Windows 10 legt Geisterlaufwerke an [gelöst]
Windows 10 legt Geisterlaufwerke an [gelöst]
Hallo, nachdem ich eine mit 'Drive Snapshot' zuvor gesicherte Windows-10-Partition auf das völlig cleane Startlaufwerk zurückgespielt habe (Samsung SSD 250 GB), tauchen im Explorer zwei weitere Laufwerke auf, die mir 2 Laufwerksbuchstaben (G: und H:) "klauen". Ich weiß, dass Windows bei der Installation weitere Laufwerke anlegt (EFI-Laufwerk, Wiederherstellungslaufwerk usw.). Aber diese belegen i.d.R. keinen Laufwerksbuchstaben.
Will man diese Laufwerksbuchstaben einfach löschen und die störenden Einträge im Explorer verschwinden lassen, staunt man: In der Datenträgerverwaltung von Windows werden gar keine Laufwerksbuchstaben angezeigt, die man löschen könnte. Oben im Kopf der Verwaltung werden dagegen nicht nur 3 zusätzliche Laufwerke angezeigt, sondern gleich 5 (3 x Wiederherstellung, 2 x EFI).
Weiß jemand, wie so etwas zustande kommt, und wie man unnötige Laufwerke und Laufwerksbuchstaben wieder entfernt?
Pontis
Will man diese Laufwerksbuchstaben einfach löschen und die störenden Einträge im Explorer verschwinden lassen, staunt man: In der Datenträgerverwaltung von Windows werden gar keine Laufwerksbuchstaben angezeigt, die man löschen könnte. Oben im Kopf der Verwaltung werden dagegen nicht nur 3 zusätzliche Laufwerke angezeigt, sondern gleich 5 (3 x Wiederherstellung, 2 x EFI).
Weiß jemand, wie so etwas zustande kommt, und wie man unnötige Laufwerke und Laufwerksbuchstaben wieder entfernt?
Pontis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 legt Geisterlaufwerke an
Über das Menü Aktion hast du die Datenträger mal neu eingelesen?
Bzw. mal mit shutdown -g -t 0 den Rechner komplett neu gestartet?
Sieht ja wirklich so aus, als wenn es die beiden Partitionen sind, die eigentlich kein Buchstaben besitzen.
Bzw. mal mit shutdown -g -t 0 den Rechner komplett neu gestartet?
Sieht ja wirklich so aus, als wenn es die beiden Partitionen sind, die eigentlich kein Buchstaben besitzen.
Re: Windows 10 legt Geisterlaufwerke an - GELÖST!!!
Ähhh! MoinMoin! Vielen Dank! Ist ja klasse!
Das neue Einlesen hat nichts gebracht, aber...
Habe es dann mit der "Zauberformel" shutdown -g -t 0 probiert und BINGO - die Geisterlaufwerke samt Laufwerksbuchstaben sind weg - im Explorer und auch in der DTV.
Kannst Du mir zu der Formel etwas mehr sagen? Was genau macht shutdown -g -t 0 ???
Auf jeden Fall schon mal einen dicken, fetten Dank! War schon total genervt von dem Problem... Zumal der Buchstabe G eigentlich für mein Datenbackup-Laufwerk reserviert war/ist.
Pontis
Das neue Einlesen hat nichts gebracht, aber...
Habe es dann mit der "Zauberformel" shutdown -g -t 0 probiert und BINGO - die Geisterlaufwerke samt Laufwerksbuchstaben sind weg - im Explorer und auch in der DTV.
Kannst Du mir zu der Formel etwas mehr sagen? Was genau macht shutdown -g -t 0 ???
Auf jeden Fall schon mal einen dicken, fetten Dank! War schon total genervt von dem Problem... Zumal der Buchstabe G eigentlich für mein Datenbackup-Laufwerk reserviert war/ist.
Pontis
Re: Windows 10 legt Geisterlaufwerke an
ich hänge mich hier passend zum Thema kurz mit rein:
Ist eigentlich "shutdown -g -t 0" funktional dasselbe wie "Neu starten" über das Startmenü von Windows? Ich denke, schon.
Dass das "normale" Herunterfahren und anschließende Hochfahren des Rechners Probleme verursachen kann, liegt auf der Hand, da als Standard in der Windows-Systemsteuerung der "Schnellstart" aktiviert ist. Dieser wird im Übrigen mit jedem Funktionsupdate (Versionsupgrade) von Win 10 wieder aktiviert, selbst wenn man ihn vorher manuell deaktiviert hatte.
Ist eigentlich "shutdown -g -t 0" funktional dasselbe wie "Neu starten" über das Startmenü von Windows? Ich denke, schon.
Dass das "normale" Herunterfahren und anschließende Hochfahren des Rechners Probleme verursachen kann, liegt auf der Hand, da als Standard in der Windows-Systemsteuerung der "Schnellstart" aktiviert ist. Dieser wird im Übrigen mit jedem Funktionsupdate (Versionsupgrade) von Win 10 wieder aktiviert, selbst wenn man ihn vorher manuell deaktiviert hatte.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 legt Geisterlaufwerke an
Nein. Damit wird alles neu eingelesen. Siehe:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rt beheben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rt beheben