Windows 10 Installation mit Fehlercode: 0x80070570 [gelöst]
Windows 10 Installation mit Fehlercode: 0x80070570 [gelöst]
Nachdem ich die ISO "windows_10_multiple_editions_version_1703_updated_aug_2017_x64_dvd.iso" mit Imgburn gebrannt habe, in das DVD Laufwerk eingelegt habe, erscheint nach einer Weile die besagte Fehlermeldung: "Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Die Datei istmöglicherweise beschädigt oder fehlt. StellennSie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind, und starten Sie die Installation erneut. Fehlercode: 0x80070570.
Ich kenne Probleme mit USB-Sticks.. aber mit einer DVD ist mir das noch nicht passiert. Ich werde die ISO nochmal laden bzw. die DVD in einer niedrigeren Geschwindigkeit brennen.
Ansonsten weiss ich mir keinen Rat.
PS: Die ISO´s "Win10_1703_German_x64-15063-483-Pro.iso" bzw. "Win10_1703_German_x64-15063-483-Home.iso" funktionieren tadellos.
Ich kenne Probleme mit USB-Sticks.. aber mit einer DVD ist mir das noch nicht passiert. Ich werde die ISO nochmal laden bzw. die DVD in einer niedrigeren Geschwindigkeit brennen.
Ansonsten weiss ich mir keinen Rat.
PS: Die ISO´s "Win10_1703_German_x64-15063-483-Pro.iso" bzw. "Win10_1703_German_x64-15063-483-Home.iso" funktionieren tadellos.
Zuletzt geändert von PCCITY am 30.08.2017, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Installation mit Fehlercode: 0x80070570
Erst einmal 
Das kann passieren. Einfach noch einmal und mit geringerer Geschwindigkeit brennen. Wobei USB doch heute viel besser wäre.

Das kann passieren. Einfach noch einmal und mit geringerer Geschwindigkeit brennen. Wobei USB doch heute viel besser wäre.
Re: Windows 10 Installation mit Fehlercode: 0x80070570
Hallihallo in die Runde!
Und ein großes Dankeschön für die schnelle Antwort!
Weil es diesen besagten Fehler auch mit USB gab, habe ich die ISO´s auf DVD gebannt.
Welches Programm "empfehlt" ihr zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks.
Ich habe es bisher mit Rufus gemacht, hatte aber besagt Probleme. Vielleicht passten auch die Einstellungen nicht.
Nun hoffe ich auf Hilfe im Forum.
Und ein großes Dankeschön für die schnelle Antwort!
Weil es diesen besagten Fehler auch mit USB gab, habe ich die ISO´s auf DVD gebannt.
Welches Programm "empfehlt" ihr zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks.
Ich habe es bisher mit Rufus gemacht, hatte aber besagt Probleme. Vielleicht passten auch die Einstellungen nicht.
Nun hoffe ich auf Hilfe im Forum.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Installation mit Fehlercode: 0x80070570
Rufus ist schon super dafür.
Aber wenn per USB und DVD die Fehlermeldung kam, kann die Datei durchaus fehlerhaft gewesen sein.
Gerade bei einem ISO-Download sollte man temporär den Echtzeitschutz vom Antivirenprogramm deaktivieren und wenn Hash-Werte zur Verfügung stehen, dann nach dem Download vergleichen.
Aber wenn per USB und DVD die Fehlermeldung kam, kann die Datei durchaus fehlerhaft gewesen sein.
Gerade bei einem ISO-Download sollte man temporär den Echtzeitschutz vom Antivirenprogramm deaktivieren und wenn Hash-Werte zur Verfügung stehen, dann nach dem Download vergleichen.
Re: Windows 10 Installation mit Fehlercode: 0x80070570
Mit der neuen August Version Windows_10_Multiple+N_Edition_15063.540_X64_deutsch.iso hatte ich keine Probleme.
Fall gelöst!
Fall gelöst!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender: