remote desktop einrichten

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
al9

remote desktop einrichten

Beitrag von al9 » 16.04.2017, 19:39

Hallo,
ich möchte von meinem Rechner auf einem fremden PC eingreifen; dafür kann man mit Windows-Mitteln eine Remotedesktop-verbindung einrichten. Ich habe aber auch gesehen, dass es dafür Programme gibt, (z.b.von Ashampo den Team-viewer). Bevor ich da rumprobiere: was macht man da am besten?

Tante Google

remote desktop einrichten

Beitrag von Tante Google » 16.04.2017, 19:39


Uwe 60
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2017, 10:41
Gender:

Re: remote desktop einrichten

Beitrag von Uwe 60 » 16.04.2017, 20:18

Hallo al9

Teamviewer hat mit Ashampoo nichts zu tun, soweit ich weiß. :)

Es muss auf beiden PCs installiert werden.

Mehr dazu findest du in den Links:
http://www.chip.de/downloads/TeamViewer_25566883.html
https://www.teamviewer.com/de/support/documents/

Gruß Uwe

Uwe 60
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2017, 10:41
Gender:

Re: remote desktop einrichten

Beitrag von Uwe 60 » 16.04.2017, 20:23

Möchte noch einen Nachtrag liefern.
Es gibt auch eine portable Version, die nicht installiert werden muss.

http://www.chip.de/downloads/TeamViewer ... 15209.html

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Lem0th
Senior
Senior
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.2016, 23:15
Gender:

Re: remote desktop einrichten

Beitrag von Lem0th » 16.04.2017, 21:05

Ich würde Chip vermeiden. Wenn dann würde ich Software nur auf den Herstellerseiten herunterladen, da Chip Adware mitbringt.

=> https://www.teamviewer.com/en/download/windows/

Benutzeravatar
Birkuli
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: remote desktop einrichten

Beitrag von Birkuli » 18.04.2017, 18:35

Hallo,
TeamViewer ist sehr gut und sicher, ebenso hat es den Vorteil das der Gegenüber live sehen kann was passiert, bei einer Remote von MS nicht.
Das Programm gibt es auch als portable Version.
:thx: GIGABYTE X870E AORUS PRO Ice-Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 9950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 4x48GB Kit DDR5-5600, 1x Crucial T705 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 13.600MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 5.0, 1x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 55" Toshiba Monitor 4Kx2K 4096x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

al9
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2017, 19:42

Re: remote desktop einrichten

Beitrag von al9 » 18.04.2017, 19:44

Danke für Eure Beiträge: ich habe TeamViewer ausprobiert und es klappt einwandfrei

Antworten