Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Gast

Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]

Beitrag von Gast » 03.10.2018, 11:37

Servus und Grüß Gott zusammen,
nach langem, ergebnislosem Suchen hoffe ich, dass mir hier bei euch weitergeholfen werden kann.
Aktuell: Win10_1809_17763_1

Es geht um die Bandbreite meiner OpenVPN-Verbindung.
Bis zum 1803_17134_81 Update lief (und läuft) alles einwandfrei, d.h. ich hatte per VPN eine Bandbreite von ca. 170 von 200 Mbits (Vodafone Kabel). Wenn ich ein Backup-Image der 81er-Version zurückspiele, funktioniert auch nach wie vor alles bestens.
Ohne VPN habe ich auch mit dem aktuellen Image nach wie vor die volle Bandbreite, mit VPN allerdings nur mehr ca. 50 mbits - unabhängig vom verwendeten Server.


Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich dem Problem auf die Spur kommen könnte.

VG
kawe

Tante Google

Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 03.10.2018, 11:37


Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3180
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 6 Mal
Gender:

Re: Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018

Beitrag von Mav » 03.10.2018, 12:04

schau mal in die erweiterten Einstellungen
Einstellungen/Update und Sicherheit/erweiterte Optionen/Übermittlungsoptimierung/Erweiterte Optionen
dort geht es zwar um die Bandbreite von Updates, aber hier sollten alle Häkchen raus sein.
Ansonsten könnte ich mir den Flaschenhals nur im Bereich "Einstellungen/Netzwerk und Internet" vorstellen
dort müsste ich aber selber erst schauen
(zb "getaktete Verbindung oder Datenlimit")
Bild

kawe
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2018, 11:19

Re: Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018

Beitrag von kawe » 03.10.2018, 12:59

Vielen Dank, Mav! Da hatte ich auch schon geschaut.

Bin jetzt grad durch Zufall darauf gestoßen:
Schuld war dir Kernisolierung! Die war aktiviert und hat mein Problem verursacht.
Hab sie deaktiviert und nun hab ich wieder volle Geschwindigkeit.

Keine Ahnung, wie das zusammenhängt!???
Evtl. hat jemand eine Erklärung dafür ....

Schönen Feiertag!
kawe
Zuletzt geändert von kawe am 03.10.2018, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 03.10.2018, 14:02

Sicherlich weil die Daten durch diese Einstellung erst gescannt werden.

PS: Danke für die Rückmeldung und :willkommen:

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3180
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 6 Mal
Gender:

Re: Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]

Beitrag von Mav » 03.10.2018, 14:07

ja, danke für die Rückmeldung

Kernisolierung aktivieren/deaktivieren im Wiki
Bild

kawe
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2018, 11:19

Re: Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]

Beitrag von kawe » 03.10.2018, 14:16

Gerne! Evtl. hilfts ja jemandem weiter ....

Hab grad gelesen, dass das Mainboard die Virtualisierung unterstützen muss, was bei meinem alten Gigabyte nicht der Fall ist.
Daran wirds wohl liegen ....

Antworten