windows 10 update rollback usw probleme
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
windows 10 update rollback usw probleme
Hej
Mein Notebook Dell 6420 wollte das neue update diese Woche installieren. klappt nur leider nicht.
Stand jetzt:
beim hochfahren kommt die Sprach auswahl fuer die tastatur, dannach kann man w rollback wåhlen oder eingabeaufforderung, anderes betriebsystem usw.
ich hab alles versucht komm null weiter.
ich kann kein backup laden, rollback da starte der pc nu neu u bin wieder da wo ich vorher war
repmodus habe ich erzwungen, kann w10 nicht neuinstallieren weder wenn ich daten behalten will oder alles løschen will.
bekomme nur einen kleinen text, ein Problem ist aufgetreten, aber welches nix?
bin ueber die eingabeaufforderung reingegangen u habe geschaut wie es alles aussieht.
neues X: laufwerk wo anscheinend das neue W10 update liegt
laufwerk c: ist nur reserviert fuer w10
auf Laufwerk D: liegt alles andere w10 inkl w10 old
E: gibts auch aufeinmal, aber keine ahnung warum
Ich habe aber nur 1 laufwerk gehabt vorm update. wie kann meine HDD so auseinandergeflueckt werden.
Fazit:
komm nicht weiter und eine w10 stik oder cd habe ich nicht und brauche den pc dringend.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
MFg
Falk
Mein Notebook Dell 6420 wollte das neue update diese Woche installieren. klappt nur leider nicht.
Stand jetzt:
beim hochfahren kommt die Sprach auswahl fuer die tastatur, dannach kann man w rollback wåhlen oder eingabeaufforderung, anderes betriebsystem usw.
ich hab alles versucht komm null weiter.
ich kann kein backup laden, rollback da starte der pc nu neu u bin wieder da wo ich vorher war
repmodus habe ich erzwungen, kann w10 nicht neuinstallieren weder wenn ich daten behalten will oder alles løschen will.
bekomme nur einen kleinen text, ein Problem ist aufgetreten, aber welches nix?
bin ueber die eingabeaufforderung reingegangen u habe geschaut wie es alles aussieht.
neues X: laufwerk wo anscheinend das neue W10 update liegt
laufwerk c: ist nur reserviert fuer w10
auf Laufwerk D: liegt alles andere w10 inkl w10 old
E: gibts auch aufeinmal, aber keine ahnung warum
Ich habe aber nur 1 laufwerk gehabt vorm update. wie kann meine HDD so auseinandergeflueckt werden.
Fazit:
komm nicht weiter und eine w10 stik oder cd habe ich nicht und brauche den pc dringend.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
MFg
Falk
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Frage vorweg: Welche Version war installiert? 1803, 1709 o. älter?
Was die Laufwerke angeht:
X: ist die RAM Disk mit dem Windows RE oder mit dem Windows Setup, je nachdem was gebootet wurde. Das ist normal und das Laufwerk existiert nur bis zum nächsten Neustart.
D: ist lt. Deiner Beschreibung Deine Startpartition mit dem eigentlichen Windows
C: müsste sie Systempartition sein (bei BIOS auch mit Windows RE)
E: Weiß ich nicht. Kommt darauf an, wie groß die Partition ist. Bei UEFI könnte das die Wiederherstellunspartition mit dem Windows RE sein.
Aber das ist so normal. Im BIOS Modus werden vom Setup mind. zwei Partitionen angelegt (System und Start) und bei UEFI werden vier Partitionen angelegt (Wiederherstellung, ESP, $MSR und Start).
Das Problem dürfte jetzt sein, dass Du keinen Stick oder DVD mit dem Setup hast. Die benötigst Du jetzt dringend, da offensichtlich das Zurücksetzen (mit oder ohne Daten) nicht mehr funktioniert. Ist ein Zeichen, dass der Komponentenspeicher beschädigt ist.
Wenn Du in der Konsole bist, dann gebe da mal ein:
Wpeutil InitializeNetwork
Dism /Image:D: /Cleanup-Image /RestoreHealth /ScratchDir:D:\Windows\Temp
Und warte mal das Ergebnis ab. das kann eine ganze Weile dauern. Ich gehe jetzt davon aus, dass bei Dir D: die Startpartition mit dem WIndows-Ordner ist.
Aber wenn das fehlschlägt, dann kommst Du um einen Stick bzw. DVD nicht herum.
Das ist das Verhalten, wenn das Windows RE (die Reparatur-Umgebung) startet. Ist ein Zeichen, dass das normale Windows ziemlich beschädigt wurde, wenn jetzt nur noch das Windows RE startet. Das kann man im BCD theoretisch noch umbiegen, so dass eventuell wieder das normale Windows startet. Allerdings nach zwei oder drei Startabbrüchen landet man automatisch wieder im RE.beim hochfahren kommt die Sprach auswahl fuer die tastatur, dannach kann man w rollback wåhlen oder eingabeaufforderung, anderes betriebsystem usw.
Was die Laufwerke angeht:
X: ist die RAM Disk mit dem Windows RE oder mit dem Windows Setup, je nachdem was gebootet wurde. Das ist normal und das Laufwerk existiert nur bis zum nächsten Neustart.
D: ist lt. Deiner Beschreibung Deine Startpartition mit dem eigentlichen Windows
C: müsste sie Systempartition sein (bei BIOS auch mit Windows RE)
E: Weiß ich nicht. Kommt darauf an, wie groß die Partition ist. Bei UEFI könnte das die Wiederherstellunspartition mit dem Windows RE sein.
Aber das ist so normal. Im BIOS Modus werden vom Setup mind. zwei Partitionen angelegt (System und Start) und bei UEFI werden vier Partitionen angelegt (Wiederherstellung, ESP, $MSR und Start).
Das Problem dürfte jetzt sein, dass Du keinen Stick oder DVD mit dem Setup hast. Die benötigst Du jetzt dringend, da offensichtlich das Zurücksetzen (mit oder ohne Daten) nicht mehr funktioniert. Ist ein Zeichen, dass der Komponentenspeicher beschädigt ist.
Wenn Du in der Konsole bist, dann gebe da mal ein:
Wpeutil InitializeNetwork
Dism /Image:D: /Cleanup-Image /RestoreHealth /ScratchDir:D:\Windows\Temp
Und warte mal das Ergebnis ab. das kann eine ganze Weile dauern. Ich gehe jetzt davon aus, dass bei Dir D: die Startpartition mit dem WIndows-Ordner ist.
Aber wenn das fehlschlägt, dann kommst Du um einen Stick bzw. DVD nicht herum.
Zuletzt geändert von DK2000 am 27.05.2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Hab alles so eingegeben
Folgendes kamm
Tool zur imagevwerwaltung fuer die bereitstellung
Version 10.0.17134.1
Fehler 2
Auf das abbild kann nicht zugegriffen werden.
Stellen sie sicher, dass der Abbild Fahrt und das Windows Verzeichnis für das Abbild vorhanden sind und dass sie Leseberechtigung für den Ordner besitzen.
Die dism Protokolldatei befindet sich unter x:\windows\logs\dism\dism.log
Folgendes kamm
Tool zur imagevwerwaltung fuer die bereitstellung
Version 10.0.17134.1
Fehler 2
Auf das abbild kann nicht zugegriffen werden.
Stellen sie sicher, dass der Abbild Fahrt und das Windows Verzeichnis für das Abbild vorhanden sind und dass sie Leseberechtigung für den Ordner besitzen.
Die dism Protokolldatei befindet sich unter x:\windows\logs\dism\dism.log
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Ups, ja, mein Fehler. Habe da ein : vergessen.
Dism /Image:D: /Cleanup-Image /RestoreHealth /ScratchDir:D:\Windows\Temp
Habe es oben auch mal verbessert. Muss natürlich D: heißen und nicht nur D.
Dism /Image:D: /Cleanup-Image /RestoreHealth /ScratchDir:D:\Windows\Temp
Habe es oben auch mal verbessert. Muss natürlich D: heißen und nicht nur D.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Hm jetzt kommt das
Abbild Version10.0.1734.1
fehler 2
Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Die DISM Protokolldatei befindet sich unter x:\windows\logs\dism\dism.log
Abbild Version10.0.1734.1
fehler 2
Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Die DISM Protokolldatei befindet sich unter x:\windows\logs\dism\dism.log
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Das ist jetzt die Frage, wo da der Denkfehler ist. Habe da gerade selber mal die Windows RE Umgebung durch mehrere bewusste Fehlstarts provoziert und das läuft soweit:

Bei mir hat die Startpartition mit dem Windows Ordner den Buchstaben C: bekommen. Lt. Deiner Beschreibung weiter oben war das bei Dir D:. Das kann je nach System variieren. Daher überprüfe nochmal genau, ob D: bei Dir wirklich die Startpartition mit dem Windows Ordner ist.
Ansonsten sehe ich da gerade nicht, wo das Problem liegen könnte. Oder ich habe Tomaten auf den Augen, mal wieder.

Bei mir hat die Startpartition mit dem Windows Ordner den Buchstaben C: bekommen. Lt. Deiner Beschreibung weiter oben war das bei Dir D:. Das kann je nach System variieren. Daher überprüfe nochmal genau, ob D: bei Dir wirklich die Startpartition mit dem Windows Ordner ist.
Ansonsten sehe ich da gerade nicht, wo das Problem liegen könnte. Oder ich habe Tomaten auf den Augen, mal wieder.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Wenn ichdie laufwerke mit dir anschaue ist es siehe anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: windows 10 update rollback usw probleme
X: ist die RAM Disk, in welcher das Windows PE läuft. In Deinem Falle ist das dir Reparaturumgebung (Windows RE). Würdest Du von einem Stick oder DVD booten, dann wäre da X: die Umgebung, in welcher das Setup läuft (Windows PE). Das passt hier soweit, lässt sich ohne weiteres auch nicht ändern und kann so ignoriert werden.
Lt Screenshot würde ich auch mal meinen, das D: Deine Startpartition ist. Sind zwar ein paar Dateien und VErzeichnisse da, die es bei mir nicht gibt, aber das kann DELL spezifisch sein und sollte nicht stören.
Wenn Du jetzt in der Konsole auf D: bist, kommst Du dann in TEMP und in WinSxS:
Schaue Dir auch mal mit Notepad die Datei x:\windows\logs\dism\dism.log an:
Mich würde mal interessieren, welche Datei das System bei Dir nicht finden kann.
Und parallel solltes Du Dir wirklich irgendwie eine passende ISO besorgen und die mittels Rufus auf einen USB Stick packen. Bin mir da noch nicht sicher, ob man wirklich ohne Neuinstallation das Problem beheben kann. Solange das installierte System nicht mehr startet, kann man auch kein Inplace Upgrade ausführen.
Lt Screenshot würde ich auch mal meinen, das D: Deine Startpartition ist. Sind zwar ein paar Dateien und VErzeichnisse da, die es bei mir nicht gibt, aber das kann DELL spezifisch sein und sollte nicht stören.
Wenn Du jetzt in der Konsole auf D: bist, kommst Du dann in TEMP und in WinSxS:
Code: Alles auswählen
cd\
cd Windows\Temp
cd\
cd Windows\WinSxS
Code: Alles auswählen
notepad x:\windows\logs\dism\dism.log
Und parallel solltes Du Dir wirklich irgendwie eine passende ISO besorgen und die mittels Rufus auf einen USB Stick packen. Bin mir da noch nicht sicher, ob man wirklich ohne Neuinstallation das Problem beheben kann. Solange das installierte System nicht mehr startet, kann man auch kein Inplace Upgrade ausführen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Danke erstmal
Usb stik habe ich. Abervorher die isobekommem?
Hier paar bilder zum schauen
Usb stik habe ich. Abervorher die isobekommem?
Hier paar bilder zum schauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Paar mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Die Screenshots nutzen da nicht viel, da man die Zeilen nicht komplett erkennt. Sind zwar mehrere Zeilen mit Error markiert, aber warum und wieso erkennt man da nicht.
Von dem Punkt aus kannst Du die Datei auch z.B. auf einen USB Stick kopieren und dann von einem andren Rechner hier als Ganzes ranhängen (als Datei aber).
Von dem Punkt aus kannst Du die Datei auch z.B. auf einen USB Stick kopieren und dann von einem andren Rechner hier als Ganzes ranhängen (als Datei aber).
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
ok hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: windows 10 update rollback usw probleme
Code: Alles auswählen
2018-05-27 13:37:10, Error CBS Failed to load offline store from boot directory: '\\?\D:\' and windows directory: '\\?\D:\Windows\' [HRESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND]
2018-05-27 13:37:10, Error CBS Failed to initialize store parameters with boot drive: D:\, windows directory D:\Windows, and external directory: [HRESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND]
Entweder ist D: wirklich nicht Deine Startpartition (was ich aber nicht glaube) oder der Komponentenspeicher ist derart hinüber, das eine Reparatur nicht mehr möglich ist.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.05.2018, 23:18
Re: windows 10 update rollback usw probleme
was genau meinst du mit komponentenspreicher?
HD?
ich kann nur sagen das frueher immer laufwerk c: war jetzt ist auf c nix und statdessen d: da
HD?
ich kann nur sagen das frueher immer laufwerk c: war jetzt ist auf c nix und statdessen d: da