Opera mit Norton Internetsecurity
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Opera mit Norton Internetsecurity
Ich habe in den letzten Tagen schon mehrmals den Hinweis von Norton erhalten, dass Opera einen Trojaner/Virus mit dem Name
SONAR.AM.C!g24 beinhaltet und geraten Opera zu löschen bzw. Opera.exe sofort gelöscht.
Nutze Win 7 Prof. 32 Bit und aktuelle Operaversion.
Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt?
Gruß
Klaus
SONAR.AM.C!g24 beinhaltet und geraten Opera zu löschen bzw. Opera.exe sofort gelöscht.
Nutze Win 7 Prof. 32 Bit und aktuelle Operaversion.
Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt?
Gruß
Klaus
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera mit Norton Internetsecurity
Lade die opera.exe doch mal hoch nach https://virustotal.com und https://virusscan.jotti.org und lasse sie online scannen.
Re: Opera mit Norton Internetsecurity
=> schmeiss norton runter. Was ein Unsinn. Ein korrekt eingestellter win-defender bzw. bei 7 sec.-essentials reicht vollkommen.
Es sei denn, du lädst Opera-install-Dateien aus dubiosen Quellen; wobei ich gar nicht weiss, ob es sowas bei opera überhaupt gibt, wohl eher nicht.
Es sei denn, du lädst Opera-install-Dateien aus dubiosen Quellen; wobei ich gar nicht weiss, ob es sowas bei opera überhaupt gibt, wohl eher nicht.
Re: Opera mit Norton Internetsecurity
tja, manchmal sind so 'false positives' schon etwas überraschend. Aber ein Browserprog zu bemeckern ist jetzt schon schräg. Was norton sich dabei wohl gedacht hat...
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera mit Norton Internetsecurity
Das Problem solcher scanner sind eher "Verhaltensanalysen", die schief gehen. Manches sicherer-machende Extra-Scnickschnack verunsichert nur die Leute mit Fehlalarmen.