Blockieren Firewalls die Updates ?
Forumsregeln
Bitte schreibe beim Titel des neuen Themas in eckige Klammern die Plattform rein, zB. [iOS], oder [Android] etc.
Bitte schreibe beim Titel des neuen Themas in eckige Klammern die Plattform rein, zB. [iOS], oder [Android] etc.
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.12.2016, 05:47
Blockieren Firewalls die Updates ?
Mahlzeit,
ich nutze bzw. möchte eine Firewall für ein gerootetes Handy nutzen. Im detail würde ich gerne DroidWall oder AFWall+ auf meinem ResurrectionRemix nutzen. Ich habe kein Vertrag sondern eine Prepaidkarte und würde mein Datenverkehr gerne penibelst reglementieren.
Wenn ich nun eine Firewall nutze, werden denn Updates blockiert ? Oder werden mir vom PlayStore weiterhin neue Aktualisierungsmöglichkeiten für gesperrte Apps aufgelistet ?
Liebe Grüße
Schnoddel
ich nutze bzw. möchte eine Firewall für ein gerootetes Handy nutzen. Im detail würde ich gerne DroidWall oder AFWall+ auf meinem ResurrectionRemix nutzen. Ich habe kein Vertrag sondern eine Prepaidkarte und würde mein Datenverkehr gerne penibelst reglementieren.
Wenn ich nun eine Firewall nutze, werden denn Updates blockiert ? Oder werden mir vom PlayStore weiterhin neue Aktualisierungsmöglichkeiten für gesperrte Apps aufgelistet ?
Liebe Grüße
Schnoddel
-
Tante Google
Re: Blockieren Firewalls die Updates ?
Die App-Entwicklung an DroidWall wurde bereits in der Vergangenheit eingestellt.
Bei der AFWall+ duerfen im »White-List-Modus« lediglich die selektierten Apps einen Verbindungsaufbau nach aussen aufbauen. Umgekehrt duerfen im »Black-List-Modus« ausgewaehlte Apps keine Verbindung initiieren.
Nutzt man eine Firewall sollte man aber doch wissen was eine Firewall ist und wie sie funktioniert.
Die meisten Leute installieren sowas ohne ueberhaupt irgendeine Ahnung zu haben und reissen Loecher auf welche ansonsten eigentlich geschuetzt waeren.
Zudem musst du um die AFWall+ nutzen zu koennen das Mobile rooten - was meines Erachtens mehr Gefahren birgt(!)
Bei der AFWall+ duerfen im »White-List-Modus« lediglich die selektierten Apps einen Verbindungsaufbau nach aussen aufbauen. Umgekehrt duerfen im »Black-List-Modus« ausgewaehlte Apps keine Verbindung initiieren.
Nutzt man eine Firewall sollte man aber doch wissen was eine Firewall ist und wie sie funktioniert.
Die meisten Leute installieren sowas ohne ueberhaupt irgendeine Ahnung zu haben und reissen Loecher auf welche ansonsten eigentlich geschuetzt waeren.
Zudem musst du um die AFWall+ nutzen zu koennen das Mobile rooten - was meines Erachtens mehr Gefahren birgt(!)