Windows10 startet einfach nicht hängt bei automatischer rep. fest
Windows10 startet einfach nicht hängt bei automatischer rep. fest
Ich hab vorkurzen eine CD installiert mit einem Spiel drauf.
Aber nach der Installation Hat sich mei. Pc von alleine neu gestartet.
Nun habe ich ein problem und zwar steht da beim einschalten meines pcs " automatische repeeatur konnte ihren pc nicht reparieren " und irgendwas von einer protokolldatei SrtTrail.txt
Nun habe ich alle optionen unter erweiterte optionen ausprobiert aber es klappt einfach nicht.
Wenn ich den pc zurücksetzen will steht da " fehler beim zurücksetzen auf originaleinstellungen".
Ich hoffe irgend jemand hier weiß wie man das reparieren vorra
Danke im vorraus
Aber nach der Installation Hat sich mei. Pc von alleine neu gestartet.
Nun habe ich ein problem und zwar steht da beim einschalten meines pcs " automatische repeeatur konnte ihren pc nicht reparieren " und irgendwas von einer protokolldatei SrtTrail.txt
Nun habe ich alle optionen unter erweiterte optionen ausprobiert aber es klappt einfach nicht.
Wenn ich den pc zurücksetzen will steht da " fehler beim zurücksetzen auf originaleinstellungen".
Ich hoffe irgend jemand hier weiß wie man das reparieren vorra
Danke im vorraus
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows10 startet einfach nicht hängt bei automatischer rep. fest
Wenn du von der DVD startest in die Computerreparatur hast du die Möglichkeit einen Systemwiederherstellungspunkt vor der Installation des Spieles auszuwählen. Voraussetzung dir wird einer angeboten.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen
Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit über sfc /scannow
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen
Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit über sfc /scannow
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Re: Windows10 startet einfach nicht hängt bei automatischer rep. fest
Andere Moeglichkeit, ist allerdings etwas kompliziert:
Du bootest von einer CD mit einem System das Dir Zugriff auf die Dateien der Bootplatte gibt.
Das kann eine BartCD oder ein Linuxsystem sein. Dort startest Du den Explorer und navigierst in das
Verzeichnis "System Volume Information". Dort muessten die Sicherungen der Datenbanken abgelegt sein.
Es gibt da :
Software
System
Sam
Default
NTUser
Diese Namen koennen je nach Windowsverion leicht abweichen.
Die Originaldateien liegen unter:
C:\Windows\System32\config
Ich hatte bis jetzt meist Erfolg wenn ich die Systemdatei geaendert habe.
Man geht folgendermassen vor:
1. die Original Datei bvon System nach System.bak umbenennen so kann man es dann jederzeit rueckgaengig machen.
Dann sucht man in "System Volume Information" nach der Sicherung und kopiert die einfach in das Originalverzeichnis.
Dann alles beenden und neu starten.
hats funktioniert, OK,
Wenn nicht, das selbe ausser der Sicherung, einfach die aeltere Version von System drueberkopieren.
Die Sicherungen liegen in Verzeichnissen die das Datum der Sicherung enthalten.
So wuerde ich vorgehen, da ich Fehlern gerne genau auf den Grund gehe.
Du bootest von einer CD mit einem System das Dir Zugriff auf die Dateien der Bootplatte gibt.
Das kann eine BartCD oder ein Linuxsystem sein. Dort startest Du den Explorer und navigierst in das
Verzeichnis "System Volume Information". Dort muessten die Sicherungen der Datenbanken abgelegt sein.
Es gibt da :
Software
System
Sam
Default
NTUser
Diese Namen koennen je nach Windowsverion leicht abweichen.
Die Originaldateien liegen unter:
C:\Windows\System32\config
Ich hatte bis jetzt meist Erfolg wenn ich die Systemdatei geaendert habe.
Man geht folgendermassen vor:
1. die Original Datei bvon System nach System.bak umbenennen so kann man es dann jederzeit rueckgaengig machen.
Dann sucht man in "System Volume Information" nach der Sicherung und kopiert die einfach in das Originalverzeichnis.
Dann alles beenden und neu starten.
hats funktioniert, OK,
Wenn nicht, das selbe ausser der Sicherung, einfach die aeltere Version von System drueberkopieren.
Die Sicherungen liegen in Verzeichnissen die das Datum der Sicherung enthalten.
So wuerde ich vorgehen, da ich Fehlern gerne genau auf den Grund gehe.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Windows10 startet einfach nicht hängt bei automatischer rep. fest
hib hat geschrieben: 22.08.2017, 09:33 Andere Moeglichkeit, ist allerdings etwas kompliziert:
Du bootest von einer CD mit einem System das Dir Zugriff auf die Dateien der Bootplatte gibt.
Das kann eine BartCD oder ein Linuxsystem sein. Dort startest Du den Explorer und navigierst in das
Verzeichnis "System Volume Information". Dort muessten die Sicherungen der Datenbanken abgelegt sein.
Es gibt da :
Software
System
Sam
Default
NTUser
Diese Namen koennen je nach Windowsverion leicht abweichen.
Die Originaldateien liegen unter:
C:\Windows\System32\config
Ich hatte bis jetzt meist Erfolg wenn ich die Systemdatei geaendert habe.
Man geht folgendermassen vor:
1. die Original Datei von System nach System.bak umbenennen so kann man es dann jederzeit rueckgaengig machen.
Dann sucht man in "System Volume Information" nach der Sicherung und kopiert die einfach in das Originalverzeichnis.
Dann alles beenden und neu starten.
hats funktioniert, OK,
Wenn nicht, das selbe ausser der Sicherung, einfach die aeltere Version von System drueberkopieren.
Die Sicherungen liegen in Verzeichnissen die das Datum der Sicherung enthalten.
So wuerde ich vorgehen, da ich Fehlern gerne genau auf den Grund gehe.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
