USB-Stick blockiert Bootvorgang
USB-Stick blockiert Bootvorgang
Tach allerseits,
ich habe einen geschenkten, ca. 10 Jahre alten Medion-Laptop, der optisch einwandfrei ist, mit Einbau einer SSD und Installation von Win 7 Pro sowie aktuellen Treibern einigermaßen flottgemacht. Gemessen an heutigen Standards natürlich nicht optimal, aber durchaus brauchbar, u.a. im Urlaub.
Obwohl im BIOS die SSD als "First Boot Device" eingestellt ist, rattert das offensichtlich angesprochene opt. LW bei jedem Start. Daran muß man sich wohl gewöhnen.
Steckt allerdings ein "vergessener" USB-Stick aus der letzten Sitzung noch im Slot, endet der Bootvorgang auf halber Strecke. Ziehe ich den Stick dann ab, geht es ordnungsgemäß weiter.
Hat jemand eine Erklärung dafür ?
ich habe einen geschenkten, ca. 10 Jahre alten Medion-Laptop, der optisch einwandfrei ist, mit Einbau einer SSD und Installation von Win 7 Pro sowie aktuellen Treibern einigermaßen flottgemacht. Gemessen an heutigen Standards natürlich nicht optimal, aber durchaus brauchbar, u.a. im Urlaub.
Obwohl im BIOS die SSD als "First Boot Device" eingestellt ist, rattert das offensichtlich angesprochene opt. LW bei jedem Start. Daran muß man sich wohl gewöhnen.
Steckt allerdings ein "vergessener" USB-Stick aus der letzten Sitzung noch im Slot, endet der Bootvorgang auf halber Strecke. Ziehe ich den Stick dann ab, geht es ordnungsgemäß weiter.
Hat jemand eine Erklärung dafür ?
Zuletzt geändert von hjhkl43 am 25.05.2018, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Achim 

-
Tante Google
Re: USB-Stick blockiert Bootvorgang
Boot from USB einfach im BIOS deaktivieren?! ...oder einfach USB stick abziehen 

Re: USB-Stick blockiert Bootvorgang
Tritt der Effekt denn bei mehreren/allen sticks auf?
Weil, hatte mal einen, allerdings DVB-T, kein Speicherstick, von Hauppauge, der legte fast immer das ganze System beim Start lahm. Rechner hing, kein Start möglich. Stick abgezogen, dann problemloser Start. Und danach im windows auch nutzbar.
Manchmal sind diese USBs schon etwas eigen. Oder die Verwaltung von sticks des jeweiligen Boards.
Weil, hatte mal einen, allerdings DVB-T, kein Speicherstick, von Hauppauge, der legte fast immer das ganze System beim Start lahm. Rechner hing, kein Start möglich. Stick abgezogen, dann problemloser Start. Und danach im windows auch nutzbar.
Manchmal sind diese USBs schon etwas eigen. Oder die Verwaltung von sticks des jeweiligen Boards.