Probleme mit der USB Maus
Probleme mit der USB Maus
Hallo Zusammen...
Seit einiger Zeit nervt mich ein Problem mit meiner USB Maus (Bazoo B-MSOU 10):
Nach dem Start von Win 10 Pro (1803, x64) reagiert das System nicht auf Mausklicks - ich muss immer erst Strg+Alt-Entf drücken, anschließend zweimal auf Abbrechen klicken, dann funtzt alles wie es soll.
Ich hab schon alles versucht:
USB-Port gewechselt
Treiber aktuallisieren (Aktuell MS Standart 10.0.17134.1)
Energieverwaltungsoptionen gecheckt
Maus deinstalliert und nach Neustart neu installiert
PS Mausport deaktiviert
... nix hilft!
Vieleicht hat jemand von Euch eine Idee...
Seit einiger Zeit nervt mich ein Problem mit meiner USB Maus (Bazoo B-MSOU 10):
Nach dem Start von Win 10 Pro (1803, x64) reagiert das System nicht auf Mausklicks - ich muss immer erst Strg+Alt-Entf drücken, anschließend zweimal auf Abbrechen klicken, dann funtzt alles wie es soll.
Ich hab schon alles versucht:
USB-Port gewechselt
Treiber aktuallisieren (Aktuell MS Standart 10.0.17134.1)
Energieverwaltungsoptionen gecheckt
Maus deinstalliert und nach Neustart neu installiert
PS Mausport deaktiviert
... nix hilft!
Vieleicht hat jemand von Euch eine Idee...
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Probleme mit der USB Maus
Erst einmal 
Kurz mal gefragt: Hast du den Schnellstart bei dir aktiviert?
Wenn ja, deaktiviere ihn mal und teste.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Kurz mal gefragt: Hast du den Schnellstart bei dir aktiviert?
Wenn ja, deaktiviere ihn mal und teste.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Probleme mit der USB Maus
MoinMoin
Den Hybrid / Schnellstartmodus hab ich nicht aktiviert - ich fahre den Compi immer komplett herunter, schalte ihn über die Steckerleiste aus und fahre ihn vor jeder Nutzung neu hoch...
Den Hybrid / Schnellstartmodus hab ich nicht aktiviert - ich fahre den Compi immer komplett herunter, schalte ihn über die Steckerleiste aus und fahre ihn vor jeder Nutzung neu hoch...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Probleme mit der USB Maus
Schade, hätte ne schnelle Lösung sein können.
Falls vorhanden wirst du sicherlich auch USB 2 Anschlüsse probiert haben.
USB-Treiber bliebe ja nur die vom Board-Hersteller, wenn es ein Desktop-PC ist, bzw. Laptop-Treiber
Im Geräte-Manger Reiter Ereignisse oder in der Ereignisanzeige selber steht auch nicht zu irgendwelchen Konflikten?

Falls vorhanden wirst du sicherlich auch USB 2 Anschlüsse probiert haben.
USB-Treiber bliebe ja nur die vom Board-Hersteller, wenn es ein Desktop-PC ist, bzw. Laptop-Treiber
Im Geräte-Manger Reiter Ereignisse oder in der Ereignisanzeige selber steht auch nicht zu irgendwelchen Konflikten?
Re: Probleme mit der USB Maus
Da es sich bei dem Board um ein älteres Modell handelt (HP Compaq) gibts leider keine neuen Treiber.
Alle USB Ports sind USB 2.0 - und alle schon ausprobiert...
Das Ereignislog sagt folgendes:
Gerät konfiguriert (msmouse.inf)
Gerät gestartet (mouhid)
Das Gerät HID\VID_093A&PID_2510\6&3722a260&1&0000 wurde konfiguriert.
Treibername: msmouse.inf
Klassen-GUID: {4D36E96F-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Treiberdatum: 06/21/2006
Treiberversion: 10.0.17134.1
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: HID_Mouse_Inst.NT
Treiberrang: 0xFF1003
Passende Geräte-ID: HID_DEVICE_SYSTEM_MOUSE
Treiber mit niedrigerem Rang: input.inf:HID_DEVICE:00FF1005
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: USB\VID_093A&PID_2510\5&179ea02e&0&1
Alle USB Ports sind USB 2.0 - und alle schon ausprobiert...
Das Ereignislog sagt folgendes:
Gerät konfiguriert (msmouse.inf)
Gerät gestartet (mouhid)
Das Gerät HID\VID_093A&PID_2510\6&3722a260&1&0000 wurde konfiguriert.
Treibername: msmouse.inf
Klassen-GUID: {4D36E96F-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Treiberdatum: 06/21/2006
Treiberversion: 10.0.17134.1
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: HID_Mouse_Inst.NT
Treiberrang: 0xFF1003
Passende Geräte-ID: HID_DEVICE_SYSTEM_MOUSE
Treiber mit niedrigerem Rang: input.inf:HID_DEVICE:00FF1005
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: USB\VID_093A&PID_2510\5&179ea02e&0&1
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Probleme mit der USB Maus
So steht es bei mir unter HID-konforme Maus auch.
Nur dass danach dann noch dieser Text folgt
Das Gerät "HID\VID_046D&PID_C52B&MI_01&Col01\7&3f993d0&0&0000" wurde migriert.
ID der letzten Gerätinstanz: HID\VID_046D&PID_C52B&MI_01&Col01\7&3f993d0&0&0000
Klassen-GUID: {4D36E96F-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Speicherortpfad:
Migrationsrang: 0x0
Vorhanden: true

Nur dass danach dann noch dieser Text folgt
Das Gerät "HID\VID_046D&PID_C52B&MI_01&Col01\7&3f993d0&0&0000" wurde migriert.
ID der letzten Gerätinstanz: HID\VID_046D&PID_C52B&MI_01&Col01\7&3f993d0&0&0000
Klassen-GUID: {4D36E96F-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Speicherortpfad:
Migrationsrang: 0x0
Vorhanden: true

Re: Probleme mit der USB Maus
Diese Einträge sind bei mir nicht vorhanden, auch nicht im erweiterten Ereignislog...
Re: Probleme mit der USB Maus
Dieses Problem tritt auch bei anderen Mäusen auf (z. B. Logitech M185), wenn der "Ruhezustand"
eintritt - allerdings nicht auf jedem Laptop! Es handelt sich nach meiner Erfahrung offensichtlich
um ein Stromversorgungsproblem. Ich habe irgendwann den betroffenen USB-Anschluß von den
Energiespareinstellungen ausgeschlossen und dann erst einmal Ruhe gehabt. Ob das in der aktuellen
Windows-Version immer noch so ist, kann ich zur Zeit nicht sagen.
eintritt - allerdings nicht auf jedem Laptop! Es handelt sich nach meiner Erfahrung offensichtlich
um ein Stromversorgungsproblem. Ich habe irgendwann den betroffenen USB-Anschluß von den
Energiespareinstellungen ausgeschlossen und dann erst einmal Ruhe gehabt. Ob das in der aktuellen
Windows-Version immer noch so ist, kann ich zur Zeit nicht sagen.
Re: Probleme mit der USB Maus
Die Energieoptionen stehen auf Höchstleistung...
Ich hab jetzt mal alle bei allen USB Root Hubs die Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu Sparen" ausgeschaltet - war es bei den meisten sowieso schon.
Ich hab jetzt mal alle bei allen USB Root Hubs die Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu Sparen" ausgeschaltet - war es bei den meisten sowieso schon.
Re: Probleme mit der USB Maus
Und was ist mit der Einstellung "Selektives USB-Energiesparen" (oder so ähnlich)
in den Energiespareinstellungen (Windows-Energiesparplan)?
in den Energiespareinstellungen (Windows-Energiesparplan)?
Re: Probleme mit der USB Maus
Hast Du ihn definitiv deaktiviert?User0815 hat geschrieben: 03.09.2018, 14:53 Den Hybrid / Schnellstartmodus hab ich nicht aktiviert -
Bei manchen Update wird er automatisch wieder aktiviert!
Das hat mit dem Schnellstart absolut garnichts zu tun.User0815 hat geschrieben: 03.09.2018, 14:53 ich fahre den Compi immer komplett herunter, schalte ihn über die Steckerleiste aus und fahre ihn vor jeder Nutzung neu hoch...
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Probleme mit der USB Maus
Sorry für die späte Reaktion...
Hybridmodus und sonstige Energieoptionen habe ich von Anfang an deaktiviert und checke das auch regelmäßig (genau wie Cortana- und sonstige Einstellungen).
Vielleicht muß ich mal einen Cleaninstall von Win 10 machen- es treten sporadisch auch Softwareprobs auf....
Hybridmodus und sonstige Energieoptionen habe ich von Anfang an deaktiviert und checke das auch regelmäßig (genau wie Cortana- und sonstige Einstellungen).
Vielleicht muß ich mal einen Cleaninstall von Win 10 machen- es treten sporadisch auch Softwareprobs auf....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: