Raid Platte: Alle Partitionen werden als SSD bezeichnet. Zugriff sehr langsam [gelöst]
Raid Platte: Alle Partitionen werden als SSD bezeichnet. Zugriff sehr langsam
Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Ich habe festgestellt, dass mein Explorer teilweise sehr langsam ist (umbenennen einer Datei 2-3 Min. auch Erstellen Ordner oder löschen Datei). Immer schön mit der Meldung "Keine Rückmeldung".
Mein System sollte schon schnell genug sein: I7 ; 16GB HS; 2x 2TB Raid Platten, 256GB SSD. (Auf der SSD ist das System und in einer anderen Partition meine Bild und Videobearbeitung).
Zunächst dachte ich, räumst Du mal auf. Ich bin also im Explorer auf eine Partition z.B.Bilder(F:) --> Eigenschaften --> Tools ---> Optimieren. Danach zeigt er mir unter "Laufwerk" alle Platten mit Partitionen an. Unter dem Begriff "Medientyp" steht aber bei ALLEN Partitionen "Solid-State-Laufwerk".
Ich habe definitiv nur eine SSD, diese mit 2 Partitionen. Das andere ist eine 2 TB Platte im Raidverbund.
Es wird jetzt komischerweise eine Optimierung für die SSD Patitionen angeboten und sogar gefordert aber nicht für die normalen Festplattenpatitionen. Für die ist es nicht möglich. Genau umgekehrt wie es sein sollte. Keine Ahnung ob das mit dem Problem des langsamen Zugriffes zu tun hat aber richtig kann das nicht sein. Falls es nichts miteinander zu tun hat wäre ich über jeweils eine Lösung sehr froh.
Gibt es hierfür überhaupt eine einfache Lösung? Bin schon am überlegen ob ich den ganzen Kram neu aufsetze, wovor ich allerdings immer zurück schrecke. Im Programm Intel Rapid Storage sind die Platten übrigens korrekt bezeichnet.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Plattenfrust
ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Ich habe festgestellt, dass mein Explorer teilweise sehr langsam ist (umbenennen einer Datei 2-3 Min. auch Erstellen Ordner oder löschen Datei). Immer schön mit der Meldung "Keine Rückmeldung".
Mein System sollte schon schnell genug sein: I7 ; 16GB HS; 2x 2TB Raid Platten, 256GB SSD. (Auf der SSD ist das System und in einer anderen Partition meine Bild und Videobearbeitung).
Zunächst dachte ich, räumst Du mal auf. Ich bin also im Explorer auf eine Partition z.B.Bilder(F:) --> Eigenschaften --> Tools ---> Optimieren. Danach zeigt er mir unter "Laufwerk" alle Platten mit Partitionen an. Unter dem Begriff "Medientyp" steht aber bei ALLEN Partitionen "Solid-State-Laufwerk".
Ich habe definitiv nur eine SSD, diese mit 2 Partitionen. Das andere ist eine 2 TB Platte im Raidverbund.
Es wird jetzt komischerweise eine Optimierung für die SSD Patitionen angeboten und sogar gefordert aber nicht für die normalen Festplattenpatitionen. Für die ist es nicht möglich. Genau umgekehrt wie es sein sollte. Keine Ahnung ob das mit dem Problem des langsamen Zugriffes zu tun hat aber richtig kann das nicht sein. Falls es nichts miteinander zu tun hat wäre ich über jeweils eine Lösung sehr froh.
Gibt es hierfür überhaupt eine einfache Lösung? Bin schon am überlegen ob ich den ganzen Kram neu aufsetze, wovor ich allerdings immer zurück schrecke. Im Programm Intel Rapid Storage sind die Platten übrigens korrekt bezeichnet.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Plattenfrust
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Raid Platte: Alle Partitionen werden als SSD bezeichnet. Zugriff sehr langsam
Hat dein RAID-Controller aktuelle Firm-/Software/Treiber?
Re: Raid Platte: Alle Partitionen werden als SSD bezeichnet. Zugriff sehr langsam [gelöst]
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Sollte alles auf dem aktuellen Stand sein. Habe mal die Info vom Raid rein kopiert. Vielleicht hilft das.
Systembericht
Gruß Plattenfrust
danke für die schnelle Antwort. Sollte alles auf dem aktuellen Stand sein. Habe mal die Info vom Raid rein kopiert. Vielleicht hilft das.
Systembericht
Code: Alles auswählen
Systeminformationen
Betriebssystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Betriebssystemversion: 10.0.14393 9200
Systemname: xxxxxxxxxx
Systemhersteller: Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell: To be filled by O.E.M.
Prozessor: GenuineIntel Intel64 Family 6 Model 58 Stepping 9 3,901 GHz
BIOS: American Megatrends Inc., F13
Intel® Rapid Storage-Technologie für Unternehmen Information
Installiertes Kit: 14.0.0.1143
Benutzeroberflächenversion: 14.0.0.1143
Sprache: Deutsch (Deutschland)
Version des RAID-Erweiterungs-ROMs: 11.1.0.1413
Treiberversion: 14.0.0.1143
ISDI-Version: 14.0.0.1143
Speichersysteminformationen
RAID-Konfiguration
Array-Name: SATA_Array_0000
Größe: 3.815.457 MB
Verfügbarer Speicherplatz: 5 MB
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied: Array0
Anzahl der Array-Festplatten: 2
Array-Festplatte: WD-WMAWP0555160
Array-Festplatte: WD-WMAWP0555506
Festplatten-Daten-Cache: Aktiviert
Volume-Name: Array0
Status: Normal
Typ: RAID 1
Größe: 1.907.726 MB
System-Volume: Nein
Datenstreifengröße: 64 KB
Write-Back-Cache: Aus
Initialisiert: Ja
Paritätsfehler: 4
Blöcke mit Medienfehlern: 0
Größe des physischen Sektors: 512 Bytes
Größe des logischen Sektors: 512 Bytes
Hardwareinformationen
Controller-Name: Intel Chipset SATA RAID Controller
Typ: SATA
Modus: RAID
Anzahl der SATA-Anschlüsse: 4
Anzahl der Volumes: 1
Volume: Array0
Anzahl der Ersatzlaufwerke: 0
Anzahl verfügbarer Festplatten: 1
Neuaufbau nach Hot-Plug: Deaktiviert
Hersteller: 32902
Modellnummer: 10274
Produktüberarbeitung: 4
Direkt angeschlossene Festplatte: S0Z4NEAC810066
Direkt angeschlossene Festplatte: WD-WMAWP0555160
Direkt angeschlossene Festplatte: WD-WMAWP0555506
Festplatte an Controller 0, Anschluss 0
Status: Normal
Typ: SATA SSD
Positionstyp: Intern
Verwendung: Verfügbar
Größe: 238 GB
Systemfestplatte: Ja
Festplatten-Daten-Cache: Aktiviert
Command Queuing: NCQ
Übertragungsrate: 6 Gb/s
Modell: SAMSUNG SSD 830 Series
Seriennummer: 9999999999999
SCSI Geräte-ID: 0
Firmware: CXM03B1Q
Größe des physischen Sektors: 512 Bytes
Größe des logischen Sektors: 512 Bytes
Festplatte an Controller 0, Anschluss 2
Status: Normal
Typ: SATA Festplatte
Positionstyp: Intern
Verwendung: Array-Festplatte
Größe: 1.863 GB
Systemfestplatte: Nein
Festplatten-Daten-Cache: Aktiviert
Command Queuing: NCQ
Übertragungsrate: 3 Gb/s
Modell: WDC WD2002FAEX-007BA0
Seriennummer: 99999999999
SCSI Geräte-ID: 2
Firmware: 05.01D05
Größe des physischen Sektors: 512 Bytes
Größe des logischen Sektors: 512 Bytes
Festplatte an Controller 0, Anschluss 3
Status: Normal
Typ: SATA Festplatte
Positionstyp: Intern
Verwendung: Array-Festplatte
Größe: 1.863 GB
Systemfestplatte: Nein
Festplatten-Daten-Cache: Aktiviert
Command Queuing: NCQ
Übertragungsrate: 3 Gb/s
Modell: WDC WD2002FAEX-007BA0
Seriennummer: 999999999999999
SCSI Geräte-ID: 3
Firmware: 05.01D05
Größe des physischen Sektors: 512 Bytes
Größe des logischen Sektors: 512 Bytes
ATAPI-Gerät anController 0, Anschluss 4
Positionstyp: Intern
Übertragungsrate: 1,5 Gb/s
Modell: HL-DT-ST BD-RE BH10LS38
Seriennummer: 9999999999
Firmware: 1.00