zurücksetzen der sicherheitsrichtlinien windows 10

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
das-Dirk
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2018, 10:36

zurücksetzen der sicherheitsrichtlinien windows 10

Beitrag von das-Dirk » 22.04.2018, 11:12

Hallo
ich hoffe mir kann jemand Helfen...
seit dem Update im Oktober 2017 startet mein Laptop sehr langsam, fast 4 min
in den Ereignisprotokollen "Ereignisanzeige / Windows-Protokolle / System" stehen viele kritische Fehler
wie z.B.
--------
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Computerstandard" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {C2F03A33-21F5-47FA-B4BB-156362A2F239}
und der APPID {316CDED5-E4AE-4B15-9113-7055D84DCC97}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt.
Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
------
jeglicher Versuch die Berechtigungen in der Registry zu ändern schlugen bisher fehl... "keine Berechtigung diese Änderung vorzunehmen"

nun habe ich schon viel gegoogelt usw. aber nie wirklich hilfreiches was gefunden...
was ich immer nur gefunden habe ist das ich die lokalen Sicherheits- und Gruppenrichtlinien zurücksetzen soll

... mmh... :sauer: :sauer:

Tante Google

zurücksetzen der sicherheitsrichtlinien windows 10

Beitrag von Tante Google » 22.04.2018, 11:12


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: zurücksetzen der sicherheitsrichtlinien windows 10

Beitrag von moinmoin » 22.04.2018, 11:26

Erst einmal :willkommen:
Diesen Eintrag in der Ereignisanzeige kannst du ignorieren. Den haben 99,9% aller Nutzer. Wurde auch von MS so deklariert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: zurücksetzen der sicherheitsrichtlinien windows 10

Beitrag von DK2000 » 22.04.2018, 17:45

Ja, das habe ich auch und noch ein paar andere von der Sorte. Die stören aber so nicht und soll auch so aus Sicherheitsgründen sein.

Und nichts in der Registry ändern, da das in dem Falle nichts bringt, außer Problemen. Das Ganze könnte man nur über die dcomcnfg.exe (Verwaltungstool für Komponentendienste) lösen, in dem man gezielt für die entsprechende COM-Serverkomponente die Sicherheitsberechtigung anpasst. Dann bekommt man die Fehler auch weg. Aber ich würde da nichts ändern. Wird schon seinen Grund haben, warum Microsoft da die Berechtigungen so eingestellt hat.

Aber wie gesagt, das stört eigentlich nicht und hat eigentlich auch nichts mit der langen Bootzeit zu tun. Das müsste man man gesondert untersuchen, warum es bei Dir fast 4 Minuten sind.

Antworten