Standard-Apps
Re: Standard-Apps
Willkommen im Club. Unter der 16299.334 funktionierte der Punkt noch. Ich hatte das gleiche Problem und bin zurück zur 16299.334. Es sind noch viele andere Fehler in der 17133.1. Siehe:
viewtopic.php?f=348&t=20309
viewtopic.php?f=348&t=20309
Zuletzt geändert von Tommy1967 am 03.04.2018, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Standard-Apps
'Standardeinstellungen nach App festlegen' funktioniert bei mir da auch. Stürzt jedenfalls nicht ab. Getestet habe ich es jetzt aber nur mit einer Neuinstallation und einem Upgrade innerhalb des Insider Programmes. Ein Upgrade von der 1709 muss ich noch testen.
Was den Fehler angeht, ist es bei beiden der Selbe:
Was die Gebietsschema-ID abgeht, so liegt das an Microsoft, dass die sich nicht einig werden können, ob sie die Daten in Hex oder Dezimal angeben:
66567 = 0x10407 = de-DE_phoneb = Deutsch (Telefonbuch)
1031 = 0x407 = de-DE = Deutsch (Deutschland)
Frage mich jetzt aber auch, warum da einmal 1031 steht und beim anderen 66567. Könnte eventuell daran liegen, dass ihr zwei unterschiedliche Versionen installiert habt:
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.256.48
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.768.101
Ist mir jetzt aber auch nicht klar, warum es da zu unterschiedlichen Gebietsschema-IDs kommt.
Was den Fehler angeht, ist es bei beiden der Selbe:
Was den jetzt aber verursacht, ist schwer zu sagen. Selbst mit dem Debugger wird das schwierig, da man den Quellcode der UWP App nicht hat.STATUS_STACK_BUFFER_OVERRUN
The system detected an overrun of a stack-based buffer in this application.
This overrun could potentially allow a malicious user to gain control of
this application.
Was die Gebietsschema-ID abgeht, so liegt das an Microsoft, dass die sich nicht einig werden können, ob sie die Daten in Hex oder Dezimal angeben:
66567 = 0x10407 = de-DE_phoneb = Deutsch (Telefonbuch)
1031 = 0x407 = de-DE = Deutsch (Deutschland)
Frage mich jetzt aber auch, warum da einmal 1031 steht und beim anderen 66567. Könnte eventuell daran liegen, dass ihr zwei unterschiedliche Versionen installiert habt:
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.256.48
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.768.101
Ist mir jetzt aber auch nicht klar, warum es da zu unterschiedlichen Gebietsschema-IDs kommt.
Re: Standard-Apps
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.256.48
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.768.101
Gibt es da verschiedene Versionen?
Ich hoffe mal das der Absturz bei den Standard Apps mit einen Update behoben wird. Bei der 16299 geht es ja auch fehlerfrei.
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.768.101
Gibt es da verschiedene Versionen?
Ich hoffe mal das der Absturz bei den Standard Apps mit einen Update behoben wird. Bei der 16299 geht es ja auch fehlerfrei.
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Standard-Apps
evtl. Erklärung der verschiedenen Versionen und der Gebiets ID
ich bin Insider im Slow Ring habe erst am 1. 4. das Update eingespielt
und bei Region habe ich die Sortiermethode von Wörterbuch in Telefonbuch (DIN) geändert
verspätete Ostergrüße aus München
ich bin Insider im Slow Ring habe erst am 1. 4. das Update eingespielt
und bei Region habe ich die Sortiermethode von Wörterbuch in Telefonbuch (DIN) geändert
verspätete Ostergrüße aus München
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Re: Standard-Apps
Ich habe Windows 17133.1 testweise unter Virtualbox installiert. Standardeinstellungen nach App festlegen führt auch hier zum Absturz der Einstellungen. Warum das angeblich bei manchen funktioniert weiß ich nicht. Bei mir ist der Fehler reproduzierbar.
Edit: Ich habe eben Zurücksetzen unter Standard-Apps ausgeführt. Jetzt wird die Liste ohne Absturz angezeigt.
Edit: Ich habe eben Zurücksetzen unter Standard-Apps ausgeführt. Jetzt wird die Liste ohne Absturz angezeigt.
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Standard-Apps
Nach dem Ändern eines nicht von Microsoft vorgegebenen Programm in den Standard Apps stürzt der 3. Menüpunkt wieder ab




Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Re: Standard-Apps
Ich teste die 17133.1 gerade unter Virtualbox und da sind nur Microsoft Programme installiert. Ich konnte das mit anderen Programmen nicht testen. Ich hatte nur gesehen dass das Zurücksetzen funktioniert hat. Da werden wir wohl auf ein Update von Microsoft warten müssen. Ich sehe sonst keine Möglichkeit das zu beheben.
Re: Standard-Apps
Ich habe jetzt mal Firefox als Standard Broweser eingestellt. Die App Liste funktioniert immer noch. Stelle doch ein Programm nach den anderen ein und teste mal die App Liste mit welcher App der Absturz statt findet. Vielleicht ist es ja nur 1 Programm.
- minioma81671
- Nachwuchs
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.08.2012, 11:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Gender:
Re: Standard-Apps
Scheinbar ist bei mir mehr verstellt auch mit den zurückgesetzten Standard Apps geht der 3. Menü Punkt nicht bei mir
Quelle
Settings
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
05.04.2018 23:57
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: MoBEX
Vollständiger Paketname: windows.immersivecontrolpanel_10.0.2.1000_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Anwendungsname: praid:microsoft.windows.immersivecontrolpanel
Anwendungsversion: 10.0.17133.1
Anwendungszeitstempel: 2a3c4e62
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 10.0.17133.1
Fehlermodulzeitstempel: e49d47fd
Ausnahmeoffset: 000000000008aa2f
Ausnahmecode: c0000409
Ausnahmedaten: 000000000000000a
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 66567
Zusatzinformation 1: 30b0
Zusatzinformation 2: 30b02619ef18da04708c9943bc8c83a0
Zusatzinformation 3: 6b8b
Zusatzinformation 4: 6b8b240b439a1a9e292429b0dca49298
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 3dcb2283016fed9261dddcf5a433c6b6 (1287428016077784758)

Quelle
Settings
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
05.04.2018 23:57
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: MoBEX
Vollständiger Paketname: windows.immersivecontrolpanel_10.0.2.1000_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Anwendungsname: praid:microsoft.windows.immersivecontrolpanel
Anwendungsversion: 10.0.17133.1
Anwendungszeitstempel: 2a3c4e62
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 10.0.17133.1
Fehlermodulzeitstempel: e49d47fd
Ausnahmeoffset: 000000000008aa2f
Ausnahmecode: c0000409
Ausnahmedaten: 000000000000000a
Betriebsystemversion: 10.0.17133.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 66567
Zusatzinformation 1: 30b0
Zusatzinformation 2: 30b02619ef18da04708c9943bc8c83a0
Zusatzinformation 3: 6b8b
Zusatzinformation 4: 6b8b240b439a1a9e292429b0dca49298
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 3dcb2283016fed9261dddcf5a433c6b6 (1287428016077784758)
Windows 11 x64 Home Version 22H2 Build 2262.xxx
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden....
Re: Standard-Apps
Das Update KB4100375 Windows 10 17133.73 behebt den Fehler leider NICHT. Keine Ahnung woran das liegt.
Re: Standard-Apps
Ich habe ein Inplace Upgrade auf Version 17134.1 gemacht. Der Fehler ist leider immer noch vorhanden.
Re: Standard-Apps
Auch 17134.48 behebt es nicht.
Es gibt übrigens noch einen Thread hierzu: viewtopic.php?f=334&t=19537&p=303942#p303942
Es gibt übrigens noch einen Thread hierzu: viewtopic.php?f=334&t=19537&p=303942#p303942
Standard-Apps
Hallo - bin neu hier - hoffe, ich schreibe da in das richtige Forum - falls nicht, bitte um Verzeihung - aber wenn geht, doch um Hilfe !
Meine Version ist 1803 (Build 17134.345)
Schaffe es mit den üblichen Möglichkeiten nicht, Standardprogramme (z.B. Addobe Acrobat für .pdf) DAUERHAFT zu definieren.
Habe nun diese Möglichkeit versucht, auszuprobieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... er-001.jpg
...hat anfangs gut nach Anleitung geklappt, bin bis zu diesem Punkt gekommen:
• associate.exe eingeben Leerzeichen und die Dateiendung Beispiel .mp4 Leerzeichen nun den Pfad zur Programm.exe eintragen.
doch dann weiss ich nicht weiter....?
Wie kommt die Zeile
Overwrite Associate...usw.
zustande ? - muss ich das auch manuell reinschreiben ?
Oder gibt es mittlerweile überhaupt eine andere Lösung für dieses Problem ?
Danke im Voraus !
Meine Version ist 1803 (Build 17134.345)
Schaffe es mit den üblichen Möglichkeiten nicht, Standardprogramme (z.B. Addobe Acrobat für .pdf) DAUERHAFT zu definieren.
Habe nun diese Möglichkeit versucht, auszuprobieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... er-001.jpg
...hat anfangs gut nach Anleitung geklappt, bin bis zu diesem Punkt gekommen:
• associate.exe eingeben Leerzeichen und die Dateiendung Beispiel .mp4 Leerzeichen nun den Pfad zur Programm.exe eintragen.
doch dann weiss ich nicht weiter....?
Wie kommt die Zeile
Overwrite Associate...usw.
zustande ? - muss ich das auch manuell reinschreiben ?
Oder gibt es mittlerweile überhaupt eine andere Lösung für dieses Problem ?
Danke im Voraus !
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Standard-Apps
Erst einmal 
Wäre besser gewesen einen eigenen Thread aufzumachen.
Aber das nur nebenbei.
Im Acrobat kannst du doch eintragen, dass es als Standardprogramm für pdf agieren soll. Klappt das nicht?

Wäre besser gewesen einen eigenen Thread aufzumachen.

Im Acrobat kannst du doch eintragen, dass es als Standardprogramm für pdf agieren soll. Klappt das nicht?
Re: Standard-Apps
Danke für die Rückantwort.
Einstellung direkt im Acrobat geht auch nicht. Auch – Standard-Apps nach Dateityp auswählen - klappt nicht. Nach Neustart immer wieder zurückgesetzt auf "Microsoft Edge"
lg
Einstellung direkt im Acrobat geht auch nicht. Auch – Standard-Apps nach Dateityp auswählen - klappt nicht. Nach Neustart immer wieder zurückgesetzt auf "Microsoft Edge"
lg