WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Ingrid T

WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Ingrid T » 18.04.2017, 11:55

ich habe jetzt seit längerer Zeit bei WIN 10 Datenträgerbereinigung ein Problem. Ein Schlossicon ist vor den Temporary Internetfiles. Es werden ein paar gelöscht, aber das meiste bleibt stehen und mit der Zeit wird Ordner immer größer. Da ich nur eine 500 GB SSD für Laufwerk C habe, möchte ich das Problem gerne lösen. Ich habe auch schon als Administrator versucht, die Temporary Internetfiles zu löschen, aber keine Chance. Ich habe auch schon nachgeschaut "Files anzeigen", aber der Ordner ist leer, also keine manuelle Löschung möglich. Woher kommen dann die 190 MB, die nicht gelöscht werden und jetzt bei 250 MB liegen? Alle anderen Files lassen sich problemlos löschen nur die Temporary Internetfiles haben ein Schloss.
Einen Rat, wie ich das Schloss wegbekomme? Es trat irgendwann auf, als ich von WIN 8.1 auf WIN 10 upgegraded habe. Davor hatte ich kein Schloss und die Datenträgerbereinigung lief problemlos.

Tante Google

WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Tante Google » 18.04.2017, 11:55


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62186
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 12:23

Hallo Ingrid,
auch mit der Systembereinigung in der Datenträgerbereinigung?
Mit dem Schlosssymbol kann ich im Moment nichts anfangen. Könntest du einmal ein Bild davon machen und hier verlinken?
http://www.abload.de/

Ingrid T

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Ingrid T » 18.04.2017, 12:47

http://abload.de/image.php?img=datentrg ... gqmji3.jpg
Bild
Kann ich wirklich die Systemwiederherstellungspunkte und die alten Windows Dateien löschen?
Ich hab Samstag ein komplett Backup der C-Platte gemacht, damit ich gewappnet bin, wenn Creators Upgrade kommt.
Noch habe ich Anniversary 1607
Ich hoffe, ich habe es richtig gemacht mit dem Link.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62186
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 13:16

Ja hast du. :)
Ach das Schloss. :ohno:
Wenn du ein Backup hast, kannst du alles löschen was dir dort angezeigt wird. Also Haken setzen und unten dann mit OK bestätigen.

Hier einmal die Erklärung dazu: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ig löschen

Gast

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Gast » 18.04.2017, 14:02

ich hab die Frage mit dem Schloss jetzt mehrfach gefunden in Google, aber keine Antwort. Hängen denn Daten vom System in den temporary Internetfiles? Die sollten doch nur von Edge, IE, Mozilla und Chrome kommen. Dort habe ich sie alle gelöscht und dann die Datenträgerbereinigung und trotzdem sitzen da über 250 MB. Wenn ich klicke, dass die Files angezeigt werden sollen, dann komme ich auf den Ordner und der Ordner ist 0 KB.
Es haben noch mehr Leute das Problem mit dem Schloss ... wieso ist das auf einmal da. War ja vorher nicht. Das kam aufeinmal nach einem Update. Noch nicht mal gleich beim Upgrade von WIN 8.1 auf WIN 10. Auf meinem Laptop habe ich das gleiche Problem??? Temporäre Dateien löscht die Datenträgerbereinigung, aber nicht die temporären Internetdateien. Ich habe irgendwie das ungute Gefühl, es hängt mit Edge zusammen???

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62186
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 14:35

Mozilla und Chrome haben ihren eigenen Temp-Ordner, die man auch nur dort über die Einstellungen löschen kann und muss.
Wenn im Ordner INetCache\IE nichts angezeigt wird, ist alles gut. Dann kann es eine falsche Anzeige in der Bereinigung sein. Ansonsten einmal Neu starten und noch mal schauen.

Gast

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Gast » 18.04.2017, 15:21

mit neu Starten hilft auch nichts. Das Problem besteht schon länger. Ich hab die Frage auch in anderen Foren gefunden, aber nie eine Antwort. Die 190 MB hätte ich ja noch verschmerzt, aber jetzt bin ich schon bei 250 MB.
Ich hatte gehofft, jemand weiß, wo sich die Daten verstecken, damit man sie manuell löschen kann.
Funktioniert bei WIN 10 64 bit eigentlich das alte kleine Programm Cleanup, welches ein Geräusch wie eine Toilette von sich gegeben hat. Damit haben wir früher immer die temporären Internetfiles vom Programm Outlook Express gelöscht. Da gab es ja auch immer Probleme, die Files zu löschen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62186
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 15:26

Wenn du den Ordner ... INetCache\IE öffnest, hast du denn überhaupt unter Reiter Ansicht den Haken bei "Ausgeblendete Elemente" gesetzt?

Gast

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Gast » 18.04.2017, 16:28

ja, jetzt ist was drin und das kann ich auch löschen, wenn ich alles schliesse und dann die Datenbereinigung laufen lasse. Dort ist aber auch noch ein Ordner Content.IE5, auf den kann ich nicht zugreifen und kann es in Ansicht auch nicht einstellen.
Irgendwo sitzt was, was in den Temporary Internetfiles sitzt.
Ich lasse die Datenträgerbereinigung laufen. Rufe sie noch mal auf und trotzdem sind nur ein paar MB gelöscht. Wenn ich dann auf Files anzeigen klicke, dann komme ich auf den Ordner IE und er ist leer. Kann man auch sehen ... 0 KB und trotzdem zeigen die Temporary Internet Files 250 MB an und er wächst.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62186
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 17:22

Eine Variante hab ich noch.
Öffne mal den Internet Explorer -> Einstellungen (Zahnrad) -> Internetoptionen
Reiter Allgemein Browserverlauf -> Einstellungen und dort dann den verwendeten Speicher verringern.

Gast

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Gast » 18.04.2017, 17:58

hab ich mal von 250 runtergesetzt auf 150. Im Browserverlaufordner sind ca. 69 MB. Angeklickt habe ich, dass der Browserverlauf bei Beenden von IE sowieso gelöscht wird ... sowie die Internetdateien und Cookies, Formulardaten etc.
Das Gleiche in Edge. Wo speichert denn Edge seine Daten hin???
Bei Microsoft habe ich jetzt gelesen, dass das Antivirenprogramm Ordner sperren kann. Ich hab jetzt mal dort eine Supportanfrage gestellt.
Wenn ich herausbekomme, wie das Schloss aufgehoben werden kann, dann werde ich es hier posten.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62186
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 18:30

Das Schloss ist nur ein Icon. Mehr nicht. Da wird kein geöffnetes Schloss draus. ;)

Gast

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von Gast » 18.04.2017, 20:01

wenn ich über den Explorer gehe, dann ist da unter appdata, local, Microsoft, Windows einmal Temporary Internetfiles, die mit einem Icon versehen sind, dass sie gesperrt sind und ausgegraut, sowie IE5 Content. Das ist vom System gesperrt und ich komme auch nicht als Administrator dran. Auf alle Fälle habe ich bei Edge das Feature vorgeschlagenen Seiten und anderes rausgenommen. Da ist nämlich unter IE Low ein riesiger Ordner mit Websites und die machen 130 MB aus. Mal schauen, ob der Schrott weg ist, wenn ich heute abend runterfahre. Es sind Einstellungen von Edge. Muß man erst mal wissen, dass man das alles abwählen sollte. Die brauchen mir keine Seiten vorschlagen, ich weiß selbst, wo ich hin will :kopfkratz:

mgr8713

Re: WIN 10 - temporary Interentfiles mit Schlossicon

Beitrag von mgr8713 » 27.09.2017, 22:25

Ich hatte das selbe Problem und habe mittlerweile die Lösung gefunden...

In Win10 die Einstellungen öffnen, dann
System wählen, dann
Speicher wählen, dann
Dieser PC bzw. Laufwerk C:\ auswählen und dort

Temporäre Dateien anklicken und die zu löschenden Elemente auswählen.
Die Dateien werden dann tatsächlich gelöscht. PC runterfahren und nach dem Neustart die Datenträgerbereinigung nochmals aufrufen

Und staune... die Dateien sind tatsächlich gelöscht

Antworten