Google-Suchtab öffner immer mit [gelöst]
Google-Suchtab öffner immer mit
//MODEDIT: abgeteilt
Ich nutze Version 1.7.735.59

Gehört zwar nicht ganz zum Thema, habe seit einigen Tagen das Problem, das mit dem Starten von Vivaldi auch ein Tab mit der Google Suchseite geöffnet wird. Kann mich nicht erinnern, das ich Google jemals als Suchmaschine gewählt habe.GwenDragon hat geschrieben:@gast57
Das problem des verschwindenden Text-Zeigers kenn' ich nur wenn Google als Startseite für den Tab benutzt wird.
Ich nutze Version 1.7.735.59

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
@Heidrun
Welche Startseite(n) hast du eingestellt? Welche bei "Beim Start öffnen"?
Welche Erweiterungen hast du?
Welche Startseite(n) hast du eingestellt? Welche bei "Beim Start öffnen"?
Welche Erweiterungen hast du?
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Als Startseite ist bei mir die Schnellwahl eingestellt. Erweiterungen: Searchengine Preview
, Ghostery, ImTranslator, Rss Aggregator u. µBlock

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Löscht bitte mal nach Beenden von Vivaldi im Profil Dateien Current*.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Diese Google-Seite kommt nur wenn ich festgelegte Seiten beim Starten öffne wie vivaldi://newtab oder chrome://newtab
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Hab diese Dateien erst einmal gelöscht und werde das Ganze weiterhin im Auge behalten. Danke für den Tipp!GwenDragon hat geschrieben:Löscht bitte mal nach Beenden von Vivaldi im Profil Dateien Current*.

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Oder eiens von Ghostery, ImTranslator, Rss Aggregator und µBlock haben dir diesen Tab eingeschleust.
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Ist bei mir nicht der Fall.GwenDragon hat geschrieben:Diese Google-Seite kommt nur wenn ich festgelegte Seiten beim Starten öffne wie vivaldi://newtab oder chrome://newtab
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Wenn das Löschen der Current* Dateien nichts bringt, werde ich eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren und berichte dann.GwenDragon hat geschrieben:Oder eiens von Ghostery, ImTranslator, Rss Aggregator und µBlock haben dir diesen Tab eingeschleust.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Ansonsten ganz brutal als letze Möglichkeit:
1) diese Dateien wegsichern:
Bookmarks
Notes
Login Data*
2) Profil löschen
3) Vivaldi neu starten
4) Vivaldi beenden
5) Dateien aus 1) rücksichern
6) Erweiterungen neu installieren
1) diese Dateien wegsichern:
Bookmarks
Notes
Login Data*
2) Profil löschen
3) Vivaldi neu starten
4) Vivaldi beenden
5) Dateien aus 1) rücksichern
6) Erweiterungen neu installieren
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Kann man Erweiterungen eig aus ner alten Installation zB. auf anderer Partition über zB. den Benutzerordner direkt installieren, wenn wie, oder muss man immer den Weg über neu installieren gehen?
Dürfte bei Vivaldi und Opera ja gleich oder ähnlich sein?
Dürfte bei Vivaldi und Opera ja gleich oder ähnlich sein?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
@Gast
Ich habe es nicht rausbekommen wie das rüberkopieren der Erweiterungen geht.
Zudem ja das problem besteht, dass in Preferences und anderen Dateien ja Einstellungen für Erweiterungen drin sein können, die nicht passen/defekt sind.
Ich exportiere erst vorher die Einstellungen meiner Erweiterungen und re-importiere sie später wieder.
Ich habe es nicht rausbekommen wie das rüberkopieren der Erweiterungen geht.
Zudem ja das problem besteht, dass in Preferences und anderen Dateien ja Einstellungen für Erweiterungen drin sein können, die nicht passen/defekt sind.
Ich exportiere erst vorher die Einstellungen meiner Erweiterungen und re-importiere sie später wieder.
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Beim Backup des kompletten Profiles werden die Erweiterungen samt Einstellungen ja übernommen.
Jedoch samt den Fehlern, wie GwenDragon schon erwähnte.
Neu installieren ist da schon besser. Sooo viele Erweiterungen hat man eh nicht.?
Jedoch samt den Fehlern, wie GwenDragon schon erwähnte.
Neu installieren ist da schon besser. Sooo viele Erweiterungen hat man eh nicht.?
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
danke für die Info. Das mit den Einträgen in preferences stimmt natürlich, gar nicht dran gedacht.GwenDragon hat geschrieben:Ich habe es nicht rausbekommen wie das rüberkopieren der Erweiterungen geht.
Zudem ja das problem besteht, dass in Preferences und anderen Dateien ja Einstellungen für Erweiterungen drin sein können, die nicht passen/defekt sind.
Ich exportiere erst vorher die Einstellungen meiner Erweiterungen und re-importiere sie später wieder.
Eher an firefox, wo man ja aus anderen Profilen addons in den entsprechenden Ordner kopieren kann oder mit der Maus anfassen und in die addon-Seite ziehen, der Browser erkennt das und installiert. Sehr praktisch und schnell.

Wie geht das mit dem exportieren der Einstellungen?
Re: Google-Suchtab öffner immer mit
Das Löschen der Current- Dateien hat es gebracht. Tante Google hat sich bei mir nicht mehr gemeldet. Nun ist meine Browser-Welt wieder in Ordnung!Heidrun hat geschrieben:Wenn das Löschen der Current* Dateien nichts bringt, werde ich eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren und berichte dann.GwenDragon hat geschrieben:Oder eiens von Ghostery, ImTranslator, Rss Aggregator und µBlock haben dir diesen Tab eingeschleust.
Danke Gwen für den Hinweis.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill