durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
- Johannes1098
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2018, 14:44
- Gender:
durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Hallo,
ich habe auf allen meinen Rechnern Funktionsupdates um 365 Tage verstellen eingestellt.
Nun kommen aber auch keine monatlichen Updates mehr.
Habe auf allen Rechner nun die 17134.285 aber die 286 oder 320 werden nicht gefunden von Windows Update.
Wenn ich die Featureupdates wieder zulasse kommen die Updates aber sofort.
Meine Frage: muss ich nun immer die Updates manuell installieren oder werden nur noch die vom Patchtuesday durchgelassen?
Qualitätsupdates habe ich um 0 Tage verzöhgert...
ich habe auf allen meinen Rechnern Funktionsupdates um 365 Tage verstellen eingestellt.
Nun kommen aber auch keine monatlichen Updates mehr.
Habe auf allen Rechner nun die 17134.285 aber die 286 oder 320 werden nicht gefunden von Windows Update.
Wenn ich die Featureupdates wieder zulasse kommen die Updates aber sofort.
Meine Frage: muss ich nun immer die Updates manuell installieren oder werden nur noch die vom Patchtuesday durchgelassen?
Qualitätsupdates habe ich um 0 Tage verzöhgert...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Erst einmal 
Normalerweise werden Updates weiterhin installiert, wenn Funktionsupdates ausgesetzt wurden. Warum es bei dir da jetzt die Probleme gibt....
Was du einmal überprüfen kannst ist, ob in der Registry zufällig ein falscher Wert eingetragen ist.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Abschnitt Windows Updates 30 - 365 Tage pausieren

Normalerweise werden Updates weiterhin installiert, wenn Funktionsupdates ausgesetzt wurden. Warum es bei dir da jetzt die Probleme gibt....

Was du einmal überprüfen kannst ist, ob in der Registry zufällig ein falscher Wert eingetragen ist.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Abschnitt Windows Updates 30 - 365 Tage pausieren
- Johannes1098
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2018, 14:44
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Hi,
nein da passt auch alles:
DeferFeatureUpdatesPeriodInDays 365
und DeferQualityUpdatesPeriodInDays 0
ich könnte mir halt vorstellen dass nur das Update vom 2. Dienstag als wichtiges Update gekennzeichnet wird.
Und es betrifft ja auch alle meine 5 Rechner...
Also werde ich wohl mal zum 9. November warten und schauen ob es dann die wieder findet.
Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass es erst nach Release der 1809 wieder richtig geht, da er im Moment ja gar kein Featureupdate zum zurückstellen hat
nein da passt auch alles:
DeferFeatureUpdatesPeriodInDays 365
und DeferQualityUpdatesPeriodInDays 0
ich könnte mir halt vorstellen dass nur das Update vom 2. Dienstag als wichtiges Update gekennzeichnet wird.
Und es betrifft ja auch alle meine 5 Rechner...
Also werde ich wohl mal zum 9. November warten und schauen ob es dann die wieder findet.
Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass es erst nach Release der 1809 wieder richtig geht, da er im Moment ja gar kein Featureupdate zum zurückstellen hat

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Das Featureupdate kommt ja erst Anfang Oktober. Daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, es zu beobachten.
Melde dich auf jeden Fall dann noch mal.
Melde dich auf jeden Fall dann noch mal.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Das hat, vermute ich mal ganz stark, etwas mit der Telemetrie zu tun.
Bei mir stellt sich das wie folgt dar:
Laptop: Nur Update auf Revision 285 kam über das Windows Update. Updates auf Revision 286 und 320 kommen hier nicht über das Windows Update, weder automatisch, nach durch manuelle Suche. Diese Updates bekomme ich bei dem Gerät nur über den Update Katalog.
Tablet: Erhielt alle Updates automatisch. Manuelles eingreifen war nicht erforderlich.
Der Laptop erhält bei mir grundsätzlich nur die B-Updates. Alle späteren Updates bekommt das Gerät nicht über das Windows Update.
Das Tablet wiederum erhält neben dem B-Update auch alle folgenden Updates automatisch bis zum nächsten B-Update.
Ein genauen Grund dafür erkenne ich aber nicht, vermute aber, dass es mit den Telemetrie-Daten zusammen hängt. Ansonsten sehe ich da keinen Grund, warum das Windows Update die C- und D-Updates ignoriert.
Die Einstellungen bei den Geräten sind ansonsten identisch:
Feature-Updates mit 90 Tagen Verzögerung und die Normalen Updates ohne Verzögerung.
Bei mir stellt sich das wie folgt dar:
Laptop: Nur Update auf Revision 285 kam über das Windows Update. Updates auf Revision 286 und 320 kommen hier nicht über das Windows Update, weder automatisch, nach durch manuelle Suche. Diese Updates bekomme ich bei dem Gerät nur über den Update Katalog.
Tablet: Erhielt alle Updates automatisch. Manuelles eingreifen war nicht erforderlich.
Der Laptop erhält bei mir grundsätzlich nur die B-Updates. Alle späteren Updates bekommt das Gerät nicht über das Windows Update.
Das Tablet wiederum erhält neben dem B-Update auch alle folgenden Updates automatisch bis zum nächsten B-Update.
Ein genauen Grund dafür erkenne ich aber nicht, vermute aber, dass es mit den Telemetrie-Daten zusammen hängt. Ansonsten sehe ich da keinen Grund, warum das Windows Update die C- und D-Updates ignoriert.
Die Einstellungen bei den Geräten sind ansonsten identisch:
Feature-Updates mit 90 Tagen Verzögerung und die Normalen Updates ohne Verzögerung.
- Johannes1098
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2018, 14:44
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Das ist ja interessant, hast du auf dem Laptop alles an Telemtrie deaktviert?
So habe ich es nämlich überall, komplette Datensammlung (soweit wie es nur über die Einstellungsapp geht) unterbunden...
So habe ich es nämlich überall, komplette Datensammlung (soweit wie es nur über die Einstellungsapp geht) unterbunden...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Mal zur Erklärung für Johannes was B, C und D-Updates sind.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/ ... sierungen/
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/ ... sierungen/
- Johannes1098
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2018, 14:44
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Ja, das habe ich schon mal gelesen...
Wobei es ja diesen Monat eh drunter und drüber ging mit den Updates
Wobei es ja diesen Monat eh drunter und drüber ging mit den Updates

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Ja, am Laptop habe ich da an der Telemtrie rum gespielt und auch so ziemlich alles deaktiviert, was man wohl deaktivieren kann.
Am Tablet habe ich da nicht gemacht. Da läuft alles auf Standardeinstellungen, nur halt während des Setups die Fragen die Einstellungen vorgenommen.
Und die Sache mit den B-, C- und D-Updates ist mir da soweit schon klar, es ist halt bloß die Frage, warum die auf dem Tablet automatisch erscheinen (obwohl sie ja eigentlich nur nach manueller Suche erscheinen sollen) und auf dem Laptop überhaupt nicht angeboten werden.
Am Tablet habe ich da nicht gemacht. Da läuft alles auf Standardeinstellungen, nur halt während des Setups die Fragen die Einstellungen vorgenommen.
Und die Sache mit den B-, C- und D-Updates ist mir da soweit schon klar, es ist halt bloß die Frage, warum die auf dem Tablet automatisch erscheinen (obwohl sie ja eigentlich nur nach manueller Suche erscheinen sollen) und auf dem Laptop überhaupt nicht angeboten werden.
- Johannes1098
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2018, 14:44
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Ich werde mal ein bisschen mit dem Datenschutz + den Updates experimentieren und berichten falls ich was interessantes herausfinde..
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Die Kanidaten liegen meist immer auf der Hand, wenn es um Telemetry-Tools geht wie O&O.
Wenn man wahlos alles abstellt, was geht.
Es ist nicht immer richtig, das richtige zu tun.
Wenn man wahlos alles abstellt, was geht.
Es ist nicht immer richtig, das richtige zu tun.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Habe da keine Telemetry-Tools verwendet. Nur das, was über die GUI geht und in der Registry. Mit irgendwelchen Tools habe ich da nichts verändert.
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Aber findest Du es gut, wenn Microsoft die Wünsche der NutzerInnen regelmäßig mißachtet und z. B. dieWindows hat geschrieben: 27.09.2018, 17:10 Die Kanidaten liegen meist immer auf der Hand, wenn es um Telemetry-Tools geht wie O&O.
Wenn man wahlos alles abstellt, was geht.
Es ist nicht immer richtig, das richtige zu tun.
vorher deaktivierte Übermittlung von überflüssigen(!!) Telemetriedaten rückgängig macht? So geschehen
zuletzt beim Upgrade auf Version 1809. Das war nicht die einzige Maßnahme; auch Cortana und andere
Funktionen wurden "wiederbelebt". Ich bezeichne dies als Mißachtung des Datenschutzes und bin froh, daß
es Programme wie "O&O Shutup" gibt!
Es ist immer falsch, das Falsche zu tun.
- Johannes1098
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2018, 14:44
- Gender:
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
Habe auch nur über die Einstellungen deaktiviertWindows hat geschrieben: 27.09.2018, 17:10 Die Kanidaten liegen meist immer auf der Hand, wenn es um Telemetry-Tools geht wie O&O.
Wenn man wahlos alles abstellt, was geht.
Es ist nicht immer richtig, das richtige zu tun.
Genau deswegen möchte ich die 1809 dieses mal auslassen, ich habe nicht die Zeit und Lust bei 6 Computern alle Einstellungen wieder überprüfen zu müssen..OundO Shutup hat geschrieben: 27.09.2018, 19:43 Aber findest Du es gut, wenn Microsoft die Wünsche der NutzerInnen regelmäßig mißachtet und z. B. die
vorher deaktivierte Übermittlung von überflüssigen(!!) Telemetriedaten rückgängig macht? So geschehen
zuletzt beim Upgrade auf Version 1809. Das war nicht die einzige Maßnahme; auch Cortana und andere
Funktionen wurden "wiederbelebt". Ich bezeichne dies als Mißachtung des Datenschutzes und bin froh, daß
es Programme wie "O&O Shutup" gibt!
Es ist immer falsch, das Falsche zu tun.
Re: durchs Featureupdate zurückstellen auch keine normalen Updates mehr
[/quote]
Genau deswegen möchte ich die 1809 dieses mal auslassen, ich habe nicht die Zeit und Lust bei 6 Computern alle Einstellungen wieder überprüfen zu müssen..
[/quote]
"AUSLASSEN" wird Dir leider nicht helfen, weil Microsoft überhaupt nicht willens ist, die NutzerInnen "auszuspähen".
Oder gibt es hier im Forum oder anderswo (außer von Microsoft selbst) eine fundierte Gegendarstellung?
Genau deswegen möchte ich die 1809 dieses mal auslassen, ich habe nicht die Zeit und Lust bei 6 Computern alle Einstellungen wieder überprüfen zu müssen..
[/quote]
"AUSLASSEN" wird Dir leider nicht helfen, weil Microsoft überhaupt nicht willens ist, die NutzerInnen "auszuspähen".
Oder gibt es hier im Forum oder anderswo (außer von Microsoft selbst) eine fundierte Gegendarstellung?