wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, gespeicherte Passwörter im Browser zu verschlüsseln, damit kein Fremdprogramm (Virenscanner)diese sichtbar machen kann? Ich konnte dazu in der Hilfe nichts finden oder wird sowas überflüssig? Vieeleicht kann jemand etwas dazu schreiben?
Gruß phoenix, sich im Voraus bedankend.
gibt es eine Möglichkeit, gespeicherte Passwörter im Browser zu verschlüsseln, damit kein Fremdprogramm (Virenscanner)diese sichtbar machen kann? Ich konnte dazu in der Hilfe nichts finden oder wird sowas überflüssig? Vieeleicht kann jemand etwas dazu schreiben?
Gruß phoenix, sich im Voraus bedankend.
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
ff verschlüsselt PW-Listen mit 'Master-Passwort'. Dürfte im Browserbereich das sicherste sein. Was chrome + Konsorten anbieten, kA, -speichere absichtlich nie Passwort IM Browser. Passwortmanager sind, wenn, wohl sicherer.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
Ich nutze KeePass2, das hat ein Masterpasswort, und du kannst dessen verschlüsselte Datenbank auch bei neuer Neuinstallation deines PC zurück kopieren.
Vorschlag:
1. Passwörter nicht in Vivaldi speichern lassen
2. Keepass2 + ChromeIPass nutzen um Logins einzufügen
Zu deren Installation frage bitte einfach mich.
Vorschlag:
1. Passwörter nicht in Vivaldi speichern lassen
2. Keepass2 + ChromeIPass nutzen um Logins einzufügen
Zu deren Installation frage bitte einfach mich.
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
ich bedanke mich erstmal für eure Tipps und Vorschläge. Mein Avast unter Win 7 meldet mir immer ungeschützte Passwörter. Da möchte ich etwas unternehmen. Einloggen möchte ich nicht jedes Mal beim Seitenaufruf von etwa 30 Webseiten. Ich werde sehen, was sich für mich am besten umsetzen lässt.
Gruß phoenix
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
@Gwen,
ich habe nun den Chrome Passwortmanager hinzugefügt. Muss aber dazu sagen, dass ich auch den Chromebrowser nebenbei unter Win 7 prof. 64bit installiert habe, aber kaum nutze. Nun weiß ich nicht, ob er auch mit Vivaldi verwendbar ist bei dieser Konstellation?
Wie wird er konfiguriert? Das ADD On hat leider eine englische Oberfläche.
Gruß phoenix
ich habe nun den Chrome Passwortmanager hinzugefügt. Muss aber dazu sagen, dass ich auch den Chromebrowser nebenbei unter Win 7 prof. 64bit installiert habe, aber kaum nutze. Nun weiß ich nicht, ob er auch mit Vivaldi verwendbar ist bei dieser Konstellation?
Wie wird er konfiguriert? Das ADD On hat leider eine englische Oberfläche.
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
Du meinst ChromeIPass? Den gibts leider nur auf Englisch.
Ist das ein problem für dich die Inhalte in der Erweiterung zu verstehen? Frage halt bitte.
Ist das ein problem für dich die Inhalte in der Erweiterung zu verstehen? Frage halt bitte.
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
ein bisschen kann ich auch, aber leider nicht so gut, dass ich alles verstehe. Ich komme auf dein Angebot zurück.GwenDragon hat geschrieben:Du meinst ChromeIPass? Den gibts leider nur auf Englisch.
Ist das ein problem für dich die Inhalte in der Erweiterung zu verstehen? Frage halt bitte.
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
@Gwen,
vielen dank. Damit wirds was!
Gruß phoenix
vielen dank. Damit wirds was!


Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
Ich könnte ja Popup und Einstellungsseite eindeutschen und zur Verfügung stellen.
Aber das hält eben nur bis zum nächsten Update der Erweiterung.
Dann müsstet ihr
Im Explorer %LOCALAPPDATA%\Vivaldi\User Data\Default\Extensions\ompiailgknfdndiefoaoiligalphfdae öffnen
und in Popups\ die HTML-Dateien austauschen
und in Options\ die HTML-Dateien austauschen
Vielleicht mache ich es demnächst mal. Wenn wirklich Bedarf besteht.
Mal sehen, ich bin eigentlich derzeit etwas faul, selbst bei eigenen Erweiterungen. Viel Arbeit, wenig Ehr’.
Da braucht es also etwas Motivierung von euch an mich.
Aber das hält eben nur bis zum nächsten Update der Erweiterung.
Dann müsstet ihr
Im Explorer %LOCALAPPDATA%\Vivaldi\User Data\Default\Extensions\ompiailgknfdndiefoaoiligalphfdae öffnen
und in Popups\ die HTML-Dateien austauschen
und in Options\ die HTML-Dateien austauschen
Vielleicht mache ich es demnächst mal. Wenn wirklich Bedarf besteht.
Mal sehen, ich bin eigentlich derzeit etwas faul, selbst bei eigenen Erweiterungen. Viel Arbeit, wenig Ehr’.
Da braucht es also etwas Motivierung von euch an mich.
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
@Gwen,GwenDragon hat geschrieben:Ich könnte ja Popup und Einstellungsseite eindeutschen und zur Verfügung stellen.
Aber das hält eben nur bis zum nächsten Update der Erweiterung.
Dann müsstet ihr
Im Explorer %LOCALAPPDATA%\Vivaldi\User Data\Default\Extensions\ompiailgknfdndiefoaoiligalphfdae öffnen
und in Popups\ die HTML-Dateien austauschen
und in Options\ die HTML-Dateien austauschen
Vielleicht mache ich es demnächst mal. Wenn wirklich Bedarf besteht.
Mal sehen, ich bin eigentlich derzeit etwas faul, selbst bei eigenen Erweiterungen. Viel Arbeit, wenig Ehr’.
Da braucht es also etwas Motivierung von euch an mich.
es ist dank deiner Hilfe alles bestens installiert. Ich habe sogar ein deutsches Sprachpaket installiert und das Hauptpasswort, wie empfohlen, erstellt. Ich hoffe, dass dich die gute Nachricht etwas aufbaut?

Gruß Martin
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: wie gespeicherte Passwörter im Browser verschlüsseln?
Auf Youtube gibt’s auch noch ein paar Videos zu Keepass2 auf deutsch. https://www.youtube.com/results?search_ ... s2+deutsch