Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

bluesoldie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 111
Registriert: 29.08.2015, 12:48

Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von bluesoldie » 13.05.2017, 20:40

Ich weiß nicht, ob ich in dieser Abteilung richtig bin. Es geht um Sicherheit.
Ich möchte aus Anlass des jüngsten Cyberangriffes mit dem Verschlüsselungstrojaner eine Frage klären. Neben den üblichen Maßnahmen zum Systemschutz sollte man ja zeitnahe Backups der wichtigsten Daten offline aufbewahren. Nun ist es nicht jedermann/fraus) Sache, eine USB-HDD ständig zu ziehen und zu stecken. Ich z.B. habe für das Backup eine weitere interne HDD verbaut, die am Strom hängt. Allerdings ist sie im Fall der Fälle nicht vor der Verschlüsselung oder anderer Attacken geschützt. Was haltet ihr davon, diese HDD mittels Tool aus dem Plattenverbund herauszunehmen? Dafür würde ein Tastendruck genügen. Schadsoftware findet, so denke ich, nur Platten, die auch Windows findet, oder? Schließlich ist Schadsoftware "auch nur" ein Programm, was unter dem Betriebssystem ausgeführt werden muss. So ein Tool ist z.B. "Hotswap!". http://mt-naka.com/hotswap/index_enu.htm Oder liege ich total falsch?

Tante Google

Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von Tante Google » 13.05.2017, 20:40


Benutzeravatar
Lem0th
Senior
Senior
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.2016, 23:15
Gender:

Re: Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von Lem0th » 13.05.2017, 21:36

Persê ist es eine gute Methode über ein Third-Party Tool zu versuchen die Festplatte abzukuppeln, so dass nichts darauf zugriff hat. Allerdings kann ich sofern du vertraut mit den Berechtigungen von Windows bist, einen "Backup" User empfehlen, welcher nur Zugriff auf die Platte hat, sonst niemand. Ein Verschlüsselungstrojaner kann nämlich nur dort wüten, wo er die entsprechenden Berechtigungen hat. ;)

bluesoldie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 111
Registriert: 29.08.2015, 12:48

Re: Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von bluesoldie » 14.05.2017, 10:27

Hier noch ein Tipp, wie man ohne Aufwand die HDD "totlegt":
Einfach im Gerätemanager deaktivieren!

Piranha
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 520
Registriert: 11.05.2017, 11:02
Gender:

Re: Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von Piranha » 15.05.2017, 18:30

Das ist dann aber schon ein richtiges Gebastel - besorg die besser ein NAS (am Besten, sofern moeglich in eine (echte) DMZ stellen) und oder CloudAccess wie z.B. Amazon Web Services (AWS)

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von GwenDragon » 15.05.2017, 18:52

Und niemals das Login in Windows beim Netzwerkzugriff speichern lassen.
Und wenn ein NAS, dann niemals eines mit Windows-Betriebssystem.

<irnone>In der Cloud? Ja, wirklich. Sofortigst! Ist ja so easy-peasy.
Wenn man was verlieren will (Amazon Clound Storage hatte schon mal unwiederbringliche Verluste), ja.
Wenn Firmen- oder private Daten wurscht sind, dann ja.

gast

Re: Backup-Festplatte per Tool vom System abkoppeln?

Beitrag von gast » 03.06.2017, 10:16

... ganz einfach und gut per Schalter : 4-Port USB 3.0 Hub high speed mit Ein/Aus-Schalter wie z.B.
https://www.amazon.de/Lyhoon-USB-3-0-Au ... B01EJ7ZLR6

Antworten