch Auswahl eines "Links" ebenso mit weiteren, auf dem System befindlichen Volumes verfahren.
Einfach noch mal anschauen das Ganze.

Gruß
IT-Nerd
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Datenträgerbereinigung in der Build 18277
Er meint damit 'Storage Sense', also die automatische Speicheroptimierung/-bereinigung in den neuen Einstellungen. Allerdings beschränkt sich das in den Einstellungen nach wie vor nur auf 'Temporäre Dateien/Papierkorb' und 'Downloads', welche automatisch nach Zeitvorgabe gelöscht werden, sofern man das nicht deaktiviert. Lt. Microsoft umfasst das Sytsem folgendes:Was denn für einen Automatismus?
Was davon tatsächlich alles gelöscht wird und in welchen Intervallen, da habe ich noch nicht so geachtet. Auch was Microsoft mit '…and more' meint, da schweigen sie sich aus.Temporary setup files
Old indexed content
System cache files
Internet cache files
Device Driver packages
System downloaded program files
Dated system log files
System error memory dump files
System error minidump files
Temporary system files
Dated Windows update temporary files
…and more.
Das ist jetzt ein klein wenig verwirrend, die Startpartition, welche Du vermutlich meinst, mit SYSVOL zu bezeichnen, zumal der Name 'SYSVOL' bei den Servern, welche als DC eingerichtet sind, eine feste Bedeutung hat und weder etwas mit der System- noch mit der Starpartition zu tun hat. Das ist dort ein ganz spezieller Ordner, den Microsoft sinniger Weise SYSVOL (System Volumen) genannt hat....zunächst nur Optionen für das SYSVOL angezeigt werden.
Re: Datenträgerbereinigung in der Build 18277
@DK2000
Hallo!
Ah, nun sehe ich den Zusammenhang. Aus meiner Sicht trotzdem kein "echter" Automatismus, zumal man das ganze zum Glück ja abschalten kann. Ich hatte das vor Wochen mal testweise auf "Enabled" gesetzt und dann fast graue Haare bekommen, weil der ganze Mechanismus wiederholt meine Speicherabbilder vernichtet hat..
Gruß
IT.Nerd
Hallo!
Ah, nun sehe ich den Zusammenhang. Aus meiner Sicht trotzdem kein "echter" Automatismus, zumal man das ganze zum Glück ja abschalten kann. Ich hatte das vor Wochen mal testweise auf "Enabled" gesetzt und dann fast graue Haare bekommen, weil der ganze Mechanismus wiederholt meine Speicherabbilder vernichtet hat..
Gruß
IT.Nerd
Re: Datenträgerbereinigung in der Build 18277
Danke für die Info. Ich durchschaue inzwischen die neue Form der Bereinigung, es ist nur für meine Begriffe in den neueren Versionen etwas unklar formuliert.