BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update  [gelöst]

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Einsteiger

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von Einsteiger » 12.11.2017, 18:47

Hab einen screenshot auf tiny pic geladen
http://i68.tinypic.com/2q8ydc5.png

Welcher ist es?
Unter "Treiber-Speicher" befindet sich nur "card reader driver".
Unter "Firmware" das Festplattenlaufwerk.
Am besten ich lad das Support tool, das zeigte bisher immer die neuesten Treiber an.

Ansonsten:
Hilft mir dieses tool diesbezügl. weiter?
http://support.amd.com/de-de/download/auto-detect-tool

Tante Google

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von Tante Google » 12.11.2017, 18:47


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von moinmoin » 12.11.2017, 18:51

Also alles was auf dem Bild bis Bios ist, ist wichtig und Firmware (Falls es eine neue gibt).

Aber so ist nichts zu sehen. Unter Speicher ist da auch nichts?

Das Tool ist nur für Grafikkarten nützt dir also nichts.

Einsteiger

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von Einsteiger » 12.11.2017, 19:03

Unter "Speicher" nur 3x Realtek Kartenleser-Positionen.

Sehe ich den Chip(satz) im Gerätemanager, worüber sich dann die mauelle Initialisierung aktuell verfügbarer Treiber starten ließe?
Denke jedoch, der ist mit dem BIOS verbunden, oder? BIOS ist aktualisiert/gepatcht worden.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von moinmoin » 12.11.2017, 19:04

Wenn es dafür keinen Chipsatztreiber gibt, dann belasse es dabei. :)
Trotzdem sehr ungewöhnlich.

Einsteiger

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von Einsteiger » 12.11.2017, 19:13

Sollte sich noch mal ein Neustart durch Bluescreen Fehler ergeben, wird sich HP drum kümmern müssen. Wenn ich das (hoffentlich nicht!) telefonisch in Auftrag geben musss, frag ich mal nach der Chipsatztreiberaktualisierung. Konnte bisher nur das vom Hesteller/Vertrieb downloaden, was angeboten wird. Die wissen diesbezügl. sicher mehr und sollen das dann in Ihrer Werkstatt klären und ne Woche auf Mängel testen, wenn.

Danke für deine Zeit :)

Gruß

Einsteiger

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von Einsteiger » 16.11.2017, 01:55

War keine große Überrauschung, als der Fehler erneut passierte...
Dieses Mal googelte ich direkt diese Whea-Logger ID...und voilà, auch andere AMD Nutzer, englisch wie deutsch, beklagen den Fehler seit Oktober.

Screenshot Fehler
http://de.tinypic.com/view.php?pic=ofx0sz&s=9

Fehlerbild Anderer:
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 82dc34e037
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... f6f?auth=1

In diesem Link wird zudem vermutet, dass es sich um eine Art techn. Inkompatibilität zwischen BIOS und Fall Creators Update handelt. "Reparaturaustausch" im Eigentlichem hätte dann wenig Sinn, da Microsoft im Zugzwang wäre. Seltsam nur, dass bei HP dieser Umstand nicht bekannt zu sein scheint.

Ist es nun ratsam, diesbezügl. auf Microsoft zu warten oder wochenlang auf das Notenook zu verzichten, nur, um es dann ggf mit einer Windows10 Version vor dem Creator Update zurückgeschickt zu bekommen (,weil kein HW Fehler festgestellt wurde)? Und dann?

Ansonsten:
BIOS ist up to date.
Wie kann ich diesen speziellen Chipsatztreiber aktualisieren, um wirklich alles getan zu haben?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von moinmoin » 16.11.2017, 07:58

Wenn auf der Webseite nichts angeboten wird, kannst du den Chipsatztreiber auch nicht aktualisieren.
Bliebe nur die Firma mal anzuschreiben.

Einsteiger

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Beitrag von Einsteiger » 25.11.2017, 10:20

Umstand ist erst mal gelöst, wird scheinbar durch einen Software-Bug verursacht.

Auslöser ist die Schnellstartfunktion in den Energieoptionen, die sich der hiberfil.sys File bedient.
https://community.amd.com/thread/198416
(post von donrob, 2.11.17)

https://www.borncity.com/blog/2016/08/0 ... bschalten/
"Manche Benutzer berichten auch von unerklärlichen Problemen mit Treibern oder nicht mehr zuverlässig startenden bzw. einfrierenden Systemen. In Windows 10 kommen noch langsamer Bootvorgang, Probleme mit dem Startmenü und der Taskleiste oder dem Store hinzu. "

Selbst nach dem clean Install + Aktualisierung aller Treiber mittels APU tool (impliziert auch Chipsatz), passierte der Crash weiterhin. Erst durch Deaktivierung der Schnellstartfunktion läuft nun wieder alles wie zuvor!
Wie ein anderer Nutzer berichtet, wird diese fast boot-Option durch das Creators Fall Update automatisch aktiviert. Der ganze Ärger nur wegen "einem Häkchen" :sauer:

Antworten