Designs in der aktuellen Build stürzt ab
Designs in der aktuellen Build stürzt ab
In der aktuellen Build 17101 ist es ja immer noch nicht möglich bei Personalisierung in den Unterpunkt Designs reinzukommen.
Gibt es schon Ideen wie man trotzdem da reinkommt und müssen wir warten bis MS es wieder benutzbar macht, es steht ja in der Fehlerliste?
Oder gib es sogar ein Wiki Eintrag dazu?
Danke für die Ideen dazu
Jörg
Gibt es schon Ideen wie man trotzdem da reinkommt und müssen wir warten bis MS es wieder benutzbar macht, es steht ja in der Fehlerliste?
Oder gib es sogar ein Wiki Eintrag dazu?
Danke für die Ideen dazu
Jörg
Windows 11 Pro auf einen HP Pavilion I7-10750H, 2,6 GHZ mit 32GB RAM, 512 GB M2 und 2TB SSD
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- AdminLizzy65
- Aufsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.09.2017, 14:16
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Gender:
Re: Designs in der aktuellen Build stürzt ab
@Fritschie
1. Möglichkeit
Sofern du noch zusätzlich einen Rechner mit FCU (aktuell 16299.248) zur Verfügung hast, so kannst du dir dort deine gewünschten Designs herunterladen, installieren und das Wichtigste dabei auch abspeichern, nennt sich dort "Design für die Freigabe speichern". Dies wird als deskthemepack-Datei abgespeichert.
Auf einen Stick packen und auf dem entsprechenden PC starten. So habe ich bei meinen Geräten gemacht. Bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
Ansonsten evtl. vom Rechner eines Freundes das gewünschte Design abspeichern. Voraussetzung man kommt in "Designs" ohne Probleme.
Ob die abgespeicherte Datei vom fremden Rechner bei deinem Rechner ebenfalls funktionieren wird, kann ich nicht bestätigen. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
2. Möglichkeit
Unter C:\Users\xxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\ wählst du eine der bereits vorhandenen Themes aus, das ist derzeit die einfachere Lösung und funktioniert auf jeden Fall.
LG
AdminLizzy65
1. Möglichkeit
Sofern du noch zusätzlich einen Rechner mit FCU (aktuell 16299.248) zur Verfügung hast, so kannst du dir dort deine gewünschten Designs herunterladen, installieren und das Wichtigste dabei auch abspeichern, nennt sich dort "Design für die Freigabe speichern". Dies wird als deskthemepack-Datei abgespeichert.
Auf einen Stick packen und auf dem entsprechenden PC starten. So habe ich bei meinen Geräten gemacht. Bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
Ansonsten evtl. vom Rechner eines Freundes das gewünschte Design abspeichern. Voraussetzung man kommt in "Designs" ohne Probleme.
Ob die abgespeicherte Datei vom fremden Rechner bei deinem Rechner ebenfalls funktionieren wird, kann ich nicht bestätigen. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
2. Möglichkeit
Unter C:\Users\xxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\ wählst du eine der bereits vorhandenen Themes aus, das ist derzeit die einfachere Lösung und funktioniert auf jeden Fall.
LG
AdminLizzy65
"Bitte und Danke" zur rechten Zeit ist nicht soo schwer, dafür um Verzeihung bitten umso mehr." 
LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release

LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release
Re: Designs in der aktuellen Build stürzt ab
Danke für die Hinweise, aber seit der heutigen neuen Build sollte das Problem behoben sein.
Ich lasse mich überraschen.
Ich lasse mich überraschen.
Windows 11 Pro auf einen HP Pavilion I7-10750H, 2,6 GHZ mit 32GB RAM, 512 GB M2 und 2TB SSD