Wiederherstellungspunkte - nach Upgrade verschwunden!?
Wiederherstellungspunkte - nach Upgrade verschwunden!?
Mir war bekannt, daß Windows bei einer Neuinstallation die Einstellungen hierzu deaktiviert hat. Nun
mußte ich leider beim Upgrade von Version 1709 auf 1803 feststellen: Alle alten Wiederherstellungspunkte
(der Version 1709) waren nicht mehr vorhanden, und Windows selbst hat (natürlich) VOR dem Upgrade
ebenfalls keine Sicherung angelegt. Somit ist auf diesem Wege keine Rückkehr zur Version 1709 möglich -
oder doch? Befinden sich die Wiederherstellungspunkte vielleicht doch noch irgendwo in den "Tiefen" des
Systems? Und wenn ja: Wie kann ich sie wieder "zum Leben erwecken"?
mußte ich leider beim Upgrade von Version 1709 auf 1803 feststellen: Alle alten Wiederherstellungspunkte
(der Version 1709) waren nicht mehr vorhanden, und Windows selbst hat (natürlich) VOR dem Upgrade
ebenfalls keine Sicherung angelegt. Somit ist auf diesem Wege keine Rückkehr zur Version 1709 möglich -
oder doch? Befinden sich die Wiederherstellungspunkte vielleicht doch noch irgendwo in den "Tiefen" des
Systems? Und wenn ja: Wie kann ich sie wieder "zum Leben erwecken"?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkte - nach Upgrade verschwunden!?
Bei einem Upgrade werden die Systemwiederherstellungspunkte automatisch gelöscht.
Wenn du noch die windows.old unter C:\ hast, kannst du über die Einstellungen Update und Sicherheit zur letzten Version zurück. Ansonsten geht es nicht mehr.
Wenn du noch die windows.old unter C:\ hast, kannst du über die Einstellungen Update und Sicherheit zur letzten Version zurück. Ansonsten geht es nicht mehr.
Re: Wiederherstellungspunkte - nach Upgrade verschwunden!?
Nun wird "windows.old" ja nach einer bestimmten Zeit (bei Win10 = 10 Tage?)
automatisch gelöscht bzw. (voreilig) selbst entfernt. Wäre es ausreichend,
vorher NUR "windows.old" an einen sicheren Ort zu kopieren, um ggf. später
"nach Fristablauf" ein Rollback durchzuführen?
automatisch gelöscht bzw. (voreilig) selbst entfernt. Wäre es ausreichend,
vorher NUR "windows.old" an einen sicheren Ort zu kopieren, um ggf. später
"nach Fristablauf" ein Rollback durchzuführen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkte - nach Upgrade verschwunden!?
Macht keinen Sinn.
Da ist besser eine Sicherung mit einem Backup Programm gleich nach der Installation einmal und dann immer wieder eins.
So hast du einmal eine "cleane" Version oder kannst zu einer anderen schnell zurückwechseln.
Gibt genügend kostenlose Free-Versionen. Macrium Reflect Free zum Beispiel.
Da ist besser eine Sicherung mit einem Backup Programm gleich nach der Installation einmal und dann immer wieder eins.
So hast du einmal eine "cleane" Version oder kannst zu einer anderen schnell zurückwechseln.
Gibt genügend kostenlose Free-Versionen. Macrium Reflect Free zum Beispiel.