Firefox - Links ins Lesezeichenmenue [Gelöst]
Firefox - Links ins Lesezeichenmenue [Gelöst]
Ahoj MoinMoin (moinmoin),
früher wurden meine Links, die ich als dauerhafte Links setzen wollte immer ins Menü ,,Lesezeichmenu" gesetzt.
Ich weiss nun nicht, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob es seit einem Update bei firefox alle Links, die man
setzen möchte standardmäßig unter ,,Lesezeichen->Weitere Lesezeichen" gesetzt werden.
Was mich nun nervt ist nicht die Tatsache, dass es so ist, sondern ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe oder
ob Firefox irgendwann es für richtiger befunden hat, die User zu überstimmen!?
Wie schaffe ich es, dass meine Lieblinks direkt ins Menu und eben nicht ,,Weitere Lesezeichen" gespeichert werden?
Sollte ich ein Pebcak-Problem sein, lass es mich gerne wissen!
Btw:
Das DAU-Diplom habe ich bereits mit ,,Summe kommt lauter" bestanden!
8D
früher wurden meine Links, die ich als dauerhafte Links setzen wollte immer ins Menü ,,Lesezeichmenu" gesetzt.
Ich weiss nun nicht, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob es seit einem Update bei firefox alle Links, die man
setzen möchte standardmäßig unter ,,Lesezeichen->Weitere Lesezeichen" gesetzt werden.
Was mich nun nervt ist nicht die Tatsache, dass es so ist, sondern ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe oder
ob Firefox irgendwann es für richtiger befunden hat, die User zu überstimmen!?
Wie schaffe ich es, dass meine Lieblinks direkt ins Menu und eben nicht ,,Weitere Lesezeichen" gespeichert werden?
Sollte ich ein Pebcak-Problem sein, lass es mich gerne wissen!

Btw:
Das DAU-Diplom habe ich bereits mit ,,Summe kommt lauter" bestanden!
8D
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Firefox
Also prinzipiell kannst du die Lesezeichen unter "Lesezeichen" abspeichern und sogar in Ordnern kategorisieren.
meine eigene Vorgehensweise (wenn es interessiert):
Ich arbeite immer mit der "Lesezeichen-Symbolleiste" hier sind meine wichtigsten Seitenlinks sichtbar und die zweitwichtigsten kommen auf die rechte Seite in das Ausklappmenue ("weitere Lesezeichen anzeigen"
So habe ich den schnellsten Zugriff
Achtung Screenshot, während ich schreibe:
meine eigene Vorgehensweise (wenn es interessiert):
Ich arbeite immer mit der "Lesezeichen-Symbolleiste" hier sind meine wichtigsten Seitenlinks sichtbar und die zweitwichtigsten kommen auf die rechte Seite in das Ausklappmenue ("weitere Lesezeichen anzeigen"
So habe ich den schnellsten Zugriff
Achtung Screenshot, während ich schreibe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Firefox
Man kann doch weiterhin (z. Zt. Firefox 61) die Voreinstellung ändern (Auswahl im Aufklapp-Menü)!?
Jedoch habe ich irgendwann festgestellt, daß beim Aufruf der Funktion über die (obere) Menüleiste
(--> Lesezeichen) nur ein extrem kurzer Zeitraum verstreichen darf, um einen abweichenden
Ordner auszuwählen! Also meistens 1:0 für Firefox.
Erfolgt die Speicherung jedoch über das Stern-Symbol in der Adressleiste, wartet Firfox wie früher
geduldig auf eine Reaktion/Auswahl, jedenfalls bei mir.
Vielleicht gibt es ja in den erweiterten Einstellungen (about:config) eine Möglichkeit, das Verhalten
zu ändern?!
Jedoch habe ich irgendwann festgestellt, daß beim Aufruf der Funktion über die (obere) Menüleiste
(--> Lesezeichen) nur ein extrem kurzer Zeitraum verstreichen darf, um einen abweichenden
Ordner auszuwählen! Also meistens 1:0 für Firefox.
Erfolgt die Speicherung jedoch über das Stern-Symbol in der Adressleiste, wartet Firfox wie früher
geduldig auf eine Reaktion/Auswahl, jedenfalls bei mir.
Vielleicht gibt es ja in den erweiterten Einstellungen (about:config) eine Möglichkeit, das Verhalten
zu ändern?!
Re: Firefox
Vielen Dank erst einmal, aber hat alles nichts genutzt.
Offenbar war und bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem und ich habe tatsächlich eine Lösung gefunden:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewt ... p?t=124225
Es ist aber schon merkwürdig, dass Firefox diese Einstellung von Werk aus nicht anbietet und wirkt schon etwas unseriös, wenn Firefox standardmäßig (sewit wann auch immer) ohne zu fragen die Lieblinks unter "Weitere Lesezeichen" setzt...
Schönen Tag noch!
Offenbar war und bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem und ich habe tatsächlich eine Lösung gefunden:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewt ... p?t=124225
Es ist aber schon merkwürdig, dass Firefox diese Einstellung von Werk aus nicht anbietet und wirkt schon etwas unseriös, wenn Firefox standardmäßig (sewit wann auch immer) ohne zu fragen die Lieblinks unter "Weitere Lesezeichen" setzt...
Schönen Tag noch!
