Kontext Menü Anpassen [gelöst]
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.03.2017, 14:05
- Gender:
Kontext Menü Anpassen [gelöst]
Hey, bäuchte mal Hilfe...
Habe bisher nur wenig in der Registy gemacht und jetzt würde ich aber gerne mehrere Anpassungen vornehmen und blick einfach nicht ganz durch
.
Mein Vorhaben 1(Siehe Bild):
1.1 Winrar Einträge mit 7-zip Untermenü Einträge ersetzen bzw. Winrar Einträge deaktivieren und neue 7-zip Einträge anlegen
1.2 Und zwar nicht nicht bei Dateien sonder bei allem wo diese Einträge auftachen. Dateien, Laufwerke, Ordner, ... blick ned druch was es alles gibt!
2. Das 7-Zip Menü deaktivieren
3. Die Icons beibehalten bei den neuen 7-zip Einträgen (weil ichs so gewöhnt bin
)
4. "Wiedergabe auf Gerät" deaktivieren
Bild:

Mein Vorhaben 2
1. Jede Datei die mit Notepad.exe geöffnet wird mit Notepad++ öffnen. Datei Icons sollen aber nicht verändert werden.
Also wohl so was wie ersetze Key: "Open" Key:"Command" Eintrag:"C:\Windows\System32\Notepad.exe %1" mit Eintrag: "C:\Program Files\Notepad++\notepad++.exe"
2. Jede Datei die mit Rechtsclick: "Bearbeiten" mit Notepad geöffnet wird mit Notepad++ öffnen. Warscheinlich Key:"Edit" umschreiben.
Wie geht das für "alles" ganz einfach?
Um mich besser Zurechtzufinden, würde ich auch gerne wissen, welche Pfade wie mit dem Kontext Menü zutun haben und welche es alles gibt.
Was ich z.B. bisher gefunden habe:
- HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\
- HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
- HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\ shell/shellex
...
Ich blick da einfach ned mehr durch, das ist einfach zu viel
.
Wäre nett wenn mir mal jemand da Licht ins Dunkle bringen könnte wo man was findet
Zudem blick ich auch ned wirklich durch was die Programme genau machen. Sind irgendwie ähnlich aber machen wohl doch unterschiedliches.
- shexview / shmnview / shellmenunew / Autoruns / FileTypesMan
Habe bisher nur wenig in der Registy gemacht und jetzt würde ich aber gerne mehrere Anpassungen vornehmen und blick einfach nicht ganz durch

Mein Vorhaben 1(Siehe Bild):
1.1 Winrar Einträge mit 7-zip Untermenü Einträge ersetzen bzw. Winrar Einträge deaktivieren und neue 7-zip Einträge anlegen
1.2 Und zwar nicht nicht bei Dateien sonder bei allem wo diese Einträge auftachen. Dateien, Laufwerke, Ordner, ... blick ned druch was es alles gibt!
2. Das 7-Zip Menü deaktivieren
3. Die Icons beibehalten bei den neuen 7-zip Einträgen (weil ichs so gewöhnt bin

4. "Wiedergabe auf Gerät" deaktivieren
Bild:

Mein Vorhaben 2
1. Jede Datei die mit Notepad.exe geöffnet wird mit Notepad++ öffnen. Datei Icons sollen aber nicht verändert werden.
Also wohl so was wie ersetze Key: "Open" Key:"Command" Eintrag:"C:\Windows\System32\Notepad.exe %1" mit Eintrag: "C:\Program Files\Notepad++\notepad++.exe"
2. Jede Datei die mit Rechtsclick: "Bearbeiten" mit Notepad geöffnet wird mit Notepad++ öffnen. Warscheinlich Key:"Edit" umschreiben.
Wie geht das für "alles" ganz einfach?

Um mich besser Zurechtzufinden, würde ich auch gerne wissen, welche Pfade wie mit dem Kontext Menü zutun haben und welche es alles gibt.
Was ich z.B. bisher gefunden habe:
- HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\
- HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
- HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\ shell/shellex
...
Ich blick da einfach ned mehr durch, das ist einfach zu viel

Wäre nett wenn mir mal jemand da Licht ins Dunkle bringen könnte wo man was findet
Zudem blick ich auch ned wirklich durch was die Programme genau machen. Sind irgendwie ähnlich aber machen wohl doch unterschiedliches.
- shexview / shmnview / shellmenunew / Autoruns / FileTypesMan
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62482
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: Kontext Menü Anpassen
Erst einmal 
Ganz blick ich nicht durch, was du da mit WinRar oder 7zip vorhast. Bei beiden kann man im Programm doch einstellen, ob sie kaskadiert werden oder für welche Dateien sie angezeigt werden sollen.
Bei manuellen Einträgen wäre glaube ich für dich der Context Menu Tuner eher etwas. http://winaero.com/comment.php?comment.news.214
PS: - shexview / shmnview / shellmenunew / FileTypesMan mit denen kannst du Einträge deaktivieren / aktivieren, aber nicht ändern.

Ganz blick ich nicht durch, was du da mit WinRar oder 7zip vorhast. Bei beiden kann man im Programm doch einstellen, ob sie kaskadiert werden oder für welche Dateien sie angezeigt werden sollen.
Bei manuellen Einträgen wäre glaube ich für dich der Context Menu Tuner eher etwas. http://winaero.com/comment.php?comment.news.214
PS: - shexview / shmnview / shellmenunew / FileTypesMan mit denen kannst du Einträge deaktivieren / aktivieren, aber nicht ändern.
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.03.2017, 14:05
- Gender:
Re: Kontext Menü Anpassen
Ok hab mein Kontext Menü nun ein bisschen aufgeräumt und mir gleich eine .reg erstellt falls ich mal Windows neu mache.
Winrar hab ich entfernt und 7zip mit ResourceHacker so angepasst, dass überall die rar Icons verwendet werden.
Aber brauche noch etwas Hilfe:
1. Möchte noch "Wiedergabe auf Gerät" deaktivieren.
2. "Als Pfad kopieren" in das normale Kontext Menü ("Rechsklick") hinzufügen, aktuell geht es über "Shift" + "Rechtsklick"
3. "Eingabeaufforderung hier öffnen" in das normale Kontextmenü aufnehmen.
4. "Als anderen Benutzer ausführen" deaktivieren.
5. OffTopic? Ich habe zwar angepasst, dass z.B. txt und reg mit "Bearbeiten" mit Notepad++ aufgehen, aber wenn ich in 7zip "Bearbeiten" drücke geht tdz. das normale Notepad auf. Denke aber das ist ein 7zip Problem, welches ich nicht so einfach beheben kann in der Registry?
6. OffTopic: 7zip bietet mir bei .exe Dateien das "Entpacken" an. Wenn ich das mal versuche kommt: "Diese Datei kann nicht als Archiv geöffnet werden." ... Warum wirds dann angeboten?
Winrar hab ich entfernt und 7zip mit ResourceHacker so angepasst, dass überall die rar Icons verwendet werden.
Versteckter Text:
Versteckter Text:
2. "Als Pfad kopieren" in das normale Kontext Menü ("Rechsklick") hinzufügen, aktuell geht es über "Shift" + "Rechtsklick"
3. "Eingabeaufforderung hier öffnen" in das normale Kontextmenü aufnehmen.
4. "Als anderen Benutzer ausführen" deaktivieren.
5. OffTopic? Ich habe zwar angepasst, dass z.B. txt und reg mit "Bearbeiten" mit Notepad++ aufgehen, aber wenn ich in 7zip "Bearbeiten" drücke geht tdz. das normale Notepad auf. Denke aber das ist ein 7zip Problem, welches ich nicht so einfach beheben kann in der Registry?
6. OffTopic: 7zip bietet mir bei .exe Dateien das "Entpacken" an. Wenn ich das mal versuche kommt: "Diese Datei kann nicht als Archiv geöffnet werden." ... Warum wirds dann angeboten?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62482
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: Kontext Menü Anpassen
2. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ansonsten hier schauen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Eine exe kann verschieden gepackt sein. Einmal lässt sie sich entpacken und wie bei dir eben nicht.
Ansonsten hier schauen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Eine exe kann verschieden gepackt sein. Einmal lässt sie sich entpacken und wie bei dir eben nicht.
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.03.2017, 14:05
- Gender:
Re: Kontext Menü Anpassen
Ok jetzt hab ichs jetzt endlich wie ich will
4. "Als anderen Benutzer ausführen" deaktivieren.
Fällt weg, da ich nur noch das normale Kontext Menü verwende.
Das "Bearbeiten" einer txt innerhalb von 7-zip öffnet zwar mit Notepad aber damit kann ich leben, denn das werde ich wohl sogut wie nie verwenden.
Hier mal meine komplette .reg Datei.

Denke da wird im laufe der Jahre noch ein paar Sachen mit aufgenommen. z.B. ein Menü "Scripts", wo ich ganz schnell meine Batch Dateien aufrufen kann

4. "Als anderen Benutzer ausführen" deaktivieren.
Fällt weg, da ich nur noch das normale Kontext Menü verwende.
Das "Bearbeiten" einer txt innerhalb von 7-zip öffnet zwar mit Notepad aber damit kann ich leben, denn das werde ich wohl sogut wie nie verwenden.
Hier mal meine komplette .reg Datei.
Versteckter Text:

Denke da wird im laufe der Jahre noch ein paar Sachen mit aufgenommen. z.B. ein Menü "Scripts", wo ich ganz schnell meine Batch Dateien aufrufen kann

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62482
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender: