Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Ihr habt geschrieben, dass die 17134.1 erst ab dem 8. Mai in Wellen ausgerollt wird. Bei mir war sie jedoch schon bei Windows-Update verfügbar. Jedoch kam es zur Fehlermeldung 0x80070002.
Diesen Update-Fehler hatte ich bei Vergangenen Versionen noch nie. Auch nach Deinstallations von Bitdefender Internet Security 2108 mit Deinstallationstool blieb diese Meldung.
Möglicherweise ist diese Version 1803 nur für Insider verfügbar und für normale Nutzer doch erst ab dem 8. Mai?
Diesen Update-Fehler hatte ich bei Vergangenen Versionen noch nie. Auch nach Deinstallations von Bitdefender Internet Security 2108 mit Deinstallationstool blieb diese Meldung.
Möglicherweise ist diese Version 1803 nur für Insider verfügbar und für normale Nutzer doch erst ab dem 8. Mai?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Nein, keine Sorge. MS hat anders als selbst berichtet die "Schleusen" schon für viele geöffnet.
Der Fehler bedeutet eigentlich dass Daten nach dem Entpacken fehlen.
Lösche mal den Update Cache und probiere es erneut.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 Abschnitt 2
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Der Fehler bedeutet eigentlich dass Daten nach dem Entpacken fehlen.
Lösche mal den Update Cache und probiere es erneut.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 Abschnitt 2
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Habe ich alles durch.
Ich habe das Update immer manuell angestoßen und nun auch den Verdacht, das Microsoft das Update gestoppt hat. Computerbild berichtet von schweren Problemen, bis hin zu PC-Ausfällen:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 96789.html
Am besten warte ich erstmal ab.
Ich habe das Update immer manuell angestoßen und nun auch den Verdacht, das Microsoft das Update gestoppt hat. Computerbild berichtet von schweren Problemen, bis hin zu PC-Ausfällen:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 96789.html
Am besten warte ich erstmal ab.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Ja, die Fehler treten auf, in welcher Frequenz ist allerdings ungewiss, da darüber keine wirklichen Zahlen vorliegen. Und dass das Update gestoppt wurde, ist mir nichts bekannt. Kommt nach wie vor über das Windows Update außerhalb des Insider Programmes. Und wenn sich da ein 'IT-Dienstleister' aufregt, dass ihm da 10 Arbeitsrecher flöten gegangen sind, dann sollte er sich nochmal Fragen, ob er seine Hausaufgaben gemacht hat. Das hätte ihm nicht passieren dürfen, zumal man das Funktions-Update locker 1 Jahr zurückstellen kann und erst einmal an einem Recher testen kann.
Die meisten Probleme kommen halt vom Upgrade. Eine Neuinstallation läuft da eigentlich ganz gut. Bei mir stelle ich im Moment gar keine Probleme fest. Aber auch das Upgrade läuft bei vielen sauber durch und Windows läuft dann auch gut.
Aber es besteht ja kein Grund zur Eile. Am 8.5. soll es ja offiziell eigentlich erst über das Windows Update kommen und an dem Tag ist dann auch das erste offizielle kumulative Update geplant. Das kleine Update auf die 17134.5 hat Microsoft ja offiziell nicht freigeben, warum auch immer. Das gab es nur für Insider.
Die meisten Probleme kommen halt vom Upgrade. Eine Neuinstallation läuft da eigentlich ganz gut. Bei mir stelle ich im Moment gar keine Probleme fest. Aber auch das Upgrade läuft bei vielen sauber durch und Windows läuft dann auch gut.
Aber es besteht ja kein Grund zur Eile. Am 8.5. soll es ja offiziell eigentlich erst über das Windows Update kommen und an dem Tag ist dann auch das erste offizielle kumulative Update geplant. Das kleine Update auf die 17134.5 hat Microsoft ja offiziell nicht freigeben, warum auch immer. Das gab es nur für Insider.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Computerbild.....
Es gab und gibt immer Probleme, die auftreten können. Microsoft hat da nichts gestoppt.

Es gab und gibt immer Probleme, die auftreten können. Microsoft hat da nichts gestoppt.
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Bei allen manuellen Versuchen seht "wird initialisiert", dann bricht der Download mit der genannten Fehlermeldung ab. Wie bereits erwähnt, gab es vorher nie Probleme.
PC-Welt nennt auch den 8. Mai.
PC-Welt nennt auch den 8. Mai.
https://www.pcwelt.de/a/windows-10-apri ... et,3450712Rollout erst ab dem 8.5.? Ich habe doch bereits Windows 10 Version 1803!
Für fortgeschrittene Nutzer steht Windows 10 Version 1803 ja auch schon seit einigen Tagen zur Installation bereit. Auch wer manuell nach der neuen Version über Windows Update gesucht hat, hat es teilweise schon erhalten. "Beide Wege richten sich im Wesentlichen an technisch versierte Anwender, die das Update schnellstmöglich erhalten wollen", heißt es hierzu seitens Microsoft. Die Empfehlung für alle anderen Nutzern lautet dagegen, zu warten bis Windows Update das April-Update von sich aus zur Installation anbietet.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Der 8. Mai. also heute, ist der Stichtag, an dem die Verteilung der 1803 von Manuell auf Automatisch umgestellt wird. Seit dem 30. April kann man sich die 1803 auf verschiedenen Wegen 'manuell' installieren, darunter zählt auch das manuelle anstoßen der Updatesuche.
Wenn der Fehler weiter bestehen bleibt und Du schon alles gemacht hast, was moinmoin weiter oben vorgeschlagen hat, dann musst Du entweder versuchen zu ermitteln, was da fehlt oder einen alternativen Weg beschreiten.
Wenn ich das richtig verstehe, kommt der Fehler noch vor dem aller ersten Neustart. Wenn das der Fall ist, dann sollte in einer dieser drei Logdateien stehen, was den Fehler verursacht:
C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log
C:\Windows\Logs\MoSetup\BlueBox.log
C:\Windows\Logs\MoSetup\UpdateAgent.log
Alternativ kannst Du Dir mit dem Media Creation Tool eine ISO o. Stich erstellen und dann von dieser das Update ausführen, in dem Du einfach die setup.exe aus dem laufenden Windows heraus startest. Allerdings kann es auch hier passieren, dass Du über den 0x80070002 stolperst, da im Moment nicht genau fest steht, ob etwas an der 1803 fehlt oder im installierten Windows.
Wenn der Fehler weiter bestehen bleibt und Du schon alles gemacht hast, was moinmoin weiter oben vorgeschlagen hat, dann musst Du entweder versuchen zu ermitteln, was da fehlt oder einen alternativen Weg beschreiten.
Wenn ich das richtig verstehe, kommt der Fehler noch vor dem aller ersten Neustart. Wenn das der Fall ist, dann sollte in einer dieser drei Logdateien stehen, was den Fehler verursacht:
C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log
C:\Windows\Logs\MoSetup\BlueBox.log
C:\Windows\Logs\MoSetup\UpdateAgent.log
Alternativ kannst Du Dir mit dem Media Creation Tool eine ISO o. Stich erstellen und dann von dieser das Update ausführen, in dem Du einfach die setup.exe aus dem laufenden Windows heraus startest. Allerdings kann es auch hier passieren, dass Du über den 0x80070002 stolperst, da im Moment nicht genau fest steht, ob etwas an der 1803 fehlt oder im installierten Windows.
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Da scheint irgendetwas durcheinander geraten zu sein. Gerade erfolgt ein 2018-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4103727). Ich schrieb ja, dass ich bei meiner Kaufversion von Windows 10 vorher noch niemals Probleme hatte. Deswegen ließ sich Version 1803 auch nicht manuell downloaden.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
KB4103727 ist eigentlich das normale kumulatives Update für die 1709. Das kommt unabhängig vom Feature-Update 1803 und kann auch gleichzeitig angezeigt bzw. installiert werden. Das passt soweit eigentlich.
Das Feature-Update ist ja im Grunde genommen kein Update, so wie es Microsoft nennt, sondern ein Upgrade. Du bekommst hier praktisch eine Neuinstallation von Windows mit der Migration der vorhanden Apps, Programmen, Treibern, Einstellungen, Benutzerprofil etc. Das ist ein wesentlich komplexeres 'Update' im Vergleich zu einem normalen 'kumulatives Update'.
Man müsste wissen, in welchem Abschnitt genau der 0x80070002 auftritt, dann könnte man abschätzen, wo das Problem liegt. Daher die erwähnten Logdateien. Die Umfassen dann auch noch die Abschnitte vor dem aller ersten Neustart, wenn man das Feature Update über das WIndows Update bezieht.
Das Feature-Update ist ja im Grunde genommen kein Update, so wie es Microsoft nennt, sondern ein Upgrade. Du bekommst hier praktisch eine Neuinstallation von Windows mit der Migration der vorhanden Apps, Programmen, Treibern, Einstellungen, Benutzerprofil etc. Das ist ein wesentlich komplexeres 'Update' im Vergleich zu einem normalen 'kumulatives Update'.
Man müsste wissen, in welchem Abschnitt genau der 0x80070002 auftritt, dann könnte man abschätzen, wo das Problem liegt. Daher die erwähnten Logdateien. Die Umfassen dann auch noch die Abschnitte vor dem aller ersten Neustart, wenn man das Feature Update über das WIndows Update bezieht.
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Ich laufe auf das gleiche Problem. Alle oben genannten Vorschläge wurden ausgeführt.
Mein UpdateAgent.log sieht wie folgt aus:
UpdateAgent.log
Mein UpdateAgent.log sieht wie folgt aus:
UpdateAgent.log
Versteckter Text:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Sorry für den Doppelpost.
Konnte das Problem mit dem manuellen ausführen des "Windows 10 Update Assistent" lösen.
Windows 10 Update Assistent:
Für download "Jetzt aktualisieren" klicken:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
Quelle:
http://wpvision.de/win10-desktop-incl-i ... post118972
Konnte das Problem mit dem manuellen ausführen des "Windows 10 Update Assistent" lösen.
Windows 10 Update Assistent:
Für download "Jetzt aktualisieren" klicken:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
Quelle:
http://wpvision.de/win10-desktop-incl-i ... post118972
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Heute bekam ich Windows 10 Version 1803 über die normale automatische Update-Funktion. Nach Deinstallation von Bitdefender funktionierten Download und Installation hervorragend. 1803 läuft einwandfrei!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Hast ihn danach auch weggelassen? 
Gut, dass es nun geklappt hat.

Gut, dass es nun geklappt hat.
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Noch nicht, da ich hier noch unsicher und auch irgendwie nicht überzeugt bin, ob der Windows Defender alleine tatsächlich ausreicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 – Fehler 0x80070002
Der reicht und wurde in der letzten Zeit immer weiter verbessert. AV-Schutz, Malwareschutz ist alles dabei.
Auch wenn ich die AV-Tests nicht mag, ist er nun schon bei 6 von 6 Punkten bei der Erkennung. Nur das Handling wird in den Tests bemängelt.
Auch wenn ich die AV-Tests nicht mag, ist er nun schon bei 6 von 6 Punkten bei der Erkennung. Nur das Handling wird in den Tests bemängelt.