Ordnerfreigabe im Netzwerk
Ordnerfreigabe im Netzwerk
Hallo,
obwohl ich Laufwerke mit "erweiterte Freigabe" für "jeder" freigegeben habe, kann ich nicht von einem anderen PC auf die dortigen Ordner zugreifen, Zugriff wird verweigert.
Muß man jeden Ordner einzeln freigeben? Habe die Freigabe für das gesamte Laufwerk getätigt. Ist das falsch?
Danke und Gruß
Joern
obwohl ich Laufwerke mit "erweiterte Freigabe" für "jeder" freigegeben habe, kann ich nicht von einem anderen PC auf die dortigen Ordner zugreifen, Zugriff wird verweigert.
Muß man jeden Ordner einzeln freigeben? Habe die Freigabe für das gesamte Laufwerk getätigt. Ist das falsch?
Danke und Gruß
Joern
-
Tante Google
Re: Ordnerfreigabe im Netzwerk
Berechtigung auf ein gesamtels Laufwerk ist schon mal nichts, ....
Bitte beachte auch das du bei einem Share keinem User "Vollzugriff" gibst - "Modify" reicht voellig aus, sollte derjenige R/W Rechte benoetigen. Ansonsten erlaubst du naemlich dem USer deine Shareberechtigung selbst zu aendern(!)
Vielleicht ein etwas komplexeres Thema in welches du dich zuerst mal einlesen solltest, wie z.B. hier
https://www.windowspro.de/wolfgang-somm ... ombinieren
Bitte beachte auch das du bei einem Share keinem User "Vollzugriff" gibst - "Modify" reicht voellig aus, sollte derjenige R/W Rechte benoetigen. Ansonsten erlaubst du naemlich dem USer deine Shareberechtigung selbst zu aendern(!)
Vielleicht ein etwas komplexeres Thema in welches du dich zuerst mal einlesen solltest, wie z.B. hier
https://www.windowspro.de/wolfgang-somm ... ombinieren
Re: Ordnerfreigabe im Netzwerk
Hallo Piranha,
danke für Deine Antwort und den Hinweis, mich einzulesen.
Ich bin kein Systemadministrator und mir reicht es, wenn ich in meinem lokalen Netzwerk mit 3 Rechnern hier im Haus Dateien an jedem beliebigen Rechner bearbeiten, erstellen, lesen und an verschiedenen Orten drucken kann. Besondere Sicherheitsrichtlinien spielen zunächst einmal keine Rolle, da alle hier, die Zugriff auf die Rechner haben, gleiche Rechte haben sollen. Ausnahmen davon kann jeder für seine Dateien/Ordner festlegen - so er denn meint, das tun zu müssen.
Insofern hilft Deine sehr allgemeine obige Aussage mit imperativem Charakter ohne Alternativnennung bei der Lösung meines eigentlichen Problems nicht wirklich weiter.
Trotzdem danke und Gruß
Joern
danke für Deine Antwort und den Hinweis, mich einzulesen.
Wie ich Zugriff auf die Ordner/Dateien der Netzwerkrechner bekomme und deren Freigabe erziele, weiß ich leider auch nach Deinem obigen Hinweis und Studium des von Dir angezogenen Links nicht.Piranha hat geschrieben:Berechtigung auf ein gesamtels Laufwerk ist schon mal nichts, ....
Ich bin kein Systemadministrator und mir reicht es, wenn ich in meinem lokalen Netzwerk mit 3 Rechnern hier im Haus Dateien an jedem beliebigen Rechner bearbeiten, erstellen, lesen und an verschiedenen Orten drucken kann. Besondere Sicherheitsrichtlinien spielen zunächst einmal keine Rolle, da alle hier, die Zugriff auf die Rechner haben, gleiche Rechte haben sollen. Ausnahmen davon kann jeder für seine Dateien/Ordner festlegen - so er denn meint, das tun zu müssen.
Insofern hilft Deine sehr allgemeine obige Aussage mit imperativem Charakter ohne Alternativnennung bei der Lösung meines eigentlichen Problems nicht wirklich weiter.
Trotzdem danke und Gruß
Joern
Re: Ordnerfreigabe im Netzwerk
Eigentlich findet man hunderte Artikel wenn man sowas in Google eingibt welche es gut erklaeren wie z.B.
https://www.privalnetworx.de/ms-share-config
https://www.privalnetworx.de/ms-share-config