Boot-Fehler "page fault in nonpaged area"
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.09.2018, 21:44
Boot-Fehler "page fault in nonpaged area"
Hallo zusammen,
war vorhin durch Zufall auf die Seite hier gestoßen, und vllt. bekomme ich etwas Hilfe bei meinem Windows 10
Hatte Anfang der Woche auf meinem (eher betagten) Laptop die aktuellen Updates heruntergeladen und neugestartet. Seitdem bekomme ich beim Booten den Fehler "page fault in nonpaged area". Über den abgesicherten Modus komme ich noch ins Windows, aber ab hier hakt es dann
In die Update Einstellungen komme ich nicht rein, so dass ich evtl. mal die Updates wieder deinstallieren könnte.
Ich hatte zwei Scripte aus dem Wiki versucht (1x PowerShell, 1x cmd), aber auch hiermit keine Besserung.
Vor einem Monat hatte ich den Fehler nach einem Update schonmal gehabt, konnte es aber irgendwie durch Booten in den abgesicherten Modus und Reparatur der Updates fixen. Aber diesmal
Hat von euch jemand eine Idee, wo und wie man ansetzen könnte? Bzw. welche Log-Daten weiterhelfen könnten?
Vielen Dank vorab für Unterstützung
war vorhin durch Zufall auf die Seite hier gestoßen, und vllt. bekomme ich etwas Hilfe bei meinem Windows 10

Hatte Anfang der Woche auf meinem (eher betagten) Laptop die aktuellen Updates heruntergeladen und neugestartet. Seitdem bekomme ich beim Booten den Fehler "page fault in nonpaged area". Über den abgesicherten Modus komme ich noch ins Windows, aber ab hier hakt es dann

Ich hatte zwei Scripte aus dem Wiki versucht (1x PowerShell, 1x cmd), aber auch hiermit keine Besserung.
Vor einem Monat hatte ich den Fehler nach einem Update schonmal gehabt, konnte es aber irgendwie durch Booten in den abgesicherten Modus und Reparatur der Updates fixen. Aber diesmal

Hat von euch jemand eine Idee, wo und wie man ansetzen könnte? Bzw. welche Log-Daten weiterhelfen könnten?
Vielen Dank vorab für Unterstützung

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Boot-Fehler "page fault in nonpaged area"
Erst einmal 
Wenn du in den abgesicherten Modus kommst, kannst du das Update auch über die alte Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates deinstallieren.
Ansonsten bleibt dir erst einmal nur sfc /scannow und ein Blick in den Geräte-Manager, ob dort ein gelbes Ausrufezeichen vorhanden ist. Vielleicht reicht das schon.
Log-Dateien gibt es einige.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Wenn du in den abgesicherten Modus kommst, kannst du das Update auch über die alte Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates deinstallieren.
Ansonsten bleibt dir erst einmal nur sfc /scannow und ein Blick in den Geräte-Manager, ob dort ein gelbes Ausrufezeichen vorhanden ist. Vielleicht reicht das schon.
Log-Dateien gibt es einige.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Boot-Fehler "page fault in nonpaged area"
Hatte ich neulich auch, bei mir hat folgendes geholfen:
Mache Dir mit dem MediaCreationTool einen bootbaren USB Stick mit der aktuellsten Version, Dann starte Windows und starte von dem Stick das Setupprogramm. Damit machst Du praktisch ein Update auf die neueste Version. Auch wenn Du die neueste Version schon drauf hat muesste das trotzdem funktionieren.
Eine DVD wuerde zwar auch funktionieren aber die BootDVD ist inzwischen so gross dass Du Doublelayer Medien brauchst und damit haben manche Laufwerke Problme. So war es jedenfalls bei mir und mit dem Stick hats prima funktioniert.
Mache Dir mit dem MediaCreationTool einen bootbaren USB Stick mit der aktuellsten Version, Dann starte Windows und starte von dem Stick das Setupprogramm. Damit machst Du praktisch ein Update auf die neueste Version. Auch wenn Du die neueste Version schon drauf hat muesste das trotzdem funktionieren.
Eine DVD wuerde zwar auch funktionieren aber die BootDVD ist inzwischen so gross dass Du Doublelayer Medien brauchst und damit haben manche Laufwerke Problme. So war es jedenfalls bei mir und mit dem Stick hats prima funktioniert.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.09.2018, 21:44
Re: Boot-Fehler "page fault in nonpaged area"
Vielen Dank für eure Tipps 
Leider bin ich aber nicht wirklich weitergekommen. Selbst das Update de-installieren wollte nicht mehr richtig funzen.
Habe am Ende Windows 10 wieder runtergeschmissen und Windows 7 installiert.
Ich vermute mal, dass der Laptop generell zu alt ist bzw. die Komponenten nur rudimentär unterstützt werden
Trotzdem nochmals vielen Dank und noch einen schönen Abend,
DerDominik

Leider bin ich aber nicht wirklich weitergekommen. Selbst das Update de-installieren wollte nicht mehr richtig funzen.
Habe am Ende Windows 10 wieder runtergeschmissen und Windows 7 installiert.
Ich vermute mal, dass der Laptop generell zu alt ist bzw. die Komponenten nur rudimentär unterstützt werden

Trotzdem nochmals vielen Dank und noch einen schönen Abend,
DerDominik