Schriftfarbe nach Themewechsel
Schriftfarbe nach Themewechsel
Hallo,
erstmal, ich bin neu, falsch ich hier falsch bin bitte ich um Verzeihung.
Zu meinem Problem: Ich komme von Linux und liebe das runde Linux Design. Habe es auch ohne Probleme auf Win10 zum Laufen bringen können. Jedoch gibt es zwei Probleme:
Benutze Win 10 1703 und dieses Theme: http://neiio.deviantart.com/art/Arc-618235768
Problem 1: Die Taskleiste verändert sich bei mir, sobald ich das Theme aktiviere. Der Balken links neben den Icons verschwindet und die Taskleiste wird blau und und "Gruppierung" ändert sich. Wie ich die Farbe der Taskleiste & Gruppierung verändern kann, habe ich unter den Standarteinstellungen leider nicht gefunden.
Problem 2: Im Startmenü habe ich weiße Schrift auf weißem Grund. Im Exporer ein helles grau auf weiß. Sieht klasse aus, nur lesen kann man nichts. Wie kann man die Schriftart bzw. Schriftfarbe einstellen?
LG Lagges
erstmal, ich bin neu, falsch ich hier falsch bin bitte ich um Verzeihung.
Zu meinem Problem: Ich komme von Linux und liebe das runde Linux Design. Habe es auch ohne Probleme auf Win10 zum Laufen bringen können. Jedoch gibt es zwei Probleme:
Benutze Win 10 1703 und dieses Theme: http://neiio.deviantart.com/art/Arc-618235768
Problem 1: Die Taskleiste verändert sich bei mir, sobald ich das Theme aktiviere. Der Balken links neben den Icons verschwindet und die Taskleiste wird blau und und "Gruppierung" ändert sich. Wie ich die Farbe der Taskleiste & Gruppierung verändern kann, habe ich unter den Standarteinstellungen leider nicht gefunden.
Problem 2: Im Startmenü habe ich weiße Schrift auf weißem Grund. Im Exporer ein helles grau auf weiß. Sieht klasse aus, nur lesen kann man nichts. Wie kann man die Schriftart bzw. Schriftfarbe einstellen?
LG Lagges
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Schriftfarbe nach Themewechsel
Erst einmal 
Könntest du mal ein Bild (links unten Dateianhänge) davon machen und hier zeigen?
Wenn sich die Farbe ändert, könnte es an der automatischen Farbeinstellung liegen.
Einstellungen -> Personalisierung -> Farben Automatische Farbe Haken raus

Könntest du mal ein Bild (links unten Dateianhänge) davon machen und hier zeigen?
Wenn sich die Farbe ändert, könnte es an der automatischen Farbeinstellung liegen.
Einstellungen -> Personalisierung -> Farben Automatische Farbe Haken raus
Re: Schriftfarbe nach Themewechsel
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Na klar gibts Bilder:
Da kann ich die Taskleiste schwarz einstellen und die Sachen im Startmenü sind lesbar. Wie man sehen kann verwende ich dazu ein anderes Design. Auch die Gruppierung ist anders, ein heller Balken links zeigt an, welche Programme gerade aktiv sind.

Und so sieht es bei dem ARC-Design aus. Im Startmenü ist weiß auf weiß, somit kaum lesbar. Die Taskleiste hat einen Graublauen Farbton, der sich nicht über das normale Farbmenü ändern lässt. Und die Gruppierung der Programme ist anders, kein weißer Balken sondern ein heller Hintergrund zeigt an, dass ein Programm aktiv ist.
--> Ich wüsste gerne, wie man den Balken links (Taskleistengruppierung) einstellt, ob es eine Möglichkeit gibt, unabhängig vom Windows-Farbmenü die Farbe der Taskleiste an zu passen, und wie ich die Schriftfarbe im Startmenü wieder schwarz bekomme, damit ich was lesen kann.
Ich verwende Softwareseitig dazu noch OldNewExplorer und StartIsBack.
Autmatische Farbeinstellung habe ich schon überprüft, ist nicht aktiviert. Die Farbe ändert sich nur, wenn ich das Design aktiviere, es ist sozusagen ein Bestandteil des Designs.
Hoffe ich könnt mir helfen.
danke für die schnelle Antwort. Na klar gibts Bilder:

Da kann ich die Taskleiste schwarz einstellen und die Sachen im Startmenü sind lesbar. Wie man sehen kann verwende ich dazu ein anderes Design. Auch die Gruppierung ist anders, ein heller Balken links zeigt an, welche Programme gerade aktiv sind.

Und so sieht es bei dem ARC-Design aus. Im Startmenü ist weiß auf weiß, somit kaum lesbar. Die Taskleiste hat einen Graublauen Farbton, der sich nicht über das normale Farbmenü ändern lässt. Und die Gruppierung der Programme ist anders, kein weißer Balken sondern ein heller Hintergrund zeigt an, dass ein Programm aktiv ist.
--> Ich wüsste gerne, wie man den Balken links (Taskleistengruppierung) einstellt, ob es eine Möglichkeit gibt, unabhängig vom Windows-Farbmenü die Farbe der Taskleiste an zu passen, und wie ich die Schriftfarbe im Startmenü wieder schwarz bekomme, damit ich was lesen kann.
Ich verwende Softwareseitig dazu noch OldNewExplorer und StartIsBack.
Autmatische Farbeinstellung habe ich schon überprüft, ist nicht aktiviert. Die Farbe ändert sich nur, wenn ich das Design aktiviere, es ist sozusagen ein Bestandteil des Designs.
Hoffe ich könnt mir helfen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Schriftfarbe nach Themewechsel
Die Farbe beim Arc-Theme ist so vorgegeben in der Taskleiste. Würde zum Beispiel auch beim Work Theme von neiio durch eine andere Farbe dargestellt werden, die nicht (bzw. nur in diesem Theme) änderbar ist. Auch der Balken ist im Theme so vorgegeben. Lässt sich nur durch den Windows Style Builder oder den msstyleEditor https://www.deskmodder.de/blog/2017/07/ ... erstellen/ ändern.
Weiss auf Weiss dürfte nur über StartisBack (anderer Hintergrund) änderbar sein.
Weiss auf Weiss dürfte nur über StartisBack (anderer Hintergrund) änderbar sein.