Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Guten Abend Community,
heute habe ich auch mal eine Frage und zwar habe ich einen Server mit Ubuntu 16.04 installiert. Alles läuft mit Lighttpd und MariaDB auch wirklich perfekt sowie performant. Ich bekomme es aber verdammt noch mal nicht hin einen Mailserver mit Postfix/Dovecot und Horde zu installieren.
Kennt einer von euch zufällig eine Anleitung oder kann mir eine schreiben? Ich habe keine Lust nach noch mehr Experimenten.
Danke schon mal,
Max
heute habe ich auch mal eine Frage und zwar habe ich einen Server mit Ubuntu 16.04 installiert. Alles läuft mit Lighttpd und MariaDB auch wirklich perfekt sowie performant. Ich bekomme es aber verdammt noch mal nicht hin einen Mailserver mit Postfix/Dovecot und Horde zu installieren.
Kennt einer von euch zufällig eine Anleitung oder kann mir eine schreiben? Ich habe keine Lust nach noch mehr Experimenten.

Danke schon mal,
Max
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Was hast du denn schon installiert? Und was wie konfiguriert?
Was willst du denn genau machen?
Du wills was vorgefertigtes? Keine Zeit zum Lernen der Administration?
Was willst du denn genau machen?
Du wills was vorgefertigtes? Keine Zeit zum Lernen der Administration?

Re: Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Also installiert ist bereits der Webserver (lighttpd), certbot, MariaDB, ufw und andere Sicherungsmaßnahmen, welche du mir und auch das Netz empfohlen haben. Aus dem Grund brauche ich nichts neues oder vorkonfiguriertes, weil das bereits perfekt zusammenarbeitet.
Was ich möchte ist Hilfe beim Mailserver, welcher Horde als Web-Interface hat. Diesen bekomme ich einfach nicht hin. Es liegt nicht an meiner Zeit alles zu lernen, aber Horde scheint Probleme mit allem möglichen zu haben, was Ubuntu 16.04 anbelangt... mal ist PHP falsch, mal Dovecot, mal fehlt eine Datei, obwohl ich alles immer genau gleich mach...
Das Internet ist genauso hilfreich, wie mein Wissen...
Was ich möchte ist Hilfe beim Mailserver, welcher Horde als Web-Interface hat. Diesen bekomme ich einfach nicht hin. Es liegt nicht an meiner Zeit alles zu lernen, aber Horde scheint Probleme mit allem möglichen zu haben, was Ubuntu 16.04 anbelangt... mal ist PHP falsch, mal Dovecot, mal fehlt eine Datei, obwohl ich alles immer genau gleich mach...
Das Internet ist genauso hilfreich, wie mein Wissen...
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Sollte (hoffe ich) doch auch wie bei Debian sein: https://wiki.horde.org/HowTo?referrer=Wiki%2FHome
Was klappt nicht? Fehlermeldung der Shell bitte.
Was klappt nicht? Fehlermeldung der Shell bitte.
Re: Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Fehlermeldungen kann ich dir gerade gar nicht sagen. Habe ich vergessen aufzuschreiben. Ich probier morgen gleich nochmal die Installation und geb dir nochmal bescheid. Aber ich glaub es war direkt schon bei der pear-Installation ein Fehler mit php 7, weil es ja kein php 5 mehr für Ubuntu 16.04 gibt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Die Meldungen kann man aus der Shell auch raus kopieren.
Hier einem mir bekannten Ubuntu 16 LTS-Server läuft Horde 6.2.15 mit PHP 7.0.18, aber das kommt mit Plesk.
PHP7 und Horde sind auf Ubuntu teilweise nicht fertig.
Sowas kann helfen: http://blog.karmacomputing.co.uk/horde- ... -lts-php7/
Hier einem mir bekannten Ubuntu 16 LTS-Server läuft Horde 6.2.15 mit PHP 7.0.18, aber das kommt mit Plesk.
PHP7 und Horde sind auf Ubuntu teilweise nicht fertig.
Sowas kann helfen: http://blog.karmacomputing.co.uk/horde- ... -lts-php7/
Re: Ubuntu 16.04 Server mit Postefix/Dovecot und Horde
Okay, ich schau mir das nochmal an. Danke für den Tipp!