Windows 10 - Update
Re: Windows 10 - Update
Hier ein möglicher Link:
https://microsoft-programmierer.de/Sons ... Agent?2205
Grundsätzlich vorsichtig sein, manche Quellen liefern ein Virenverseuchtes Tool an!!
https://microsoft-programmierer.de/Sons ... Agent?2205
Grundsätzlich vorsichtig sein, manche Quellen liefern ein Virenverseuchtes Tool an!!
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Darum lieber gleich zu der original Seite in der Microsoft Gallery verlinken. Dann ist das Tool auch Virenfrei.
https://gallery.technet.microsoft.com/s ... t-d824badc
---
Und was die Sache mit dem nicht startbaren SafeOS bin ich da leider auch noch nicht weiter gekommen.

https://gallery.technet.microsoft.com/s ... t-d824badc
---
Und was die Sache mit dem nicht startbaren SafeOS bin ich da leider auch noch nicht weiter gekommen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
@Guenther das Tool ist bei uns im Wiki verlinkt. inkl. einer deutschen Erklärung.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich habe gemäß dem Hinweis von "Valentin" eine Treiberaktualisierung vorgenommen. Jetzt will ich erneut den Updateversuch auf die 1809 vornehmen.
Ich bin wieder gemäß Deiner Weisung (Jürgen) vorgegangen...
.\Setup.exe /copylogs F:\1809_Logs
Jetzt erhalte ich zu Beginn des Prozesses einen Hinweis.
Soll ich hier "Updates, Treiber und optionale Funktionen herunterladen (empfohlen)" auswählen?
Stefan
vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich habe gemäß dem Hinweis von "Valentin" eine Treiberaktualisierung vorgenommen. Jetzt will ich erneut den Updateversuch auf die 1809 vornehmen.
Ich bin wieder gemäß Deiner Weisung (Jürgen) vorgegangen...
.\Setup.exe /copylogs F:\1809_Logs
Jetzt erhalte ich zu Beginn des Prozesses einen Hinweis.
Soll ich hier "Updates, Treiber und optionale Funktionen herunterladen (empfohlen)" auswählen?
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Ich habe mal mit "empfohlen" die nächsten Schritte durchgeführt.
Zuletzt kam ein Hinweis, den ich bei meinem letzten Versuch am 23.10.18 nicht erhalten habe.
Deshalb habe ich das Ganze erstmal wieder abgebrochen.
Möchte gerne auf Eure Antwort warten - danke!
Stefan
Zuletzt kam ein Hinweis, den ich bei meinem letzten Versuch am 23.10.18 nicht erhalten habe.
Deshalb habe ich das Ganze erstmal wieder abgebrochen.
Möchte gerne auf Eure Antwort warten - danke!
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Ist das die aktuelle 17763.107? Dann musst du es offline machen. Also LAN / WLAN kappen und dann starten.
Dann kommt auch keine Updatefrage und die Installation sollte losgehen.
Dann kommt auch keine Updatefrage und die Installation sollte losgehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Jetzt hast Du eine alte ISO mit gesperrtem Setup verwendet. Das hat von Microsoft einen 'Hard Block' wegen Inkompatibilität bekommen. Die ISO kann man nur noch verwenden, wenn man ohne Internetverbindung installiert. Ansonsten ist an der Stelle Schluss. Online funktioniert das nur, wenn man eine ISO mit integriertem Dynamischen Update mit mind. der Revision 107 verwendet.
War das der Thread wo ich das entsprechende KB zum Entpacken verlinkt hatte oder war das ein andere Thread? Komme da schon durcheinander. und die ISOs hier zum Downloaden? Sind die jetzt neu erstellt worden oder noch nicht?
War das der Thread wo ich das entsprechende KB zum Entpacken verlinkt hatte oder war das ein andere Thread? Komme da schon durcheinander. und die ISOs hier zum Downloaden? Sind die jetzt neu erstellt worden oder noch nicht?
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Verstanden - so hoffe ich jedenfalls.
Also sollte ich die Internetverbindung deaktivieren und das Ganze nochmal anstoßen?
Stefan
Also sollte ich die Internetverbindung deaktivieren und das Ganze nochmal anstoßen?
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
...nur das mit der Inkompatibilität macht micht stutzig oder?
@DK2000...
Du ich bin mir zu "99%" sicher das es nicht klappt, aber ich will ja nichts unversucht lassen, weil "Valentin" solch einen Hinweis gab.
Kostet mich ja kein Geld!
Stefan
@DK2000...
Du ich bin mir zu "99%" sicher das es nicht klappt, aber ich will ja nichts unversucht lassen, weil "Valentin" solch einen Hinweis gab.
Kostet mich ja kein Geld!
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Gut dann verabschiede ich mich hier bis später, wenn das Internet wieder aktiviert ist!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Naja, das Setup mit der Version 17763.1 ist halt fehlerhaft. Und das ist die einzige Möglichkeit, wie Microsoft das im Moment blocken kann, wenn man Online ist. Das Setup wird dann einfach als inkompatible Anwendung mit Block versehen, damit das Upgrade nicht laufen kann.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Gut oder auch nicht...
Die Version ist aber sicherlich nicht "schuld", dass das Update erwartungsgemäß wieder in der Verarbeitung von 45/55% gescheitert ist - somit alles wie bekannt!
Die Fehlermeldung und "setupact.zip" als Anlage!
Es war zumindest ein weiterer - von seit Herbst 2017 mittlerweile gefühlten 20 Versuchen wert!
Die Version ist aber sicherlich nicht "schuld", dass das Update erwartungsgemäß wieder in der Verarbeitung von 45/55% gescheitert ist - somit alles wie bekannt!
Die Fehlermeldung und "setupact.zip" als Anlage!
Es war zumindest ein weiterer - von seit Herbst 2017 mittlerweile gefühlten 20 Versuchen wert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
@ Guenther...
"Mein Status und meine Empfehlung auch für Dich: Abwarten und (auf ein Wunder) hoffen.
Stopp der ständigen Updateanläufe:
1. Aus Insider Preview abmelden, falls vorher/früher dort angemeldet!!
2. Neustart
3. mit der Powershell oder Ausführungskonsole, als Admin gestartet:
net stop wuauserv
net stop bits
3. Danach den gesamten Inhalt in c:\windows\SoftwareDistribution (eiskalt) löschen
4. ggf. dieselbe Datei bzw. den Ordner mit der Endung.bak löschen
5. Dann das System wieder starten:
net start wuauserv
net start bits
Daran denken, die Console oder die Powershell als Administrator starten, sonst kannst Du auf die Daten nicht zugreifen.
Ab dann (und Neustart) bist du vor den ständigen Start der Updateversuche befreit.
Dann … warten ..
Viele Details und meinen "Leidensweg" kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Das Tool des Windows Update Resets leistet prima Dienste, arbeitet u.a. auch die von mir oben genannten Befehle ab und darüber hinaus noch viele weitere Fehlerbehebungen, kann ich nur empfehlen!"
Das mit dem "Wunder" muss ich doch sicherlich als Scherz zum Beginn der Karnevalssaison werten?!
Soll ich jetzt mit den einzelnen von Günther beschriebenen Schritten die "Updateversuche" unterbinden?
Oder erstmal nur "warten" und das Wunder vollbringt "DK2000" oder andere liebe Unterstützer hier in diesem Forum - falls es doch eine andere Lösung gibt!
Stefan
"Mein Status und meine Empfehlung auch für Dich: Abwarten und (auf ein Wunder) hoffen.
Stopp der ständigen Updateanläufe:
1. Aus Insider Preview abmelden, falls vorher/früher dort angemeldet!!
2. Neustart
3. mit der Powershell oder Ausführungskonsole, als Admin gestartet:
net stop wuauserv
net stop bits
3. Danach den gesamten Inhalt in c:\windows\SoftwareDistribution (eiskalt) löschen
4. ggf. dieselbe Datei bzw. den Ordner mit der Endung.bak löschen
5. Dann das System wieder starten:
net start wuauserv
net start bits
Daran denken, die Console oder die Powershell als Administrator starten, sonst kannst Du auf die Daten nicht zugreifen.
Ab dann (und Neustart) bist du vor den ständigen Start der Updateversuche befreit.
Dann … warten ..

Viele Details und meinen "Leidensweg" kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Das Tool des Windows Update Resets leistet prima Dienste, arbeitet u.a. auch die von mir oben genannten Befehle ab und darüber hinaus noch viele weitere Fehlerbehebungen, kann ich nur empfehlen!"
Das mit dem "Wunder" muss ich doch sicherlich als Scherz zum Beginn der Karnevalssaison werten?!
Soll ich jetzt mit den einzelnen von Günther beschriebenen Schritten die "Updateversuche" unterbinden?
Oder erstmal nur "warten" und das Wunder vollbringt "DK2000" oder andere liebe Unterstützer hier in diesem Forum - falls es doch eine andere Lösung gibt!
Stefan
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Das ist nach wie vor der selbe Mist:
Das Setup läuft bis zum Ende der 'Phase: Finalize' komplett durch. Alle Operationen bis dahin wurden mit 'Operation completed successfully' beendet, so dass man eigentlich davon ausgehen muss, dass alle protokollierten Fehler uninteressant sind. War bis jetzt jedenfalls immer so. Wirklich ohne Fehler läuft das Setup nie durch, aber die meisten Fehler sind uninteressant und sorgen nicht für einen Abbruch des Upgrades.
Er kommt halt wieder nicht in die 'Phase: Safe OS', da die Operation 'Boot WinPE' offensichtlich nicht ausgeführt werden kann. Das Setup endet wieder mit der schon bekannten Zeile:
Die beiden Operationen 'Update Boot Code' und 'Update Boot Sector' wurden aber beide mit 'Operation completed successfully' beendet, so dass es daran eigentlich nicht liegen sollte. Systempartition wurde aso erfolgreich aktualisiert und für den Start des SafeOS vorbereitet.
Gibt zwar eine Warnung, dass das SafeOS etwas größer als erwatet geworden ist (385MB), aber bei installierten 8GB sollte das keine Rolle spielen. Und ist eh nur eine Warnung.
Der Fehlercode 0x8007001F-0x3000D erscheint auch nicht in der Log, so dass ich im Moment ausgehen muss, dass damit die RAM Disk gemeint sein könnte. Ansonsten finde ich da im Log im Moment kein anderes angeschlossenes Gerät, welches nicht funktionieren soll.
Mh?
UEFI ist da nicht im Spiel? Also Windows ist jetzt im BIOS Modus installiert?
Das Setup läuft bis zum Ende der 'Phase: Finalize' komplett durch. Alle Operationen bis dahin wurden mit 'Operation completed successfully' beendet, so dass man eigentlich davon ausgehen muss, dass alle protokollierten Fehler uninteressant sind. War bis jetzt jedenfalls immer so. Wirklich ohne Fehler läuft das Setup nie durch, aber die meisten Fehler sind uninteressant und sorgen nicht für einen Abbruch des Upgrades.
Er kommt halt wieder nicht in die 'Phase: Safe OS', da die Operation 'Boot WinPE' offensichtlich nicht ausgeführt werden kann. Das Setup endet wieder mit der schon bekannten Zeile:
Code: Alles auswählen
2018-11-10 15:20:41, Info MOUPG SetupManager: Requesting reboot of system...
Gibt zwar eine Warnung, dass das SafeOS etwas größer als erwatet geworden ist (385MB), aber bei installierten 8GB sollte das keine Rolle spielen. Und ist eh nur eine Warnung.
Der Fehlercode 0x8007001F-0x3000D erscheint auch nicht in der Log, so dass ich im Moment ausgehen muss, dass damit die RAM Disk gemeint sein könnte. Ansonsten finde ich da im Log im Moment kein anderes angeschlossenes Gerät, welches nicht funktionieren soll.
Mh?
UEFI ist da nicht im Spiel? Also Windows ist jetzt im BIOS Modus installiert?