W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Hallo verehrte Deskmodder- Gemeinde!
Ich schreibe Heute das erste Mal als registriertes Mitglied in diesem Forum.
Seid einigen Monaten lese ich viele interessante Beiträge, die für mich, als nicht zu sehr technisch versierter Nutzer, verständlich umzusetzen wären.
Mir ist besonders aufgefallen, das hier in den Foren verständnisvoll miteinander um gegangen wird. So sollte es immer sein. Prima.
Ein großes Lob auch an das Team von Deskmodder für die viele Arbeit rund um die Themen. Danke dafür.
Nun möchte ich auch gleich mit meiner Frage zu meinen Problemen beginnen!
Es gibt viele Tipps und Anweisungen, wie bei Problemen verfahren werden soll.
Dennoch bin ich mir gar nicht sicher, wie ich speziell mein Problem angehen soll!
Die bestehende Konfiguration meines Laptops „Acer V3 772G“:
i7 Prozessor 4702 QM,
mSATA SSD 120 GB mit Windows 10 Home, Vers.1607, Build 14393.693
zweimal 8 GB Arbeitsspeicher im Dual- Channel,
zwei HDD WD Blue(je ein 1 TB) in zwei vorhandenen Schächten, im Raid1 Modus,
Nividia GeForce GTX 760 M,
plus der beigefügten installierten Acer Software.
Ich nutze das Laptop nicht als Gamer!
Sondern benutze es mobil oft für das abspeichern und abspielen von Videos im Format H.264. Dieses Jahr werde ich mit der Videobearbeitung beginnen. Zusätzlich werden Fotos mit abgespeichert und geringfügig bearbeitet.
Die zukünftige Konfiguration des Laptops soll sein:
Austausch der bisherigen mSATA SSD 120 GB gegen eine mSATA SSD 240 GB oder 500 GB,
Austausch der zwei WD Blue gegen Seagate SSHD, je 2 TB. Diese Platten sollen auch im Raid 1 Modus laufen.
Installation von W10 Home bzw. W10 Pro Neuinstallation auf die größere mSATA SSD.
Meine Fragen:
Ich benötige die Acer Software für meine Arbeiten nicht!
Ist die Acer Software dennoch für das Funktionieren der anderen Hardware unbedingt erforderlich(BIOS, Grafikkarte oder andere Geräte)? Ich weiß es nicht!
Sollte zuerst W 10 Home auf die größere mSata geklont werden? Danach W 10 Pro darüber neu installieren?
Bzw. gleich W10 Pro installieren?
Wie müsste ich den korrekten Ablauf der Installation von W10 Home bzw. W10 Pro nach dem Hardwarewechsel durchführen?
Bin gespannt auf die Antworten!
Ich möchte noch darauf hinweisen, wenn ich auf Antworten mehrere Tage nicht reagiere, dass das nicht als eine Unhöflichkeit meinerseits gewertet werden sollte.
Danke
Ich schreibe Heute das erste Mal als registriertes Mitglied in diesem Forum.
Seid einigen Monaten lese ich viele interessante Beiträge, die für mich, als nicht zu sehr technisch versierter Nutzer, verständlich umzusetzen wären.
Mir ist besonders aufgefallen, das hier in den Foren verständnisvoll miteinander um gegangen wird. So sollte es immer sein. Prima.
Ein großes Lob auch an das Team von Deskmodder für die viele Arbeit rund um die Themen. Danke dafür.
Nun möchte ich auch gleich mit meiner Frage zu meinen Problemen beginnen!
Es gibt viele Tipps und Anweisungen, wie bei Problemen verfahren werden soll.
Dennoch bin ich mir gar nicht sicher, wie ich speziell mein Problem angehen soll!
Die bestehende Konfiguration meines Laptops „Acer V3 772G“:
i7 Prozessor 4702 QM,
mSATA SSD 120 GB mit Windows 10 Home, Vers.1607, Build 14393.693
zweimal 8 GB Arbeitsspeicher im Dual- Channel,
zwei HDD WD Blue(je ein 1 TB) in zwei vorhandenen Schächten, im Raid1 Modus,
Nividia GeForce GTX 760 M,
plus der beigefügten installierten Acer Software.
Ich nutze das Laptop nicht als Gamer!
Sondern benutze es mobil oft für das abspeichern und abspielen von Videos im Format H.264. Dieses Jahr werde ich mit der Videobearbeitung beginnen. Zusätzlich werden Fotos mit abgespeichert und geringfügig bearbeitet.
Die zukünftige Konfiguration des Laptops soll sein:
Austausch der bisherigen mSATA SSD 120 GB gegen eine mSATA SSD 240 GB oder 500 GB,
Austausch der zwei WD Blue gegen Seagate SSHD, je 2 TB. Diese Platten sollen auch im Raid 1 Modus laufen.
Installation von W10 Home bzw. W10 Pro Neuinstallation auf die größere mSATA SSD.
Meine Fragen:
Ich benötige die Acer Software für meine Arbeiten nicht!
Ist die Acer Software dennoch für das Funktionieren der anderen Hardware unbedingt erforderlich(BIOS, Grafikkarte oder andere Geräte)? Ich weiß es nicht!
Sollte zuerst W 10 Home auf die größere mSata geklont werden? Danach W 10 Pro darüber neu installieren?
Bzw. gleich W10 Pro installieren?
Wie müsste ich den korrekten Ablauf der Installation von W10 Home bzw. W10 Pro nach dem Hardwarewechsel durchführen?
Bin gespannt auf die Antworten!
Ich möchte noch darauf hinweisen, wenn ich auf Antworten mehrere Tage nicht reagiere, dass das nicht als eine Unhöflichkeit meinerseits gewertet werden sollte.
Danke
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Ok, fangen wir mal an.
Die Acer Software ist nicht unbedingt notwendig. Wichtig sind aber die Treiber die Acer anbietet. Die sollten / müssen installiert werden.
Wenn du neu installieren willst, dann lade dir mit dem MediaCreationTool Windows 10 auf einen Stick. Das MCT ausführen und den USB-Stick als Speicherort angeben. https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... ndows10ISO
Da der Home-Key im Laptop verankert ist, wird erst die Home installiert. Danach kannst du über die Einstellungen Update und Sicherheit einfach deinen Win 10 Pro Key eingeben und fertig.
Willst du clonen, dann kannst du es auch. Auch danach gibst du ganz einfach den Pro-Key ein und du hast die Pro.
Offtopic: PS: Das Willkommen im Forum hatten wir beide ja schon.
Die Acer Software ist nicht unbedingt notwendig. Wichtig sind aber die Treiber die Acer anbietet. Die sollten / müssen installiert werden.
Wenn du neu installieren willst, dann lade dir mit dem MediaCreationTool Windows 10 auf einen Stick. Das MCT ausführen und den USB-Stick als Speicherort angeben. https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... ndows10ISO
Da der Home-Key im Laptop verankert ist, wird erst die Home installiert. Danach kannst du über die Einstellungen Update und Sicherheit einfach deinen Win 10 Pro Key eingeben und fertig.
Willst du clonen, dann kannst du es auch. Auch danach gibst du ganz einfach den Pro-Key ein und du hast die Pro.
Offtopic: PS: Das Willkommen im Forum hatten wir beide ja schon.

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Moin und Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
Frage zu den Treibern von Acer!
Müssen auch die vorhandenen Acer- Treiber auf dem Laptop gesichert und später nachinstalliert werden? Oder reicht es aus, von der Acer- Seite die dort angebotenen Treiber herunter zuladen?
Frage zu dem Media Creation Tool!
Ist es möglich, mit dem Media Creation Tool, nach Einbau der neuen cleanen mSATA SSD direkt von der CD W10 Pro mit Key zu installieren? Oder ist bei einer direkten Installation von W10 Pro garnicht das MCT erforderlich? Dann wäre es doch eine ganz neue saubere Installation. Oder muss mit dem MCT immer zuerst W10 Home installiert werden?
Habt bitte Nachsicht für meine Nachfragen. Bin ziemlicher Laie auf diesem Gebiet.
Danke für die schnelle Antwort.
Frage zu den Treibern von Acer!
Müssen auch die vorhandenen Acer- Treiber auf dem Laptop gesichert und später nachinstalliert werden? Oder reicht es aus, von der Acer- Seite die dort angebotenen Treiber herunter zuladen?
Frage zu dem Media Creation Tool!
Ist es möglich, mit dem Media Creation Tool, nach Einbau der neuen cleanen mSATA SSD direkt von der CD W10 Pro mit Key zu installieren? Oder ist bei einer direkten Installation von W10 Pro garnicht das MCT erforderlich? Dann wäre es doch eine ganz neue saubere Installation. Oder muss mit dem MCT immer zuerst W10 Home installiert werden?
Habt bitte Nachsicht für meine Nachfragen. Bin ziemlicher Laie auf diesem Gebiet.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Die Treiber musst du dir von der Seite herunterladen und dann nach der Installation dann installieren.
Wenn du mit dem MCT eine DVD oder USB-Stick erstellt hast, dann ist in der Datei die Home und Pro enthalten. Da der Schlüssel entscheidet was installiert wird, ist es bei dir erst einmal die Home. Der Schlüssel ist im Bios hinterlegt und wird von dort abgerufen.
Man kann es zwar erzwingen dass die Pro installiert wird, aber das dürfte für dich etwas kompliziert werden.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/ ... 0-pro-iso/
Daher ganz einfach die Home installieren und danach dann über Einstellungen Windows Update den Schlüssel zur Pro eingeben. Damit wird alles von der Pro aktiviert und du hast immer noch eine saubere neue Installation.
Wenn du mit dem MCT eine DVD oder USB-Stick erstellt hast, dann ist in der Datei die Home und Pro enthalten. Da der Schlüssel entscheidet was installiert wird, ist es bei dir erst einmal die Home. Der Schlüssel ist im Bios hinterlegt und wird von dort abgerufen.
Man kann es zwar erzwingen dass die Pro installiert wird, aber das dürfte für dich etwas kompliziert werden.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/ ... 0-pro-iso/
Daher ganz einfach die Home installieren und danach dann über Einstellungen Windows Update den Schlüssel zur Pro eingeben. Damit wird alles von der Pro aktiviert und du hast immer noch eine saubere neue Installation.

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Hallo moinmoin,
werde mich auf jeden Fall nach der Installation melden. Kann etwas dauern.

werde mich auf jeden Fall nach der Installation melden. Kann etwas dauern.

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Hallo,
habe Gestern von Seagate erfahren, dass es Probleme geben kann, mit der Konfiguration die ich an meinem Laptop durchführen möchte!
Es geht darum, das bei Betrieb zusammen mit einer mSATA SSD(Betriebsystem Windows 10) und SSHD zu Konflikten mit Windows kommen soll. Ich möchte zwei SSHD im Raid 1 in Betrieb nehmen. Mit den beiden HDD WD Blue in Raid 1 gibt es bisher keine Probleme.
Wer hat diese Konfiguration an seinem Laptop durchgeführt? Können Probleme bestätigt werden?
Ich sehe gerade, das dieses Problem mit SSHD hier im Forum schon angesprochen wurde.
Gibt es neue Erkenntnisse oder Empfehlungen ?
Grüße
Wolkenkratzer
Danke Moin,moin für deinen Service!
habe Gestern von Seagate erfahren, dass es Probleme geben kann, mit der Konfiguration die ich an meinem Laptop durchführen möchte!
Es geht darum, das bei Betrieb zusammen mit einer mSATA SSD(Betriebsystem Windows 10) und SSHD zu Konflikten mit Windows kommen soll. Ich möchte zwei SSHD im Raid 1 in Betrieb nehmen. Mit den beiden HDD WD Blue in Raid 1 gibt es bisher keine Probleme.
Wer hat diese Konfiguration an seinem Laptop durchgeführt? Können Probleme bestätigt werden?
Ich sehe gerade, das dieses Problem mit SSHD hier im Forum schon angesprochen wurde.
Gibt es neue Erkenntnisse oder Empfehlungen ?
Grüße
Wolkenkratzer
Danke Moin,moin für deinen Service!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Offtopic: Gerne doch
SHDDs sind eigentlich dafür gedacht, damit z.B. das Betriebssystem schneller starten kann. Der SSD-Bereich wird hier als schnellerer Cache genutzt.
Für ein RAID-System wären da normale HDDs angebrachter. Aber nun hast du sie schon gekauft, oder?
SHDDs sind eigentlich dafür gedacht, damit z.B. das Betriebssystem schneller starten kann. Der SSD-Bereich wird hier als schnellerer Cache genutzt.
Für ein RAID-System wären da normale HDDs angebrachter. Aber nun hast du sie schon gekauft, oder?
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Hej!
Ja, die zwei SSHD´s und die größere SSD mSATA liegen zum Einbau bereit!
Habe versuchsweise eine SSHD mit GPT und NTFS formatiert. Sie wird in der Datenträgerverwaltung erkannt und funktioniert. Ob zusammen die zwei SSHD´s im Raid 1 funktionieren wird sich zeigen.
Bin gespannt!
Ja, die zwei SSHD´s und die größere SSD mSATA liegen zum Einbau bereit!
Habe versuchsweise eine SSHD mit GPT und NTFS formatiert. Sie wird in der Datenträgerverwaltung erkannt und funktioniert. Ob zusammen die zwei SSHD´s im Raid 1 funktionieren wird sich zeigen.
Bin gespannt!
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Moin,
werde mich an diesem Wochenende an die Neuinstallation von W10 Home bzw. W10 Pro, nach Austausch der mSATA heran wagen!
Ich habe vor, die beiden eingebauten HDD´s auszubauen, damit die Neuinstallation nur auf der mSATA erfolgt. Auf dem Laptop ist W10 Home durch Upgrade von W8.1 digital lizenziert. Auf einem USB-Stick befindet sich das Media Creation Tool.
Was ich bisher nicht erwähnte, ich besitze nur einen mobilen LTE-Internetzugang mit einem USB-Stick. Habe keinen festen Anschluß für den Internet-Zugang.
Für die Installation durch Anwendung des MCT muß doch sicherlich eine bestehende Internetverbindung vorhanden sein?
Ob während der Nutzung des Media Creation Tools meine mobile Internetverbindung weiterhin besteht, weiß ich nicht. Ich vermute aber, da beide HDD´s ausgebaut sind, dass eine Verbindung(durch fehlende, darauf abgespeicherte Programmdaten) nicht zu Stande kommt.
Welchen Installationsablauf soll ich anwenden?
Danke für entsprechende Tipps
werde mich an diesem Wochenende an die Neuinstallation von W10 Home bzw. W10 Pro, nach Austausch der mSATA heran wagen!
Ich habe vor, die beiden eingebauten HDD´s auszubauen, damit die Neuinstallation nur auf der mSATA erfolgt. Auf dem Laptop ist W10 Home durch Upgrade von W8.1 digital lizenziert. Auf einem USB-Stick befindet sich das Media Creation Tool.
Was ich bisher nicht erwähnte, ich besitze nur einen mobilen LTE-Internetzugang mit einem USB-Stick. Habe keinen festen Anschluß für den Internet-Zugang.
Für die Installation durch Anwendung des MCT muß doch sicherlich eine bestehende Internetverbindung vorhanden sein?
Ob während der Nutzung des Media Creation Tools meine mobile Internetverbindung weiterhin besteht, weiß ich nicht. Ich vermute aber, da beide HDD´s ausgebaut sind, dass eine Verbindung(durch fehlende, darauf abgespeicherte Programmdaten) nicht zu Stande kommt.
Welchen Installationsablauf soll ich anwenden?
Danke für entsprechende Tipps
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Du musst mit dem MediaCreationTool jetzt deine Windows 10 herunterladen und auf den Stick packen lassen.
Nicht das MCT auf USB-Stick.
Nicht das MCT auf USB-Stick.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Habe mir den Windows 10 Schlüssel mit zwei verschiedenen Programmen auslesen lassen. Wollte ich nur mal so wissen!
Bekomme zwei unterschiedliche Keys angezeigt. Einmal als CD Key(Programm Megical Jelly Bean) und als Product Key(Programm Oem Key).
Welchen Schlüssel müsste ich bei einer erforderlichen Abfrage angeben? In meinem Fall ist die Abfrage ja nicht erforderlich. Für Windows 10 Home besitze ich keine CD.
Bekomme zwei unterschiedliche Keys angezeigt. Einmal als CD Key(Programm Megical Jelly Bean) und als Product Key(Programm Oem Key).
Welchen Schlüssel müsste ich bei einer erforderlichen Abfrage angeben? In meinem Fall ist die Abfrage ja nicht erforderlich. Für Windows 10 Home besitze ich keine CD.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Da dein Schlüssel im Bios ist, brauchst du gar keinen eingeben. Erst nach der Installation deinen Pro-Key.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Ja okay. Wäre eine CD vorhanden, dann wäre der CD Key anzuwenden?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: W10 Home oder W10 Pro Neuinstallation auf größere mSata
Nein. Auch nicht, da du Windows 10 schon aktiviert hattest. Da muss dann nur "Ich habe keinen Key" angeklickt werden und Win 10 aktiviert sich von selber.
Die Seriennummer gibt man nur bei einer komplett neuen Installation ein, wenn man einen anderen Win 10 Key hat.
Die Seriennummer gibt man nur bei einer komplett neuen Installation ein, wenn man einen anderen Win 10 Key hat.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2017, 12:59
- Gender: