Windows 10 - Update
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Hier die Fehlermeldung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
DK2000 wird jetzt die Logs benötigen.
Aber was ich da auf deinem Desktop sehe..... Malwarebytes kann durchaus die Installation verhindern.
Diese Ein-Klick Tools haben auf Windows 10 nichts zu suchen. Die machen eher alles kaputt.
Aber was ich da auf deinem Desktop sehe..... Malwarebytes kann durchaus die Installation verhindern.
Diese Ein-Klick Tools haben auf Windows 10 nichts zu suchen. Die machen eher alles kaputt.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Malwarebytes habe ich "nur" als "Scanner" benutzt, um von Zeit zu Zeit auf Schadprogramme etc. zu prüfen...Kann allerdings auch berichten, dass die Probleme mit der Installation auch schon bestanden bevor ich dieses Programm installiert hatte.
Ist Deine/Eure Empfehlung dies nicht mehr zu verwenden, dann deinstalliere ich das natürlich?
Zu den Logs:
Habe jetzt die "setupact.log" als .zip gepackt und hochgeladen...hoffe es ist die Richtige?!
Ist Deine/Eure Empfehlung dies nicht mehr zu verwenden, dann deinstalliere ich das natürlich?
Zu den Logs:
Habe jetzt die "setupact.log" als .zip gepackt und hochgeladen...hoffe es ist die Richtige?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Malwarebytes nur als Scanner ist ok. Die neue Version mit Antivirus ist da ab und an schon problematischer.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Gut. Dann bin ich ja mal gespannt ob "DK2000" etwas "Nützliches" findet. Wäre schon gut wenn ich dieses Problem lösen könnte ohne das Betriebssystem komplett neu zu installieren.
Mal wieder eine typische Laienfrage:
Da ich bei meinen bescheidenen Anwendungen - Browser, Tabellenkalkulation - die meisten der "neuen" Möglichkeiten von Windows 10 nicht nutze, wäre es dann nicht möglich zu sagen...
Ok mir reicht die Version 1703 und ich "verändere" (wo/wie/was auch immer) die Update-Einstellungen "dauerhaft" so, dass kein "Funktions-" und nur noch die "Qualitäts-/Sicherheitsupdates" eingespielt werden (...hatte allerdings neulich gelesen, dass die "älteren Versionen" bald nicht mehr von Windows unterstützt werden)?
Mal wieder eine typische Laienfrage:
Da ich bei meinen bescheidenen Anwendungen - Browser, Tabellenkalkulation - die meisten der "neuen" Möglichkeiten von Windows 10 nicht nutze, wäre es dann nicht möglich zu sagen...
Ok mir reicht die Version 1703 und ich "verändere" (wo/wie/was auch immer) die Update-Einstellungen "dauerhaft" so, dass kein "Funktions-" und nur noch die "Qualitäts-/Sicherheitsupdates" eingespielt werden (...hatte allerdings neulich gelesen, dass die "älteren Versionen" bald nicht mehr von Windows unterstützt werden)?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Die 1703 bekommt ab September schon keine Updates mehr.
Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nstalliert
Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nstalliert
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
"Gute Neuigkeiten"...
Dann bin ich ja zu einem Update/Neuinstallation gezwungen - so oder so!
Dann bin ich ja zu einem Update/Neuinstallation gezwungen - so oder so!
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
@DK2000
Guten Morgen,
hattest Du schon die Gelegenheit, Dir meine "Log-Datei" mit dem Installationsabbruch anzuschauen?
Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine Mühe!
Ich wünsche Dir und allen einen angenehmen und möglichst stressarmen Tag.
Lieber Gruß
Stefan
Guten Morgen,
hattest Du schon die Gelegenheit, Dir meine "Log-Datei" mit dem Installationsabbruch anzuschauen?
Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine Mühe!
Ich wünsche Dir und allen einen angenehmen und möglichst stressarmen Tag.
Lieber Gruß
Stefan
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Oh ja, sorry, ganz übersehen.
Aber leider bringt auch dieses Setup keine neuen Erkenntnisse. Es lief bis zu der Zeile erfolgreich durch:
Hier soll jetzt das SafeOS starten und von dort aus das Setup fortsetzen. Aber dazu kommt es offensichtlich nicht.
Wirklich schwer zu sagen, woran das liegen könnte.
Aber leider bringt auch dieses Setup keine neuen Erkenntnisse. Es lief bis zu der Zeile erfolgreich durch:
Code: Alles auswählen
2018-10-23 12:34:55, Info MOUPG SetupManager: Requesting reboot of system...
Wirklich schwer zu sagen, woran das liegen könnte.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Ja schade und danke trotzdem natürlich!
Nur was würdest Du/Ihr denn jetzt empfehlen?
Habe vor einigen Wochen manuell Updates bis zum 23.11. ausgesetzt. Gibt es denn einen Trick/Tipp um die ständigen Aktualisierungswünsche von Windows zu unterbinden.
Andererseits hat Jürgen mir bereits geschrieben, dass auch die Qualitätsupdates bzw. der Support für mein 1703 bereits Ende September eingestellt wurden.
Gibt es denn jetzt nur noch einen Ausweg und Neuinstallation?
Stefan
Nur was würdest Du/Ihr denn jetzt empfehlen?
Habe vor einigen Wochen manuell Updates bis zum 23.11. ausgesetzt. Gibt es denn einen Trick/Tipp um die ständigen Aktualisierungswünsche von Windows zu unterbinden.
Andererseits hat Jürgen mir bereits geschrieben, dass auch die Qualitätsupdates bzw. der Support für mein 1703 bereits Ende September eingestellt wurden.
Gibt es denn jetzt nur noch einen Ausweg und Neuinstallation?
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Hallo,
nach meinem letzten Aufruf/Frage vor einer Woche wollte ich gerne nochmals fragen, wie ich mit diesem Problem denn nun am besten umgehen soll.
Gibt es denn eine sinnvolle Alternative zu einer Neuinstallation?
Kann ich denn das Aussetzen von Updates weiter verlängern? - zur Zeit bis 23.11.18
Freue mich sehr über Vorschläge - vielen Dank!
Lieber Gruß
Stefan
nach meinem letzten Aufruf/Frage vor einer Woche wollte ich gerne nochmals fragen, wie ich mit diesem Problem denn nun am besten umgehen soll.
Gibt es denn eine sinnvolle Alternative zu einer Neuinstallation?
Kann ich denn das Aussetzen von Updates weiter verlängern? - zur Zeit bis 23.11.18
Freue mich sehr über Vorschläge - vielen Dank!
Lieber Gruß
Stefan
Re: Windows 10 - Update
Hi
ich habe exakt das selbe Problem: "SafeOS"... auch bei mir stoppt das Update. Ich konnte aus der Log-Datei erkennen, dass ein Tool verhindert, dass auf den Bootsektor zugegriffen werden kann, "BCD .. blocked .."
Habe alles was verdächtig erschien, Tools die eine "Überwachungsfunktion" haben, Virenscanner usw. deinstalliert. Ohne Änderung dieser Erscheinung. Negativ dabei war, dass mein Virenscanner LiveSafe von McAfee sich danach nicht mehr installieren ließ. Auch der dortige Support selbst auf Stufe zwei konnte nach fast drei Stunden mir nicht helfen. Ich war gezwungen, die vorher ange3fertigte Backup-Iso mit AcronisTrueImage zurück zu spielen.
(Das Notebook meiner Frau ließ sich ohne Probleme auf die Version 1809 17763.1 updaten).
Mein Status und meine Empfehlung auch für Dich: Abwarten und (auf ein Wunder) hoffen.
Stopp der ständigen Updateanläufe:
1. Aus Insider Preview abmelden, falls vorher/früher dort angemeldet!!
2. Neustart
3. mit der Powershell oder Ausführungskonsole, als Admin gestartet:
net stop wuauserv
net stop bits
3. Danach den gesamten Inhalt in c:\windows\SoftwareDistribution (eiskalt) löschen
4. ggf. dieselbe Datei bzw. den Ordner mit der Endung.bak löschen
5. Dann das System wieder starten:
net start wuauserv
net start bits
Daran denken, die Console oder die Powershell als Administrator starten, sonst kannst Du auf die Daten nicht zugreifen.
Ab dann (und Neustart) bist du vor den ständigen Start der Updateversuche befreit.
Dann … warten ..
Viele Details und meinen "Leidensweg" kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Das Tool des Windows Update Resets leistet prima Dienste, arbeitet u.a. auch die von mir oben genannten Befehle ab und darüber hinaus noch viele weitere Fehlerbehebungen, kann ich nur empfehlen!
Viel Erfolg
Günther
ich habe exakt das selbe Problem: "SafeOS"... auch bei mir stoppt das Update. Ich konnte aus der Log-Datei erkennen, dass ein Tool verhindert, dass auf den Bootsektor zugegriffen werden kann, "BCD .. blocked .."
Habe alles was verdächtig erschien, Tools die eine "Überwachungsfunktion" haben, Virenscanner usw. deinstalliert. Ohne Änderung dieser Erscheinung. Negativ dabei war, dass mein Virenscanner LiveSafe von McAfee sich danach nicht mehr installieren ließ. Auch der dortige Support selbst auf Stufe zwei konnte nach fast drei Stunden mir nicht helfen. Ich war gezwungen, die vorher ange3fertigte Backup-Iso mit AcronisTrueImage zurück zu spielen.
(Das Notebook meiner Frau ließ sich ohne Probleme auf die Version 1809 17763.1 updaten).
Mein Status und meine Empfehlung auch für Dich: Abwarten und (auf ein Wunder) hoffen.
Stopp der ständigen Updateanläufe:
1. Aus Insider Preview abmelden, falls vorher/früher dort angemeldet!!
2. Neustart
3. mit der Powershell oder Ausführungskonsole, als Admin gestartet:
net stop wuauserv
net stop bits
3. Danach den gesamten Inhalt in c:\windows\SoftwareDistribution (eiskalt) löschen
4. ggf. dieselbe Datei bzw. den Ordner mit der Endung.bak löschen
5. Dann das System wieder starten:
net start wuauserv
net start bits
Daran denken, die Console oder die Powershell als Administrator starten, sonst kannst Du auf die Daten nicht zugreifen.
Ab dann (und Neustart) bist du vor den ständigen Start der Updateversuche befreit.
Dann … warten ..

Viele Details und meinen "Leidensweg" kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Das Tool des Windows Update Resets leistet prima Dienste, arbeitet u.a. auch die von mir oben genannten Befehle ab und darüber hinaus noch viele weitere Fehlerbehebungen, kann ich nur empfehlen!
Viel Erfolg
Günther
Re: Windows 10 - Update
Der Fehler 0x8007001f = A device attached to the system is not functioning ist ein Hinweis, dass etwelcher Treiber nicht (mehr) funktioniert.
Du kannst via Gerätemanager all Treiber manuell aktualisieren oder Du benutzt den kostenlosen Driver Booster 6, der das automatisch und sicher für alle Treber macht.
Ich habe damit schon seit Jahren gute Erfahrungen gemacht: https://www.iobit.com/de/driver-booster.php
Gruss aus der Schweiz,
Tino
Du kannst via Gerätemanager all Treiber manuell aktualisieren oder Du benutzt den kostenlosen Driver Booster 6, der das automatisch und sicher für alle Treber macht.
Ich habe damit schon seit Jahren gute Erfahrungen gemacht: https://www.iobit.com/de/driver-booster.php
Gruss aus der Schweiz,
Tino
Re: Windows 10 - Update
Hallo Günther,Guenther hat geschrieben: 09.11.2018, 14:23 Viele Details und meinen "Leidensweg" kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Das Tool des Windows Update Resets leistet prima Dienste, arbeitet u.a. auch die von mir oben genannten Befehle ab und darüber hinaus noch viele weitere Fehlerbehebungen, kann ich nur empfehlen!
ich finde das Tool nicht.
Stellst du mal hier einen Link zur Verfügung?
BG
benziner
benziner
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Abschnitt 7.
Aber auch das ist kein Allheilmittel.
Aber auch das ist kein Allheilmittel.