Argumente für Aufgabenplanung  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Lanico

Argumente für Aufgabenplanung

Beitrag von Lanico » 17.03.2017, 21:24

Hallo,

ich möchte ein Programm einmal wöchentlich automatisch starten lassen.
Ist ein Sicherungsprogramm für Firefox und nennt sich "firesave".
Habe auch soweit alles eingegeben und es funktioniert auch.

Nun möchte ich aber nichts davon mitbekommen. Das heißt, es soll unsichtbar ausgeführt werden.

Was genau muss ich dafür in die Spalte für die Argumente eintragen?

Und was für Argumente gibt es überhaupt noch? Wo finde ich dafür Beispiele? Konnte leider nirgendwo etwas darüber finden.

Tante Google

Argumente für Aufgabenplanung

Beitrag von Tante Google » 17.03.2017, 21:24


Benutzeravatar
Lem0th
Senior
Senior
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.2016, 23:15
Gender:

Re: Argumente für Aufgabenplanung

Beitrag von Lem0th » 17.03.2017, 21:54

:willkommen:

Probier mal das Argument -quiet

Lanico

Re: Argumente für Aufgabenplanung  [gelöst]

Beitrag von Lanico » 18.03.2017, 21:01

Hat leider nichts gebracht :kopfkratz:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62482
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Argumente für Aufgabenplanung

Beitrag von moinmoin » 19.03.2017, 08:13

Wenn das Programm keine Parameter kennt, bleibt dir nur eine Verknüpfung zum Programm. Diese dann in den Eigenschaften auf minimiert umstellen. Und per VBS dann starten lassen. Die VBS kann dann in die Aufgabenplanung.

Antworten