UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Wäre aber angebracht. Die neuen sind sehr robust, was Bios Updates angeht
-
Tante Google
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Maus und Tastatur nach Neustart nicht funktionieren somit kann ich auch nicht DEL auswählen, nur wenn ich resettet habe leuchtet Maus wie Tastatur und komme dann aber nur mit F1 wieder rein. Was ist hier die Ursache, sind meine USB -Ports nicht richtig eingestellt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Habe von der DVD gestartet, Windows will aber gleich eine Neuinstallation ausführen, komme gar nicht zur Reparatur.
Irgendwie stehe ich momentan aufn Schlauch. Was kann ich noch machen
Irgendwie stehe ich momentan aufn Schlauch. Was kann ich noch machen

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
So wie hier Bild 2. Da kommt die Computerreparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Habe die Computerreparatur gefunden. Bin auf Starthilfe , Rückmeldung: Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren.
Welchen Punkt soll ich jetzt noch nehmen??
Welchen Punkt soll ich jetzt noch nehmen??
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Das was du noch an Reparaturen durchführen kannst ist in Windows 10 selber
sfc /scannow, DISM, oder eine Inplace Upgrade Reparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
sfc /scannow, DISM, oder eine Inplace Upgrade Reparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Hallo, Habe sfc / scannow gemacht: Hier das Ergebnis, Siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Alles durch, keine Fehler gefunden.
Müsste ich nicht noch in der Registry auf AHCI umstellen????
Bin mit meinem Latein am Ende. Weis mir keinen Rat mehr.
Warum muss ich immer das Bios resetten um wieder rein zu kommen. Warum
Bei mir auf Board unter Advanced fehlt auch Sata Mode Selektion wo man unter RAID und AHCI wählen kann
Müsste ich nicht noch in der Registry auf AHCI umstellen????
Bin mit meinem Latein am Ende. Weis mir keinen Rat mehr.
Warum muss ich immer das Bios resetten um wieder rein zu kommen. Warum





Bei mir auf Board unter Advanced fehlt auch Sata Mode Selektion wo man unter RAID und AHCI wählen kann

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Ob mit AHCI und der SSD alles in Ordnung ist, kannst du mit AS SSD Benchmark testen.
http://alex-is.de/PHP/fusion/downloads. ... nload_id=9
Warum das Ganze bei dir nun so kompliziert ist bin ich langsam überfragt. Ich hab zwar auch ein UEFI Board, hab aber trotzdem im "alten" Bios-Modus" installiert.
Vielleicht wäre das auch noch mal ein Versuch. Im Bios bei dir umstellen und dann noch einmal ohne UEFI installieren? (SSD dann aber vorher komplett löschen)
http://alex-is.de/PHP/fusion/downloads. ... nload_id=9
Warum das Ganze bei dir nun so kompliziert ist bin ich langsam überfragt. Ich hab zwar auch ein UEFI Board, hab aber trotzdem im "alten" Bios-Modus" installiert.
Vielleicht wäre das auch noch mal ein Versuch. Im Bios bei dir umstellen und dann noch einmal ohne UEFI installieren? (SSD dann aber vorher komplett löschen)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Werde es morgen mal probieren, muss jetzt zum Dienst.
Was müsste ich denn im Bios / Uefi einstellen, damit ich dann normal win 10 installieren kann?
Müsste dann den normalen Eintrag vom Laufwerk nehmen ohne das vorangestellte UEFI: (Laufwerk).
Schreib mal bitte eine kleine Anleitung was ich alles beachten muss. SSD mache ich vorher platt.
Danke schon mal
Was müsste ich denn im Bios / Uefi einstellen, damit ich dann normal win 10 installieren kann?
Müsste dann den normalen Eintrag vom Laufwerk nehmen ohne das vorangestellte UEFI: (Laufwerk).
Schreib mal bitte eine kleine Anleitung was ich alles beachten muss. SSD mache ich vorher platt.
Danke schon mal

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Ja genau. Bei der Bootauswahl die Installation ohne UEFI:...
Rest ist dann identisch.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Rest ist dann identisch.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Hänge mich einmal in dieses threat rein, da mein Problem doch dem hier extrem ähnelt.
Also,
z.zt. habe ich eine 120gb SSD, die aus allen Nähten platzt, sodass Win10 das kürzliche grosse update nicht aufspielen kann (~6 gig frei) + ein 2 TB Datengrab.
Hatte mir aber schon eine 500 gb SSD gekauft, auf die ich nun endlich umstellen wollte, Win 10 hatte ich schon damals aufgespielt.
Nach dem Umstöpseln (Datengrab ab), wollte die Neue sich erst einmal reparieren ... ????
Egal, war mir zu doof und habe gleich Win 10 neu installiert, die neue SSD zuvor gleich partitioniert, da ich dual-boot (Win 7) eh vorhabe einzurichten.
Nach dem erneuten Umstöpseln auf meine alte Plattenkonstellation zwecks Datenspeicherung auf nen stick und retour auf die neue Platte, hing diese wieder und wollte sich dann erneut reparieren - lief allerdings alles Minuten zuvor (hatte Win 10 gepatched + Chipsatz+Audio+Video treiber aufgespielt, sowie FF).
Bei dem erneuten Umstöpseln auf meine alte SSD + Datengrab lädt nun auch noch Win-10 dort langsahm und ich habe sogenanntes "shuttering" bei dem ein oder anderen Spiel.
Stehe kurz davor diese behämmerte Win 10 in die Tonne zu kloppen.
Hat jemand eine Idee ?
- Danke
Also,
z.zt. habe ich eine 120gb SSD, die aus allen Nähten platzt, sodass Win10 das kürzliche grosse update nicht aufspielen kann (~6 gig frei) + ein 2 TB Datengrab.
Hatte mir aber schon eine 500 gb SSD gekauft, auf die ich nun endlich umstellen wollte, Win 10 hatte ich schon damals aufgespielt.
Nach dem Umstöpseln (Datengrab ab), wollte die Neue sich erst einmal reparieren ... ????
Egal, war mir zu doof und habe gleich Win 10 neu installiert, die neue SSD zuvor gleich partitioniert, da ich dual-boot (Win 7) eh vorhabe einzurichten.
Nach dem erneuten Umstöpseln auf meine alte Plattenkonstellation zwecks Datenspeicherung auf nen stick und retour auf die neue Platte, hing diese wieder und wollte sich dann erneut reparieren - lief allerdings alles Minuten zuvor (hatte Win 10 gepatched + Chipsatz+Audio+Video treiber aufgespielt, sowie FF).
Bei dem erneuten Umstöpseln auf meine alte SSD + Datengrab lädt nun auch noch Win-10 dort langsahm und ich habe sogenanntes "shuttering" bei dem ein oder anderen Spiel.
Stehe kurz davor diese behämmerte Win 10 in die Tonne zu kloppen.
Hat jemand eine Idee ?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: UEFI BIOS Einstellungen machen Probleme
Schlechte Idee mit dem "Hänge mich einmal in dieses threat rein", da das andere Problem doch ganz anders gelagert ist und noch nicht gelöst.
Windows 7 schon installiert? Dann deaktiviere einmal den Schnellstart https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Windows 7 schon installiert? Dann deaktiviere einmal den Schnellstart https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10