startmenü reparieren
startmenü reparieren
Nach Installation des letzten großen Updates 1709 (Build 16299.64) traten 2 Probleme auf, die nicht mehr behoben werden konnten:
1. Startmenü nicht mehr aktivierbar, dagegen Cortona ansprechbar:
Habe alle Reparaturversuche, die im Punkt Wiki empfohlen wurden ohne Erfolg durchprobiert. Insgesamt 3x Wiederholung der Installation
mit dem gleichen Fehler. Zeitverlust fast 3 Tage.
Abhilfe gelang nur dadurch, daß ich das Freeware-Programm Start Menü Reviver installierte, in dem alle Inhalte des Startmenüs wieder an-
sprechbar waren.
2. Ich hatte Adobe Acrobat professional 8 installiert. Nach dem Update kam die Aufforderung, die e-license erneut runterzuladen, was nicht
mehr gelang, da Adobe diesen Zugang inzwischen abgebaut hat. Somit reicht die Adobe Installation jetzt nur noch für wenige Tage.
1. Startmenü nicht mehr aktivierbar, dagegen Cortona ansprechbar:
Habe alle Reparaturversuche, die im Punkt Wiki empfohlen wurden ohne Erfolg durchprobiert. Insgesamt 3x Wiederholung der Installation
mit dem gleichen Fehler. Zeitverlust fast 3 Tage.
Abhilfe gelang nur dadurch, daß ich das Freeware-Programm Start Menü Reviver installierte, in dem alle Inhalte des Startmenüs wieder an-
sprechbar waren.
2. Ich hatte Adobe Acrobat professional 8 installiert. Nach dem Update kam die Aufforderung, die e-license erneut runterzuladen, was nicht
mehr gelang, da Adobe diesen Zugang inzwischen abgebaut hat. Somit reicht die Adobe Installation jetzt nur noch für wenige Tage.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: startmenü reparieren
2. ist dann wohl nicht mehr zu retten, da zu alt.
Zu 1. Tritt der Fehler denn auch im abgesicherten Modus bzw. unter einem anderen Benutzer auf?
Zu 1. Tritt der Fehler denn auch im abgesicherten Modus bzw. unter einem anderen Benutzer auf?
Re: startmenü reparieren
im abgesicherten Modus habe ich nicht probiert.
Mit einem anderen Benutzer geht es wieder, das war auch die einizige Methode, die es schaffte, allerdings mit dem Nachteil, daß ich alle
Einstellungen von anderen Programmen im anderen Nutzer wieder hätte neu erstellen müssen oder für diese oder jene Anwendung hätte
wechseln müssen.
Ich habe auch noch ein Leben außerhalb des Computers.
Mit einem anderen Benutzer geht es wieder, das war auch die einizige Methode, die es schaffte, allerdings mit dem Nachteil, daß ich alle
Einstellungen von anderen Programmen im anderen Nutzer wieder hätte neu erstellen müssen oder für diese oder jene Anwendung hätte
wechseln müssen.
Ich habe auch noch ein Leben außerhalb des Computers.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: startmenü reparieren
Wenn es beim anderen Benutzer klappt, liegt es nahe, dass ein Programm daran Schuld ist.
Re: startmenü reparieren
Ich hatte auf einem Client genau dasselbe Problem alle im Netz verfuegbaren Problemloesungen durchprobiert - kein Erfolg.
Bis ich dann den "Boesewicht" gefunden habe - und zwar war es in meinem Falle Mozilla Firefox.
Firefix de- /installiert und alles war wieder gut.
Bis ich dann den "Boesewicht" gefunden habe - und zwar war es in meinem Falle Mozilla Firefox.
Firefix de- /installiert und alles war wieder gut.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: startmenü reparieren
Ich weiss - klingt vielleicht komisch, war aber definitiv so.
Ich habe das Ganze dann auch auf einer virtuellen Umgebung nachstellen koennen.
Ich habe das Ganze dann auch auf einer virtuellen Umgebung nachstellen koennen.