win10 verweigert Standby und Ruhezustand
win10 verweigert Standby und Ruhezustand
Moinmoin,
...habe schon durchgeforstet, ob jemand dasselbe hat(te). Finde meistens nur verwandte Themen.
Hier: egal ob mit Schalter (richtig eingestellt, Ruhezustand-Häkchen gesetzt!) oder WIZMO-Programm - win10 kommt immer nach ca. 10 Sekunden Schein-Ruhezustand sofort wieder.
Das brutale Abwürgen (5 Sek. Hauptschalter) heißt: jedesmal alle bitlocker-Laufwerke neu entschlüsseln, angefangene Arbeiten wiederholen, und so weiter.
Habe vor 4 Wochen die System-SSD 250GB auf frische 1T-SSD geklont habe. Aber alles andere ist normal, kein Programm zickt.
Hat da jemand ne Idee?
Beste Grüße
Willy M
...habe schon durchgeforstet, ob jemand dasselbe hat(te). Finde meistens nur verwandte Themen.
Hier: egal ob mit Schalter (richtig eingestellt, Ruhezustand-Häkchen gesetzt!) oder WIZMO-Programm - win10 kommt immer nach ca. 10 Sekunden Schein-Ruhezustand sofort wieder.
Das brutale Abwürgen (5 Sek. Hauptschalter) heißt: jedesmal alle bitlocker-Laufwerke neu entschlüsseln, angefangene Arbeiten wiederholen, und so weiter.

Habe vor 4 Wochen die System-SSD 250GB auf frische 1T-SSD geklont habe. Aber alles andere ist normal, kein Programm zickt.
Hat da jemand ne Idee?
Beste Grüße
Willy M
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: win10 verweigert Standby und Ruhezustand
Hilft dir davon vielleicht schon was?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
PS: Und
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
PS: Und

Re: win10 verweigert Standby und Ruhezustand
Danke - aber... ja, habe ich 'alles' probiert.
Ich verstehe einfach nicht, wieso win10 (update oder was auch immer) sich einfallen lässt, sowohl Energiesparbetrieb wie auch Ruhezustand auszuhebeln (ich war#s nicht). Auch meine Anmeldeoption(en) sind auf einmal verquer - geht noch - aber. . .
Herzl Gruß
Ich verstehe einfach nicht, wieso win10 (update oder was auch immer) sich einfallen lässt, sowohl Energiesparbetrieb wie auch Ruhezustand auszuhebeln (ich war#s nicht). Auch meine Anmeldeoption(en) sind auf einmal verquer - geht noch - aber. . .
Herzl Gruß
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: win10 verweigert Standby und Ruhezustand
Probiere es mal mit Energie sparen. Dabei wird alles in den Ram gelegt.
Erstelle dir ne Verknüpfung mit dem Befehl
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep
und probiere ob es so funktioniert.
Ansonsten wird da was dazwischenfunken.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... es ändern
Erstelle dir ne Verknüpfung mit dem Befehl
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep
und probiere ob es so funktioniert.
Ansonsten wird da was dazwischenfunken.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... es ändern
Re: win10 verweigert Standby und Ruhezustand
Danke - hatte eigentlich schon aufgegeben.
(A) Ich würde ja gerne STANDBY nehmen - aber auch der wird annulliert und kommt zurück...
Mit "C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep" tat der liebe PC erst mal 'alles' (juhuuu) - 25 Sekunden später (!) wachte er genau dahin auf, von wo ich ihn zum Schlafen geschickt hatte.
Ich probiere weiter . . .
(B) Versuche gerade, das alte win7 wiederzubeleben - aber win10 boot gibt mir erst gar nicht die Alternative. Da müsste doch ein 'neutraler' BOOT MANAGER einzusetzen sein, der ALLE Betriebssysteme erkennt und beim Booten anbietet?
Ich habe auf dem Rechner 'irgendwo':
1) den Clone auf 1T-SSD win10pro mit allen Programmen, die auch funktionieren
2) ein frisch-kreiertes win10pro jungfräulich und ohne ALLES auf ner Extra SSD - es nervt mich nur zu denken, all die Programme neu zu installieren
3) das gute alte win7 homePremium - voll ge-updated bis Anfang September/18
(C) Noch ne Frage: SOLLTE ICH BESSER ALLE HDDs VON MBR AUF GPT ÄNDERN? Ein oder 2 sind 'anders' als die anderen
Besten Gruß, schönen Sonntag noch
(A) Ich würde ja gerne STANDBY nehmen - aber auch der wird annulliert und kommt zurück...

Mit "C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep" tat der liebe PC erst mal 'alles' (juhuuu) - 25 Sekunden später (!) wachte er genau dahin auf, von wo ich ihn zum Schlafen geschickt hatte.
Ich probiere weiter . . .
(B) Versuche gerade, das alte win7 wiederzubeleben - aber win10 boot gibt mir erst gar nicht die Alternative. Da müsste doch ein 'neutraler' BOOT MANAGER einzusetzen sein, der ALLE Betriebssysteme erkennt und beim Booten anbietet?
Ich habe auf dem Rechner 'irgendwo':
1) den Clone auf 1T-SSD win10pro mit allen Programmen, die auch funktionieren
2) ein frisch-kreiertes win10pro jungfräulich und ohne ALLES auf ner Extra SSD - es nervt mich nur zu denken, all die Programme neu zu installieren
3) das gute alte win7 homePremium - voll ge-updated bis Anfang September/18
(C) Noch ne Frage: SOLLTE ICH BESSER ALLE HDDs VON MBR AUF GPT ÄNDERN? Ein oder 2 sind 'anders' als die anderen
Besten Gruß, schönen Sonntag noch
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: win10 verweigert Standby und Ruhezustand
GPT wird nur für dieeine HDD / SSD benötigt, auf der Windows 10 im UEFI installiert ist.
Re: win10 verweigert Standby und Ruhezustand
wenn er sich schlafen gelegt hatte und kurz danach wieder aufwachte, wird es eine Hardware sein, die ihn immer wieder anstupst.
hatte ich auch, auch das er einfach mitten in der Nacht aufwachte (mein Büro ist neben dem Schlafzimmer - da leuchten die beiden Bildschirme direkt ins Gesicht....)
also, kontrolliere welche Geräte den Rechner wecken dürfen und dann ALLE ausschalten.
erstmal herausfinden welche Geräte stören können:
„cmd“ als „Als Administrator ausführen“ und "powercfg /devicequery wake_armed" eingeben
nun sollte dort eine Liste über die Geräte stehen, die deinen Rechner einschalten können.
Durchsuche nun im Gerätemanager, die entsprechenden Geräte (zb HID-Konforme Maus) und öffne diese einzeln
unter Energieverwaltung sollte das Häckchen "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktiveren" entfernen.
hatte ich auch, auch das er einfach mitten in der Nacht aufwachte (mein Büro ist neben dem Schlafzimmer - da leuchten die beiden Bildschirme direkt ins Gesicht....)
also, kontrolliere welche Geräte den Rechner wecken dürfen und dann ALLE ausschalten.
erstmal herausfinden welche Geräte stören können:
„cmd“ als „Als Administrator ausführen“ und "powercfg /devicequery wake_armed" eingeben
nun sollte dort eine Liste über die Geräte stehen, die deinen Rechner einschalten können.
Durchsuche nun im Gerätemanager, die entsprechenden Geräte (zb HID-Konforme Maus) und öffne diese einzeln
unter Energieverwaltung sollte das Häckchen "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktiveren" entfernen.