Logonscreen - aero-loader [gelöst]
Logonscreen - aero-loader [gelöst]
salvete,
in welcher dll ist der aero-loader abgelegt, der auf dem Windows-Logon-Screen erscheint?
in welcher dll ist der aero-loader abgelegt, der auf dem Windows-Logon-Screen erscheint?
Zuletzt geändert von Karbon am 16.05.2018, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Logonscreen - aero-loader
Erst einmal 
Was genau meinst du mit "erscheint auf dem Login Screen"?
Eine Fehlermeldung?

Was genau meinst du mit "erscheint auf dem Login Screen"?
Eine Fehlermeldung?
Re: Logonscreen - aero-loader
moin moin!
Keine Fehlermeldung. Ich meine den aero-loader-Ring, der beim Logon und beim Runterfahren erscheint.

Keine Fehlermeldung. Ich meine den aero-loader-Ring, der beim Logon und beim Runterfahren erscheint.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Logonscreen - aero-loader
ich glaube er meint die animierte Pfeilspitze Ausgelastet
https://winaero.com/blog/prevent-window ... e-cursors/
https://winaero.com/blog/prevent-window ... e-cursors/
Zuletzt geändert von minioma81671 am 11.05.2018, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Re: Logonscreen - aero-loader
Ja, WIN 7 ist umfangreich geworden. Damals für XP war es bekannt bzw. wurde hier im Forum erarbeitet. P.g., ich finde die Threads nicht mehr.
Hab auf jeden Fall Dank für dein Interesse. Vielleicht weiß ja jemand zumindest die Suchrichtung.
... Bzw. gibt es ggf. ein Tool für die Ressourcensuche in Verzeichnissen? (Also nicht Icons, das nützt hier nichts.)
moin minioma81671,
Pfeikspitze? Es ist ein rotierender blauer Ring. Jau, für ausgelastet.
Hab auf jeden Fall Dank für dein Interesse. Vielleicht weiß ja jemand zumindest die Suchrichtung.
... Bzw. gibt es ggf. ein Tool für die Ressourcensuche in Verzeichnissen? (Also nicht Icons, das nützt hier nichts.)
moin minioma81671,
Pfeikspitze? Es ist ein rotierender blauer Ring. Jau, für ausgelastet.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Logonscreen - aero-loader
Hat dann aber nichts mit Logon zu tun.
Der Ring für die Auslastung im Datei Explorer ist in der "C:\Windows\System32\imageres.dll"
Anolis Ressourcer wäre ein Tool dafür
Der Ring für die Auslastung im Datei Explorer ist in der "C:\Windows\System32\imageres.dll"
Anolis Ressourcer wäre ein Tool dafür
Re: Logonscreen - aero-loader
- Ole, Installation, Einrichten, kleine Haken
, Ösen
und die Sicherung sind soweit vollbracht... und weiter...
Dank für die Tips. Vom Anolis Ressourcer fand ich nur nicht mehr gültige Links, sogar einen mit Warnung und eine noch unreife Beta. ResourceHacker macht da erstmal einen guten Eindruck. Ein Tool, mit dem man Verzeichnisse nach ggf. definierten Ressourcen durchscannen kann, habe ich noch nihct entdeckt.
"C:\Windows\System32\imageres.dll" ist offenbar der Volltreffer.
. Díe Bild-Resssis entfernen war gefährlich falsch. Der Bootscreen besteht auf die (mich nervenden) Kringel, der Bootvorgang stoppte. Es ist also mehr Aufwand nötig, die Ressis müssen ersetzt werden. Mit Take Ownerchip geht da gar nix, auf der noch vorhandenen Home gelingt der Job easy. Ole...


Dank für die Tips. Vom Anolis Ressourcer fand ich nur nicht mehr gültige Links, sogar einen mit Warnung und eine noch unreife Beta. ResourceHacker macht da erstmal einen guten Eindruck. Ein Tool, mit dem man Verzeichnisse nach ggf. definierten Ressourcen durchscannen kann, habe ich noch nihct entdeckt.
"C:\Windows\System32\imageres.dll" ist offenbar der Volltreffer.

Re: Logonscreen - aero-loader
Tatsächlich, Volltreffer. Boot und Shutdown laufen nun kringelfrei.
Die imageres.dll enthält noch viele weitere interessante Ressourcen. Bildschirme, Dateiordner usw. Gelegentlicher Tapetenwechsel ohne Registryschrauberei und ohne diverse Tools ist damit kein Problem mehr.
Viele Grüße
Karbon

Die imageres.dll enthält noch viele weitere interessante Ressourcen. Bildschirme, Dateiordner usw. Gelegentlicher Tapetenwechsel ohne Registryschrauberei und ohne diverse Tools ist damit kein Problem mehr.
Viele Grüße
Karbon
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Logonscreen - aero-loader
Aber denke dran. Einmal sfc /scannow und die Datei wird wieder durch das Original ersetzt.
Also immer schon "Backuppen".
Also immer schon "Backuppen".

Re: Logonscreen - aero-loader
Merci moinmoin, für solche Warnungen sehe ich immer dankbar aus.
Ich lese grad die MS-Infos zu sfc. Wegen der brisanten Virensituation der neuen Generation ist auf der 2. FP ohnehin ein gespiegeltes System vorgesehen. Auch ein nicht ständig mitlaufendes Rettungs-Volume kann sinnvoll sei. Es ist also vorab auch wichtig, sich mit dem %WinDir%\System32\dllcache zu befassen. Dann folgen die DVDs für Boot und Rettung und wenn es gelingt auch ein überarbeitetes Image für die Instatt-DVD.
Hmmm. Wer Pannen, Viren und Animationen nicht mag... Vorsorge ist sicherlich gesünder als heulen.

Hmmm. Wer Pannen, Viren und Animationen nicht mag... Vorsorge ist sicherlich gesünder als heulen.
