Heimnetz (privates Netzwerk)  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
fussel45

Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von fussel45 » 10.05.2017, 18:24

Hallo,
mein Heimnetz bricht immer wieder zusammen, wenn ich einen von meinen beiden PC`s neu boote.
Was kann das sein ?
Habe winver. 1703 64 bit auf beiden Rechnern LAN/WLAN über FritzBox 6490 Cable.

Tante Google

Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von Tante Google » 10.05.2017, 18:24


Benutzeravatar
Tino
Profi
Profi
Beiträge: 191
Registriert: 26.11.2015, 21:46
Gender:

Re: Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von Tino » 10.05.2017, 18:31

Hat Deine AVM Router schon die neuste Firmware Fritz!OS 6.83 ?
Haben Deine LAN- bzw WLAN-Adapter die neusten Treiber?

Gruss,
Tino

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von GwenDragon » 10.05.2017, 18:44

Ähnliche Probleme hatte auch 12ofever mit seinem D-Lan und mehreren PCs im Heimnetz. Konnte leider nicht gelöst werden.

fussel45

Heimnetz (privates Netzwerk)  [gelöst]

Beitrag von fussel45 » 10.05.2017, 19:35

alles in bester Ordnung, Treiber aktuell, software von FritzBox auch... tja

fussel45

Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von fussel45 » 10.05.2017, 19:48

habe gerade das von "12ofever" gelesen, die meisten Übungen habe ich schon durch
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled
netsh winsock reset

sfc /scannow

"idstore.sst" umbenennen in "idstore.alt"
Ordnerpfad:
C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Roaming\PeerNetworking\

Powershell:
Repair-WindowsImage -Online –CheckHealth

alles nichts gebracht

Piranha
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 520
Registriert: 11.05.2017, 11:02
Gender:

Re: Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von Piranha » 11.05.2017, 11:20

Ehrlich gesagt Heim-Netzwerk ist meines Erachtens totaler Quatsch der auch nur Probleme mit sich bringt.
Nennt mir einen wirklichen Vorteil - es gibt keinen.
Einfach mit normalen Shares arbeiten und gut ist(!)

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von GwenDragon » 11.05.2017, 12:03

Offtopic: Ich bin schon in Windows 7 und 8 weg gekommen vom Feature Heimnetzwerk, weil das nie stabil zwischen diversen Geräten mit unterschiedlichen Windows-Versionen geklappt hat.
Ich verwende nur noch Freigaben.

Piranha
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 520
Registriert: 11.05.2017, 11:02
Gender:

Re: Heimnetz (privates Netzwerk)

Beitrag von Piranha » 11.05.2017, 12:06

GwenDragon hat geschrieben:Offtopic: Ich bin schon in Windows 7 und 8 weg gekommen vom Feature Heimnetzwerk, weil das nie stabil zwischen diversen Geräten mit unterschiedlichen Windows-Versionen geklappt hat.
Ich verwende nur noch Freigaben.
...meine Rede :daumen:

Antworten