Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.05.2016, 14:31
Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Nachdem man die Oberfläche des Explorers (aus meiner Sicht) verschlimmbessert hat, sind einige Symbole und Linien kaum mehr zu sehen (dünn, hellgrau auf weißem Grund). 
Ich wünsche mir so die Oberfläche von XP oder Vista zurück...
Kennt jemand einen Trick, wie man die Linien in der Farbe verstärken bzw. verändern kann bzw. ein Tool, mit dem man das Theme / Skin nach eigenen Vorstellungen anpassen kann?
Gruß
Wolfgang

Ich wünsche mir so die Oberfläche von XP oder Vista zurück...
Kennt jemand einen Trick, wie man die Linien in der Farbe verstärken bzw. verändern kann bzw. ein Tool, mit dem man das Theme / Skin nach eigenen Vorstellungen anpassen kann?
Gruß
Wolfgang
-
Tante Google
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Kann dein Problem nicht wirklich nachvollziehen?!
Hast du hier evtl. spezielle Monitor, GraKa - Settings (aktuelle Treiber vorhanden?!) vorgenommen?
...eine spezielle "Oberflaeche"?
Hast du hier evtl. spezielle Monitor, GraKa - Settings (aktuelle Treiber vorhanden?!) vorgenommen?
...eine spezielle "Oberflaeche"?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.05.2016, 14:31
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Wo ist das Problem? - Erkenne keines, sieht doch alles gut aus.
Falls dir das nicht behagt ist es ja ein leichtes die Oberflaeche z.B. auf XP umzustellen?!

Falls dir das nicht behagt ist es ja ein leichtes die Oberflaeche z.B. auf XP umzustellen?!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Erst einmal
Wolfgang. Auch wenn du schon länger registriert bist.
Das sieht jetzt so aus. Ist nicht nur bei dir so. Das jetzt mit einem externen Theme zu ändern wäre übertrieben. Was man machen könnte wäre ein "Hoher Kontrast" Theme selbst erstellen. Würdest du unter Einstellungen -> Erleichterte Bedienung finden.

Das sieht jetzt so aus. Ist nicht nur bei dir so. Das jetzt mit einem externen Theme zu ändern wäre übertrieben. Was man machen könnte wäre ein "Hoher Kontrast" Theme selbst erstellen. Würdest du unter Einstellungen -> Erleichterte Bedienung finden.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.05.2016, 14:31
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Ich finde es sieht misersabel aus.
Den Rückwärt-Button hab ich erst garnicht gefunden, der Kontrast ist so schlecht, daß man die Linien nicht sieht.
Vielleicht hab ich etwas an den Augen.
Aber jetzt im Ernst, für jemanden, der vielleicht ein bißchen schlecht sieht, ist das schon eine Zumutung...
Wie macht man das?
Ich tät mal behaupten das geht nicht, aber ich lerne gerne dazu...
Den Rückwärt-Button hab ich erst garnicht gefunden, der Kontrast ist so schlecht, daß man die Linien nicht sieht.
Vielleicht hab ich etwas an den Augen.
Aber jetzt im Ernst, für jemanden, der vielleicht ein bißchen schlecht sieht, ist das schon eine Zumutung...
Aha, das geht?Falls dir das nicht behagt ist es ja ein leichtes die Oberflaeche z.B. auf XP umzustellen?!
Wie macht man das?
Ich tät mal behaupten das geht nicht, aber ich lerne gerne dazu...
Zuletzt geändert von katermerlin am 22.05.2017, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Schau hier im Bild. Dort könntest du dir deine Farben selbst zusammenstellen. Ob es im Endeffekt dann besser aussieht.....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.05.2016, 14:31
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Ich hab jetzt mit "Hoher Kontrast" und weißem Hintergrund eine Darstellung, die nicht schön aber doch aktzeptabel für die Arbeit mit dem Explorer ist (Ich arbeite hauptsächlich mit dem Total Commander, ein begeistenderes Tool), aber gelegentlich braucht man doch das Explorerfenster. Ich kann das jetzt mit ALT+SHIFT(li)+Druck umschalten, aber das wirkt auf alles.
Ich wollte ja nur eine vernünftigere Darstellung des Explorers, sonst nichts.
Immerhin ein bißchen Hoffnung:
http://winfuture.de/news,91531.html
Auf alle Fälle vielen Dank für die Beiträge bis jetzt.
Ich wollte ja nur eine vernünftigere Darstellung des Explorers, sonst nichts.
Wenn es etwas gibt, was nur auf den Explorer wirkt, tät ich das schon probieren wollen, hab aber bisher nichts gefunden...Das jetzt mit einem externen Theme zu ändern wäre übertrieben
Immerhin ein bißchen Hoffnung:
http://winfuture.de/news,91531.html
Auf alle Fälle vielen Dank für die Beiträge bis jetzt.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Wenn es nur der Datei Explorer sein soll, du auf das Ribbon Menü verzichten kannst und das alte Menü wieder haben möchtest dann probiere den OldNewExplorer http://www.msfn.org/board/topic/170375- ... lorer-118/
Aber erstelle dir vorher zur Sicherheit eine Sicherung.
Aber erstelle dir vorher zur Sicherheit eine Sicherung.
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Mir gefällt der geringe Kontrast auch nicht (jaja, Alter).
Schade dass die Windows-Themes so schlecht bearbeitbar sind.
Schade dass die Windows-Themes so schlecht bearbeitbar sind.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.05.2016, 14:31
Re: Dateiexplorer dünne hellgraue Linien verstärken
Ich hab jetzt den OldNewExplorer probiert und muß sagen, daß mir das wesentlich besser gefällt als das Standard-Kleid des Win10-Exploreres, obwohl die Trennstriche immer noch nicht besonders gut sichtbar sind.

Ferner hab ich jetzt einen alternativen Explorer gefunden, der mir noch besser gefällt, z.B. hier:
http://www.eonet.ne.jp/~gakana/tablacus ... er_en.html
Den Link dazu hab ich mir ins Kontextmenü eingebaut und kann somit mit Rechtsklick alle Verzeichnisse öffnen und darstellen. Der Tabaclus ist auch noch durch Addons erweiterbar und sollte dem MS-Explorer in nicht nachstehen. Ersetzten kan er den MS-Explorer jedoch nicht (es wird damit ja auch der Desktop dargestellt). Aber auch hier gibt es wohl Alternativen, die ich aber bisher noch nicht ausprobiert habe...
Gruß
Wolfgang


Ferner hab ich jetzt einen alternativen Explorer gefunden, der mir noch besser gefällt, z.B. hier:
http://www.eonet.ne.jp/~gakana/tablacus ... er_en.html
Den Link dazu hab ich mir ins Kontextmenü eingebaut und kann somit mit Rechtsklick alle Verzeichnisse öffnen und darstellen. Der Tabaclus ist auch noch durch Addons erweiterbar und sollte dem MS-Explorer in nicht nachstehen. Ersetzten kan er den MS-Explorer jedoch nicht (es wird damit ja auch der Desktop dargestellt). Aber auch hier gibt es wohl Alternativen, die ich aber bisher noch nicht ausprobiert habe...
Gruß
Wolfgang