Windows 10 Imageerstellung
Re: Windows 10 Imageerstellung
Neuer Tag, neues Glück.
Gerade wurde das Decrypter-Tool für ESD-Dateien angepasst, mal sehen, was diesmal passiert
Gerade wurde das Decrypter-Tool für ESD-Dateien angepasst, mal sehen, was diesmal passiert

-
Tante Google
Re: Windows 10 Imageerstellung
Leider auch ein Versuch, der nicht geglückt ist
Ich versuche mal meine Vorhergehensweise genau aufzuschreiben:
Grundimage: 17134.112.180619-1212.rs4_release_svc_refresh_clientconsumer_ret_x64fre_de-de_451f5e23f0faaf6d3b88143dfc5d611509de0ac2.esd
wird umgewandelt mit: esd-decrypter-wimlib-38
darauf folgt eine ISO mit install.wim (zur weiteren Bearbeitung) mit der Edition: Home
Nun wird die ISO entpackt, sodass diese offen liegt.
Jetzt werde ich mal nicht das Tool nutzen und direkt eine Frage stellen:
Ich mounte dann die install.wim und kopiere die Updates rein, danach die boot.wim.
Wie mounte ich den Index 1 (Index 1: Microsoft Windows PE (x64)) und 2 (Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)) in der boot.wim und aktualisiere die Daten darin ?
+ 2018-07 Kumulatives Update KB4338819
+ 2018-07 Service Stack Update KB4343669
Wie aktualisiere ich die WinRE.wim-Umgebung ?
+ 2018-07 Kumulatives Update KB4338819
+ 2018-07 Service Stack Update KB4343669
Wie bereinige ich richtig das Image und komprimiere es auf Maximalstufe ?
Wie aktualisiere ich den sources-Ordner mit dem dazugehörigen Update ? (KB4339277)
Mir geht es nur um die Commands, wie es nun geht...bzw. ich will es verstehen.
Es kann ja nicht sein, dass das so eine große Wissenschaft ist, so ein Image zu bauen

Ich versuche mal meine Vorhergehensweise genau aufzuschreiben:
Grundimage: 17134.112.180619-1212.rs4_release_svc_refresh_clientconsumer_ret_x64fre_de-de_451f5e23f0faaf6d3b88143dfc5d611509de0ac2.esd
wird umgewandelt mit: esd-decrypter-wimlib-38
darauf folgt eine ISO mit install.wim (zur weiteren Bearbeitung) mit der Edition: Home
Nun wird die ISO entpackt, sodass diese offen liegt.
Jetzt werde ich mal nicht das Tool nutzen und direkt eine Frage stellen:
Ich mounte dann die install.wim und kopiere die Updates rein, danach die boot.wim.
Wie mounte ich den Index 1 (Index 1: Microsoft Windows PE (x64)) und 2 (Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)) in der boot.wim und aktualisiere die Daten darin ?
+ 2018-07 Kumulatives Update KB4338819
+ 2018-07 Service Stack Update KB4343669
Wie aktualisiere ich die WinRE.wim-Umgebung ?
+ 2018-07 Kumulatives Update KB4338819
+ 2018-07 Service Stack Update KB4343669
Wie bereinige ich richtig das Image und komprimiere es auf Maximalstufe ?
Wie aktualisiere ich den sources-Ordner mit dem dazugehörigen Update ? (KB4339277)
Mir geht es nur um die Commands, wie es nun geht...bzw. ich will es verstehen.
Es kann ja nicht sein, dass das so eine große Wissenschaft ist, so ein Image zu bauen

Re: Windows 10 Imageerstellung
Nochmal zusammen gefasst:
Ich benötige die genaue Vorgehensweise, wie in der install.wim alles aktualisiert wird, in der boot.wim, in der WinRE-Umgebung und die Komprimierung des Image. Gerne auch per PN, ansonsten hier
Ich benötige die genaue Vorgehensweise, wie in der install.wim alles aktualisiert wird, in der boot.wim, in der WinRE-Umgebung und die Komprimierung des Image. Gerne auch per PN, ansonsten hier

-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.07.2018, 19:02
Re: Windows 10 Imageerstellung
Guten Tag
Möchte mich dem Fragenkomplex anschließen.
Kriege zwar eine w10-1803 Pro install.wim hin (Anleitung nach R. Brem), aber die boot.wim will und will nicht gelingen (es fehlt warum auch immer ein Medien-Treiber wenn fertig).
Eine ordentliche Anleitung für die einzelnen Befehle wäre schon super.
Möchte mich dem Fragenkomplex anschließen.

Kriege zwar eine w10-1803 Pro install.wim hin (Anleitung nach R. Brem), aber die boot.wim will und will nicht gelingen (es fehlt warum auch immer ein Medien-Treiber wenn fertig).

Eine ordentliche Anleitung für die einzelnen Befehle wäre schon super.

- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Imageerstellung
Das mit dem fehlenden Medien-Treiber liegt daran das die "setup.exe" in der "Boot.wim" Index 2 im Ordener "sources" nicht die selbe ist wie im Ordner "sources" der ISO. In diesem Fall einfach die "setup.exe" der "Boot.wim" des 2. Index aus dem Ordner "sources" in den Ordner "sources" der ISO kopieren.searcher02 hat geschrieben: 13.07.2018, 19:15 aber die boot.wim will und will nicht gelingen (es fehlt warum auch immer ein Medien-Treiber wenn fertig).![]()
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.07.2018, 19:02
Re: Windows 10 Imageerstellung
Das mit dem fehlenden Medien-Treiber liegt daran das die "setup.exe" in der "Boot.wim" Index 2 im Ordener "sources" nicht die selbe ist wie im Ordner "sources" der ISO. In diesem Fall einfach die "setup.exe" der "Boot.wim" des 2. Index aus dem Ordner "sources" in den Ordner "sources" der ISO kopieren.



Schönes Wochenende
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Imageerstellung
Ja, das ist so ein Problem mit den kumulativen Updates, wenn man sie in Image 2 der boot.wim integriert. Das im Update enthaltene SetupPlatform-Media-Base-Update und die dazugehörigen Pakete aktualisiert nur den Ordner \Sources in der Boot.wim, aber nicht den Ordner \Sources auf der ISO. Wenn die beiden zu weit auseinander driften, kommt es seltsamer Weise zu komischen Nebeneffekten. Eigentlich müsste man beide Ordner, was einige Dateien angeht (nicht alle), synchron halten.