Chrome Kachel
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Chrome Kachel
Warum der Himmel blau ist, ist leine Antwort auf meine Frage!!!
So einen Schwachsinn habe ich nicht erwartet.
Die Kachel von Chrome und Firefox ist grundsätzlich schwarz hinterlegt.
Selbst bei einem Symbol-wechsel bleibt der Hintergrund schwarz!
Also muss es ja wohl an den Browsern liegen.
Aber warum? Das muss man doch ändern können.
Lothar
So einen Schwachsinn habe ich nicht erwartet.
Die Kachel von Chrome und Firefox ist grundsätzlich schwarz hinterlegt.
Selbst bei einem Symbol-wechsel bleibt der Hintergrund schwarz!
Also muss es ja wohl an den Browsern liegen.
Aber warum? Das muss man doch ändern können.
Lothar
Re: Chrome Kachel
Lesen hilft ja manchmal. Es ist dies eine Replik auf eine einfach-mal-so-Frage. Ohne jegliche Info.
wer sowas hier (oder woanders) reinwirft, bekommt dann evtl so eine Antwort. Ist auf nem ähnlichen "Niveau". So wirds auch gedacht gewesen sein. Die Erklärung steht im übrigen in der 2. Zeile.
=> also eigene Nase + fassen - und so...

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Hey, mal schön vorsichtig.
Solche Antworten wie von Piranha sind bei uns nicht üblich.
Und nicht jeder ist in Foren ein Profi, dass er gleich mit allen Infos daherkommt. Daher fragt man ganz normal nach.
Geht es denn jetzt hier um die Kachel im Startmenü?
Solche Antworten wie von Piranha sind bei uns nicht üblich.
Und nicht jeder ist in Foren ein Profi, dass er gleich mit allen Infos daherkommt. Daher fragt man ganz normal nach.
Geht es denn jetzt hier um die Kachel im Startmenü?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Das Problem geht halt in die Richtung:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _erstellen
Der Artikel ist allerdings schon älter, weiß also nicht, ob das noch alles so funktioniert. Den TileCreator z.B. scheint es da im Store nicht mehr zu geben.
Das Grundproblem ist halt, dass Desktop Anwendungen nun mal kein Kacheln besitzen, sondern nur Icons, welche für das alte Startmenü bzw. den Desktop gedacht sind. Und das ist jetzt halt die Art und Wiese wie Windows diese Icons unter Start darstellt. Die Hintergrundfarbe (eigentlich der transparente Teil des Icons) richtet sich nach der Systemfarbe. Wenn man das ändern will, muss man quasi selber ein Icon erstellen, welches so eine Kachel nachbildet. Dann kann man da auch einen anderen Hintergrund wählen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _erstellen
Der Artikel ist allerdings schon älter, weiß also nicht, ob das noch alles so funktioniert. Den TileCreator z.B. scheint es da im Store nicht mehr zu geben.
Das Grundproblem ist halt, dass Desktop Anwendungen nun mal kein Kacheln besitzen, sondern nur Icons, welche für das alte Startmenü bzw. den Desktop gedacht sind. Und das ist jetzt halt die Art und Wiese wie Windows diese Icons unter Start darstellt. Die Hintergrundfarbe (eigentlich der transparente Teil des Icons) richtet sich nach der Systemfarbe. Wenn man das ändern will, muss man quasi selber ein Icon erstellen, welches so eine Kachel nachbildet. Dann kann man da auch einen anderen Hintergrund wählen.
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Ich hänge mich an die Frage an: unter "Alle Apps" ist das richtige Icon zu sehen und auch wenn ich die Chrome Kachel auf den Deskop ziehe bekomme ich im Link das richtige Symbol nur die Kachel bleibt immer so (seit kurzem in weiß vorher schwarz) warum?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Was du probieren kannst wäre Chrome Kachel entfernen und dann:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ob es hilft
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ob es hilft

- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Leider hat nicht geholfen ich vermute da muss man die .xml von der Kachel ändern aber die finde ich nicht
Grüße aus München
Grüße aus München
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Oder: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... erstellen
In der neuen 1803 noch ungetestet.
In der neuen 1803 noch ungetestet.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
Das scheint alles in C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.VisualElementsManifest.xml geregelt zu werden.
Dort gibt es den Eintrag 'BackgroundColor="#1d1d1d"', welcher den Hintergrund der Kachel vorgibt. Entweder kann man da eine Farbe eintragen (RGB in Hex), dann wird die dargestellt oder man löscht den Eintrag, dann wird die Akzentfarbe genommen, welche Windows verwendet. Das sieht dann schonmal viel besser aus im Vergleich zu dem schwarzen Kasten.
Desweiteren gibt es da diverse Einträge, welche beschreiben, welches Icon bei welcher Kachelgröße genommen werden soll. Allerdings schein Google da nichts passendes mitzuliefern. Die mittlere Kachel behält das kleine Icon, egal welche Datei ich ihm da angebe.
Problem bei der Sache ist nur, man muss vorher Chrome schließen, alle Verknüpfungen aus Start entfernen und es von der Taskleiste lösen. Erst jetzt kann man die Verknüpfung unter 'Alle App' wieder anlegen (C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs). Dann übernimmt er die Einstellungen der Datei, jedenfalls für den Hintergrund. Für die Icongröße scheint er sich nicht zu interessieren, allerdings weiß ich nicht, ob die mitgelieferten Dateien dem Standard entsprechen.
Das ist so erst einmal etwas umständlich und mal schauen, ob Chrome das nach einem Update so beibehält.
----
Die Sache mit der *.VisualElementsManifest.xml scheint da an mir vorbei gegangen zu sein. Mit der Datei kann man die Kacheln für Desktopanwendungen modifizieren. Man muss entsprechend die Datei benennen, z.B. Anwendung.VisualElementsManifest.xml.
Dort gibt es den Eintrag 'BackgroundColor="#1d1d1d"', welcher den Hintergrund der Kachel vorgibt. Entweder kann man da eine Farbe eintragen (RGB in Hex), dann wird die dargestellt oder man löscht den Eintrag, dann wird die Akzentfarbe genommen, welche Windows verwendet. Das sieht dann schonmal viel besser aus im Vergleich zu dem schwarzen Kasten.
Desweiteren gibt es da diverse Einträge, welche beschreiben, welches Icon bei welcher Kachelgröße genommen werden soll. Allerdings schein Google da nichts passendes mitzuliefern. Die mittlere Kachel behält das kleine Icon, egal welche Datei ich ihm da angebe.
Problem bei der Sache ist nur, man muss vorher Chrome schließen, alle Verknüpfungen aus Start entfernen und es von der Taskleiste lösen. Erst jetzt kann man die Verknüpfung unter 'Alle App' wieder anlegen (C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs). Dann übernimmt er die Einstellungen der Datei, jedenfalls für den Hintergrund. Für die Icongröße scheint er sich nicht zu interessieren, allerdings weiß ich nicht, ob die mitgelieferten Dateien dem Standard entsprechen.
Das ist so erst einmal etwas umständlich und mal schauen, ob Chrome das nach einem Update so beibehält.
----
Die Sache mit der *.VisualElementsManifest.xml scheint da an mir vorbei gegangen zu sein. Mit der Datei kann man die Kacheln für Desktopanwendungen modifizieren. Man muss entsprechend die Datei benennen, z.B. Anwendung.VisualElementsManifest.xml.
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Chrome Kachel
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\68.0.3440.42\VisualElements
Da sind die Logos ich will die mit Beta ich versuche es mal - geänderte "chrome.VisualElementsManifest.xml"
<Application xmlns:xsi='http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance'>
<VisualElements
ShowNameOnSquare150x150Logo='on'
Square150x150Logo='68.0.3440.42\VisualElements\logobeta.png'
Square70x70Logo='68.0.3440.42\VisualElements\SmallLogoBetaLight.png'
Square44x44Logo='68.0.3440.42\VisualElements\SmallLogoBetaLight.png'
ForegroundText='light' />
</Application>
Gruß aus München
Da sind die Logos ich will die mit Beta ich versuche es mal - geänderte "chrome.VisualElementsManifest.xml"
<Application xmlns:xsi='http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance'>
<VisualElements
ShowNameOnSquare150x150Logo='on'
Square150x150Logo='68.0.3440.42\VisualElements\logobeta.png'
Square70x70Logo='68.0.3440.42\VisualElements\SmallLogoBetaLight.png'
Square44x44Logo='68.0.3440.42\VisualElements\SmallLogoBetaLight.png'
ForegroundText='light' />
</Application>
Gruß aus München
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....