Windows 7 aktivieren seit Ende September - Fehler 0x80072F8F
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.09.2018, 09:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Windows 7 aktivieren seit Ende September - Fehler 0x80072F8F
Hallo,
ich habe seit Ende September 2018 das Problem, dass ich mit der originalen Windows 7 Sp1 Iso immer
beim Aktivieren die Fehlermedlung "0x80072F8F" bekomme. Ich habe es bei einem Laptop, einem PC
und Virtuellen Maschinen getestet, immer wieder die gleiche Fehlermeldung (Online Aktivierung).
Dann habe ich in die verfügbaren Updates in die ISO eingefügt und dann ging es tadellos (Online Aktivierung).
Mich würde jetzt interessieren, ob jemand anders auch die Erfahrung gemacht hat, weil im Netz findet man darüber
irgendwie gar nichts.
ich habe seit Ende September 2018 das Problem, dass ich mit der originalen Windows 7 Sp1 Iso immer
beim Aktivieren die Fehlermedlung "0x80072F8F" bekomme. Ich habe es bei einem Laptop, einem PC
und Virtuellen Maschinen getestet, immer wieder die gleiche Fehlermeldung (Online Aktivierung).
Dann habe ich in die verfügbaren Updates in die ISO eingefügt und dann ging es tadellos (Online Aktivierung).
Mich würde jetzt interessieren, ob jemand anders auch die Erfahrung gemacht hat, weil im Netz findet man darüber
irgendwie gar nichts.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 aktivieren seit Ende September - Fehler 0x80072F8F
Code: Alles auswählen
0x80072F8F = ERROR_INTERNET_SECURE_FAILURE
One or more errors were found in the Secure Sockets Layer (SSL) certificate sent by the server.
Wenn es nach einfügen der Updates ging, dann vermute ich mal, dass da etwas aktualisiert werden musste, was in Zusammenhang mit dem SSL Zertifikaten steht. Eventuell die Updates in Zusammenhang mit dem TLS? Müsste ich selber gerade nachforschen.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.09.2018, 09:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Windows 7 aktivieren seit Ende September - Fehler 0x80072F8F
Ja das klingt auf jeden Fall einleuchtend. Wird wohl ein altes Zertifikat sein, welches abgelaufen ist.
für die Info!
