Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp [gelöst]
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
vor allem ist winopera-64 ja auch noch nicht so lange dabei, insofern ist es wahrscheinlich nicht falsch, noch etwas bei 32 zu bleiben. Mach ich auch so. Slimjet beispielsweise hat noch den ausdrücklichen Hinweis auf der DL-Seite, dass für win 32bit generell die empfohlene Version sei.
Und heut morgen war Opera anscheinend nur langsam wach geworden. Hatte da ebenfalls drauf zugegriffen, als autoupdate noch schlummerte und die 64er nur über den ftp zu laden waren.
Und heut morgen war Opera anscheinend nur langsam wach geworden. Hatte da ebenfalls drauf zugegriffen, als autoupdate noch schlummerte und die 64er nur über den ftp zu laden waren.
-
Tante Google
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
bei ghacks.net gabs Anfang Januar nen ganz interessanten Test 32 vs 64bit. Zwar ohne Opera aber dürfte da sehr ähnlich sein.
Eigene Erfahrung: ab mind. 8GB RAM registriert man evtl schon mal was, aber erstens kaum und zweitens meistens eher gefühlt.
http://www.ghacks.net/2016/01/03/32-bit ... -the-edge/
Eigene Erfahrung: ab mind. 8GB RAM registriert man evtl schon mal was, aber erstens kaum und zweitens meistens eher gefühlt.
http://www.ghacks.net/2016/01/03/32-bit ... -the-edge/
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
Ein Sicherheitsvorteil hat 64bit, bei ASLR gibt es mehr Adressraum.
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
Aus Neugier habe ich mal so getan, als ob ich die 64bit Version installieren würde. Es wird als Verzeichnis vorgeschlagen:
Außerdem ist schon angekreuzt, die Daten vom Standardbrowser zu übernehmen. Nur zur Info, wird also nicht über die 32bit drüber installiert. Das war mir jetzt doch noch zu riskant, ich kann also nicht mit weitere Details dienen
also ein völlig anderes Verzeichnis als bei der 32bit Version (Appdata).C.\Program Files\Opera
Außerdem ist schon angekreuzt, die Daten vom Standardbrowser zu übernehmen. Nur zur Info, wird also nicht über die 32bit drüber installiert. Das war mir jetzt doch noch zu riskant, ich kann also nicht mit weitere Details dienen

Win 11 Pro x64
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
@Delgado
Wenn du die Installation für alle User installieren wählst, wird im Pfad C.\Program Files\Opera installiert.
Dort gehört die 64er auch hin.
Bei der 32bit-Version kommt es, bei der "für alle User-Installation", in den Pfad C.\Program Files(x86)\Opera.
Das (x86) ist der Platz für die 32bit-Programme.
Installierst du nur für dich (Einzelplatz), dann kommen die Installationsdateien in AppData.
Die Optionen für die Dateiübernahme vom Standardbrowser betrifft nur der Import von anderen Browsern.
In deinem Fall, beide Häkchen rausnehmen. Dein bisheriges Profil von Opera 32bit wird problemlos übernommen.
Das einzige was du wieder anpassen musst, sind die jeweiligen persönlichen Zoomstufen der Webseiten und allgemein.
Bei mir war alles wieder bei 100%. Ich mag jedoch 110%, wegen hochauflösenden Monitor.
Also, Du kannst problemlos die 64er installieren, da geht nix kaputt.
Ich hoffe, heute versteht man mich.
Wenn du die Installation für alle User installieren wählst, wird im Pfad C.\Program Files\Opera installiert.
Dort gehört die 64er auch hin.
Bei der 32bit-Version kommt es, bei der "für alle User-Installation", in den Pfad C.\Program Files(x86)\Opera.
Das (x86) ist der Platz für die 32bit-Programme.
Installierst du nur für dich (Einzelplatz), dann kommen die Installationsdateien in AppData.
Die Optionen für die Dateiübernahme vom Standardbrowser betrifft nur der Import von anderen Browsern.
In deinem Fall, beide Häkchen rausnehmen. Dein bisheriges Profil von Opera 32bit wird problemlos übernommen.
Das einzige was du wieder anpassen musst, sind die jeweiligen persönlichen Zoomstufen der Webseiten und allgemein.
Bei mir war alles wieder bei 100%. Ich mag jedoch 110%, wegen hochauflösenden Monitor.
Also, Du kannst problemlos die 64er installieren, da geht nix kaputt.

Ich hoffe, heute versteht man mich.
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
Ich verstehe alles ganz genau
Ich hatte übersehen, dass unter den Optionen "Für alle Benutzer" voreingestellt war, Opera 32bit hier hingegen nur für mich installiert ist.
Nachtrag
Wenn man "Für gestarteten Benutzer installieren" unter Optionen wählt, erscheint auch ein weiteres Kästchen "32bit durch 64bit ersetzen". Soweit alles gut gelaufen, nur wie bereits erwähnt, Zoomstufen waren wieder anzupassen.

Ich hatte übersehen, dass unter den Optionen "Für alle Benutzer" voreingestellt war, Opera 32bit hier hingegen nur für mich installiert ist.
Nachtrag
Wenn man "Für gestarteten Benutzer installieren" unter Optionen wählt, erscheint auch ein weiteres Kästchen "32bit durch 64bit ersetzen". Soweit alles gut gelaufen, nur wie bereits erwähnt, Zoomstufen waren wieder anzupassen.
Win 11 Pro x64
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 42.0.2393.85 64bit auf ftp
Fragen zu Autofill-Datei weiter unter viewtopic.php?f=316&t=18872