Grundsätzliche Einstellungen nach Neukauf.

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Jag Panzer
Meister
Meister
Beiträge: 308
Registriert: 22.01.2010, 08:22
Gender:

Grundsätzliche Einstellungen nach Neukauf.

Beitrag von Jag Panzer » 15.02.2017, 00:24

Hallo Comunity,

ich hätte da mal eine Frage bezüglich Win10. Auch wenn ich bei einer anderen Distribution gelandet bin im nach hinein Dank meiner Mutter gezwungen mich mit Win10 auseinandersetzen. Ich selber habe ja Win7 im Dualboot mit Linux laufen und bin deshalb nicht mehr Up To Date.
Zum Thema zurück: Meine Mutter hat sich einen Laptop von Medion gekauft mit dem Ich auch von der Hardware zufrieden bin. (SSD, 64 Bit, USB 3 usw.) Macht alles und kann alles was er soll, also eigentlich kein Grund zu meckern. Meine Mutter ist von der Geschwindigkeit eh Begeistert. Aber ich bin ja jetzt als Sohn für die Systempflege zuständig. :ohno: Zum Beispiel ist ein bischen Bloatware vorinstalliert wie zum Beispiel McAfee und die Medion Tools. Jetzt hätte ich gerne gewusst was man so als Win10 Anfänger grundsätzlich Einstellen sollte in den Systemeinstellungen und ob ich die Jahres-Lizens von McAfee behalten oder doch deinstallieren soll um den Defender wieder zu aktivieren. Auch weiß ich nicht ob meine Mutter auf Dauer mit den Edge-Browser klar kommt und ich nachträglich nicht lieber Firefox installieren soll.
Alles halt so grundsätzliche Sachen wozu ich gerne ein paar Meinungen zu hören(lesen) würde.

Fürs lesen, nachdenken und evt. schreiben bedanke ich mich jetzt schon. :dankeschoen:

mfg jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.

Tante Google

Grundsätzliche Einstellungen nach Neukauf.

Beitrag von Tante Google » 15.02.2017, 00:24


Benutzeravatar
Lem0th
Senior
Senior
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.2016, 23:15
Gender:

Re: Grundsätzliche Einstellungen nach Neukauf.

Beitrag von Lem0th » 15.02.2017, 00:47

Hi,

McAffe würde ich runterwerfen und den Windows-Internen Defender anwerfen. Zudem würde ich falls noch nicht gemacht, einen Blick in die Datenschutz-Einstellungen werfen und ggf. alles dort abschalten, was nicht zwingend gebraucht wird. Edge ist so eine Sache an sich, es gibt noch nicht viele AddOns dafür. Den UBlock Origin Adblocker z.B. findet man nicht im Store sondern nur über mühsames zusammengesuche, welches für mich persönlich ein NoGo ist. Firefox tut seinen Dienst auch. :)

Zudem würde ich unter dem Punkt "Datenschutz" auch mal nach den Hintergrund-Apps gucken, was dort aktiviert ist, und was nicht benötigt wird, ggf. zu deaktivieren.

Wenn du den Defender einstellst, les dir das hier mal noch durch:

https://www.heise.de/security/meldung/W ... 23579.html

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62188
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 941 Mal
Gender:

Re: Grundsätzliche Einstellungen nach Neukauf.

Beitrag von moinmoin » 15.02.2017, 07:52

Noch als Nachtrag zu Lemoth. Falls du das AV-Programm deinstallieren willst, nutze den Remover für das Programm.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen

Benutzeravatar
Jag Panzer
Meister
Meister
Beiträge: 308
Registriert: 22.01.2010, 08:22
Gender:

Re: Grundsätzliche Einstellungen nach Neukauf.

Beitrag von Jag Panzer » 15.02.2017, 10:29

@ Lem0th
Danke für deine Gedankenstütze. Dann habe ich mir das ja schon so halbwegs richtig zurechtgelegt. Ich habe an dem besagten Laptop erst einmal nichts verändert und habe auch nicht vor das zu tun da die Benutzerfreundlichkeit doch sehr hoch ist was mir und meiner Mutter sehr entgegen kommt. Sehr Positiv bin ich von dieser E-Mail-App überrascht. So einfach habe ich noch nie einen E-mail Client eingerichtet. Und die Neugier ist ja geweckt bei meiner Mutter und sie hat auch wieder mehr Lust mit dem Laptop zu arbeiten. Ist halt nur eine Umstellung wegen der Oberfläche. Nur mit diesem Edge-Browser da werden wir beide nicht so wirklich warm, da die Bedienung zwar dem restlichen Konzept entspricht aber für einen Browser unpraktisch ist.
Ich werde mich also mal ein wenig in die tiefen des Systems begeben und die Vorschläge mal abarbeiten. Mir geht es halt darum das ich so wenig Arbeit wie möglich damit habe und das System ohne große Fehler oder Hänger läuft.

@Lem0th & moinmoin
ja McAfee schmeiß ich runter mit Hilfe des Removers. Für das bischen surfen und E-mail schreiben reicht der Defender völlig aus. Wird ja sogar von Mozilla propagiert. War ja letztens noch auf Heise.de zu lesen. Und du moinmoin bist ja schon länger dieser Meinung, das weiß ich ja. ;)

Also werde ich mich die Tage noch mal davor setzen und ein wenig Feintunig betreiben.

Ich bedanke mich erstmal an dieser Stelle und werde mich bestimmt noch mal melden.
:dankeschoen:


mfg jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.

Antworten